1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. *Ute*

Beiträge von *Ute*

  • Jobsuche als Busfahrer

    • *Ute*
    • 8. Oktober 2017 um 12:33

    noch nirgendwo. Wir können hier noch nicht weg, weil mein Sohn (noch) nicht mit möchte. Im letzten Jahr ist aber so viel passiert, das ich nun wieder vermehrt mich darauf konzentriere mich zu informieren und zu lesen, wie es anderen ergeht bzw erging. Speziell im Bereich Linienbus fahren :smiling_face:

  • Jobsuche als Busfahrer

    • *Ute*
    • 8. Oktober 2017 um 11:09

    Hallo,

    bei Google dieses Thema gefunden, weil auf der Suche nach Infos zu diesem Thema und gesehen ... ich bin ja hier schon Mitglied und gleich mal wieder den Account aktiviert :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bin auch Busfahrerin im Linienverkehr und habe das Thema gleich mal abonniert. Würde mich sehr freuen, wenn Du @Miriam hier hin und wieder schreibst, wie es Euch weiter ergangen ist.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag :CH:

  • frohe Ostern

    • *Ute*
    • 26. März 2016 um 22:05

    Hallo,

    ich hatte eigentlich ein persönlichen Ostergruß für Euch, aber das Bild zu zu groß. Habe jetzt aber schon mein Grafikprogramm heruntergefahren, so das ich ein anderes genommen habe, was meine Mitglieder bekommen hatten. Falls nicht gewübnscht, einfach das Bild wieder löschen.

    Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest. :CH:

  • Vorstellung HerrMaus - endlich!

    • *Ute*
    • 23. März 2016 um 09:04

    Guten Morgen,

    Zitat von HerrMaus

    wohne derzeit ca. 50 südlich von Hannover.

    das ist ja witzig .. ich wohne ca 60 km südlich von Hannover :smiling_face:

    Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in der Schweiz, das Ihr Euch wohlfühlt und alles so komt, wie Ihr es Euch wünscht. :CH:

  • Grüße Euch

    • *Ute*
    • 23. März 2016 um 09:01

    Guten Morgen und herzlichen Dank für Deine Willkommensworte. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde. Bei uns in der Firma ist momentan viel los, so das ich nicht immer zeitnah eine Rückmeldung geben kann. Ich hoffe man nimmt es mir hier nicht übel. Es ist kein Desinteresse, sondern weil ich es aufgrund meiner Arbeitszeiten einfach nicht schaffe vorbei zu schauen.

    Im Sommer sind wir in St. Gallen. Postauto habe ich auch bereits näher ins Visier genommen. Wir wollen dann mal direkt dort vorbei schauen.

    Auf die Natur freue ich mich auch sehr. Werde auf jedenfall überall meine Kamera mit hinnehmen :smiling_face:

  • Die Schweiz - ein Land voller Idioten?

    • *Ute*
    • 13. März 2016 um 11:16

    Hallo,

    Zitat von Angelique

    Also ich bin Fassungslos.

    ja, das war auch mein erster Gedanke. Fassungs- und Sprachlosigkeit. Hut ab und große Respekt vor Mina, die trotzdem weiterhin sehr ruhig und bemüht war. Ja sich sogar noch auf den Besuch gefreut hat.

    Aber solche Leute gibt es leider überall. Ich kenne so ein Verhalten auch von Deutsche an Deusche. Leider auch persönlich.

    Jedenfalls wünsche ich allen, das das zukünftig sich nicht wiederholt und an MIna alles Gute bei der OP und das Du schnell wieder gesund wirst. :thumbs_up:

  • Grüße Euch

    • *Ute*
    • 13. März 2016 um 10:57

    Moin moin,

    ich war auf der Suche nach einem Forum zu dem Thema Auswandern in die Schweiz und da mir von den Vorschlägen, die Tante Google mir gemacht hatte, dieses am besten gefiel, habe ich mich sogleich angemeldet. Leider komme ich erst jetzt dazu mich hier ein wenig vorzustellen. :CH:

    Mein realer Name ist Ute, bin 49 Jahre, verh. und wir haben einen 12 jährigen Sohn. Ich bin ausgebildete Gärtnerin, habe viele Jahre als Gärtnerin gearbeitet, war auch Selbstständig tätig und bin über Umwege zu meinem jetztigen Job gekommen : Linien-Busfahrerin. Ich wurde im November 2014 das erste Mal in meinem Leben arbeitslos und live erlebt, was es heißt auf ein Amt angewiesen zu sein. Mein Sachbearbeiter wollte mich immer abschieben zu einer privaten Arbeitsvermittlung, weil ich angeblich schwer vermittelbar wäre. Auf Nachfragen meinerseits warum, erhielt ich die Antwort "weil ich einen 11 jährigen Sohn hätte". Ach so ... das ist natürlich ein "wichtiger" Grund um mich abzuschieben. Aber ich habe mich erfolgreiche "gewehrt" und eine Weiterbildung "erkämpft".

    Innerhalb von fünf Wochen habe ich dann kurz vor Weihnachten die beschleunigte Grundqualifikation für Umsteiger im Personenverkehr absolviert. Anfang Januar den Führerschein Klasse D begonnen. Nach fünf Tagen vorgezogene theoretische Prüfung - die ich mit 0 Fehler bestanden hatte. Nach drei Wochen praktische Führerscheinprüfung - ebenfalls bestanden. Nach vier Tagen schriftliche Prüfung vor der IHK - auch bestanden. Ich hatte nur ein Ziel und zwar lernen, bestehen und so shcnell wie möglich wieder weg vom Amt. Silvester habe ich dann sogar noch eine Firma durch Zufall gefunden, die an mir interessiert war und nach den Prüfungen auch eingestellt hat. In diesem Jahr gab es dann auch eine Verlängerung, aber nur bis Ende des Jahres. Es sind davon einige Kollegen betroffen. Grund sind interne Angelegenheiten. Hat nichts damit zu tun, das man mit meiner Arbeit nicht zufrieden ist. Im Gegenteil. Andere, die jetzt hätten einen Festvertrag bekommen müßen, steht der Gang zum Amt bevor.

    Ich habe von meinem Fahrlehrer mal gehört, das in der Schweiz ständig gute Busfahrer/innen gesucht werden. Momentan bin ich daher auf der Suche nach Infos und Austausch zum Beruf, Anforderungen und das Leben in der Schweiz. Vor allem in Richtung St. Gallen. Ich kann nicht sagen warum, aber mein erste Gedanke war St. Gallen. Warum die Schweiz als neue Heimat ? Ich mag das Land, die Menschen, die Berge und die Natur.

    Ich habe hier gestern und heute schon ein wenig mitgelesen. Vor allem zum Thema Deutsche und ihr Verhalten gegenüber Schweizer. Ob man sagen kann "typisch deutsch" kann ich nicht sagen. Es trifft aber häufiger auf. Ich kann aber die Schweizer verstehen, das man diese Art überhaupt nicht gut findet. Ich bin Gast in einem anderen Land und habe mich so zu benehmen wie man es dort wünscht bzw gerne sehen möchte. Ich habe mich den Regeln anzupassen und nicht umgekehrt. Im übrigen finde ich die Sprache toll und habe keine Probleme damit. Sollte ich etwas nicht verstehen, kann man ja höflich nachfragen.

    Meine Hobbys sind mein ehemaliger Beruf. Ich liebe Pflanzen, die Natur, Tiere und fotografiere sehr gerne.

    Ja, das wäre es erst einmal von mir. Wenn Ihr noch Fragen habt, nur zu :smiling_face:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™