1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. Cherlize

Beiträge von Cherlize

  • Wer arbeitet als MPA?

    • Cherlize
    • 5. November 2023 um 11:58

    Halli Hallo,

    ich bin auch MPA und arbeite als diese und auch als Arztsekretärin im Mix. Wir sind auch erst frisch im August 2023 eingewandert aus Dresden.


    Die Arbeits,- und Rahmenbedingungen ebenso die Gehälter sind in Deutschland im Gesundheitswesen ein Grauss. Da hat man so viele Jahre geschuftet und dennoch spiegelt sich kaum was im Gehalt wieder. 7 Jahre Hausarztpraxis, 10 Jahre Notaufnahme im 3 Schicht Modell und dann Wechsel in ein anderes Haus in die Kardiologische Ambulanz wo mir auch nur 5 Jahre anerkannt wurden. In der Schweiz sind mir problemlos alle Berufsjahre anerkannt worden. Hier spielt das Alter und auch die Berufserfahrung eine sehr entscheidende Rolle bei den Gehaltsverhandlungen so meine bisherigen Erfahrungen. Man macht nichts verkehrt wenn man in die Schweiz auswandern möchte. Allerdings muss man auch wissen, dass die Wochenarbeitszeit deutlich höher ist als in D -> 42.5 Stunden und es gibt auch weniger Urlaub. Zumindest bei mir sind es 5 Wochen. Es gibt aber auch Einrichtungen die gewähren für alle AN 6 Wochen egal wie alt.

    Wenn du was wissen willst auch gerne in Bezug auf Umzug dann schreib mich gerne an :smiling_face:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™