1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. maxim110687

Beiträge von maxim110687

  • Wohnung in der Schweiz + Deutschland, Steuerbefreiung

    • maxim110687
    • 14. März 2016 um 10:47

    Hallo zusammen,kurze Einleitung: Ich bin mittlerweile seit etwas mehr als 6 Monaten in der Schweiz bzw. bei einem schweizer Unternehmen angestellt, zuerst in Form einer Abschlussarbeit schreiben bei denen, mittlerweile ist das Verhältnis in einen festes Arbeitsverhältnis gewechselt.Ich habe den Ausländerausweis mit Status G für 5 Jahre bekommen. Nun möchte ich mir eine Wohnung in der Schweiz nehmen und mich in der Schweiz anmelden, aber meinen Erstwohnsitz in DE nicht unbedingt aufgeben.Ist das möglich sich in Deutschland von der Steuer befreien zu lassen und trotzdem eine Wohnung in DE haben? Mir wurde erzählt, wenn ich in meinem deutschen Mietvertrag meine Wohnung als Ferienwohnung festhalte und in dieser weniger als 120 Tage im Jahr bin, dann kann ich mich von der Steuer befreien. Ob das stimmt weiss ich nicht und hoffe auf Hilfe hier.Wie sieht es mit Eigentum dann in Deutschland aus? Kann ich mir Eigentum kaufen, was jemand anderes nutzt, heisst zur Miete abgeben? Wie ist es dann mit dem Erwerb des Eigentums, wie wird das dann versteuert? Ich hoffe mir kann hier geholfen werde und danke euch schon mal im Voraus.

    Grüsse Max

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™