Beiträge von chanel

    Hallo Community,


    Ich arbeite seit November 2021 in Basel, bin Wochenaufenthalter, habe eine G-Bewilligung, Wohnsitz weiterhin in D. Dort besitze ich eine Eigentumswohnung, die ich an den Wochenenden nutze, sowie eine weitere Immobilie im gleichen Haus, die ich vermietet habe. Meine Einkünfte aus der Mietwohnung, sowie mein Gehalt, dass ich noch letztes Jahr in Deutschland bezogen haben, sind natürlich in D steuerpflichtig.

    In der Schweiz wird mein Lohn voll versteuert. also nicht die 4,5% Quellensteuer wie bei den "normalen" Grenzgängern.


    Ich sitze nun vor meiner Steuererklärung 2021 im Elster-Portal und bin etwas verwirrt.

    Ich habe die Anlage N-AUS ausgefüllt, bekomme jedoch am Schluss bei der Steuererklärung keinen Hinweis darauf, dass mein in der Lohn aus der Schweiz in irgendeiner Weise zur Steuerberechnung (Progressionsermittlung) herangezogen wurde.

    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch die Anlage N-Gre ausfüllen muss. Hier habe ich jedoch das Problem, dass dort nur die 4.5% Quellensteuer eingetragen werden dürfen.


    Wäre super, wenn es jemanden hier gibt, der mir bei dieser Frage weiterhelfen kann.