Hoi Bernhard,
Ich bin mit meiner Frau seit Januar 2015 hier in der Ostschweiz.
einen Teil deiner Fragen kann ich aus Erfahrung beantworten.
1. Vieles was uns sehr geholfen hat findest du auf dieser super Homepage hier die Maik gemacht hat ! Ein Lob an Maik an dieser Stelle.
2. Ob Eure Berufe hier gesucht werden kann ich nicht sagen, weiss auch nicht wie flexibel ihr seit. Ich komme aus der Automobilindustrie und bin jetzt in einer Führungsposition in der Kunststoffindustrie. Vieles ist möglich, Fachkräfte werden eigentlich immer gesucht. einfach mal auf den Jobportalen der Schweiz schauen ( ostjob.ch, comparis.ch, jobscout24.ch, jobs.ch, jobwinner.ch, stellen.ch, jobagent.ch ) was im Moment so geht.
3. Wir hatten kein grosses Grundkaptial zum Start hier in Switzerland. 10000 Euro sollten eigentlich locker reichen für Ummeldung KFZ, Papiere, Krankenkasse, Wohnung etc. Wenn man einen job hat kommt ja 4 Wochen später schon ein gutes Gehalt.
Und ohne Arbeitsvertrag würde ich nicht starten. Ein Tipp. Wir haben in der Probezeit (3 Monate) in einer Ferienwohnung gewohnt und uns in Ruhe den Ort und die Wohnung rausgesucht wo es uns am besten gefallen hat. Nur über Internet ist es schwer möglich Besichtigungen etc. durchzuführen... Das muss aber jeder selber wissen.
4. Das die Schweizer die Deutschen nicht leiden können kann ich bis dato nicht bestätigen. Kommt auch immer darauf an wie man sich verhält. Wir sind in der Ostschweiz im 3 Ländereck/Rheintal , hier ist es durch die Grenznähe zu D / AT denke ich sowieso etwas lockerer. Es haben schon Leute berichtet je weiter man in die Berge kommt desto schwieriger wird es als Deutscher Anschluss zu finden. (wenn du den Grossvater von Heidi kennst weisst du was ich meine )
5. verstehen.... Also wir kommen ja aus dem deutschsprachigen Raum. Aber so einfach ist es nicht in den ersten paar Wochen alles zu verstehen. Beim ersten Meeting in der ersten Arbeitswoche lag mein Verständis bei 30%, lach.... Aber keine Angst, viele können auf "hochdeutsch" umschalten oder wenn man nett fragt wird auch wiederholt wenn man etwas nicht verstanden hat. Nach ein paar Wochen legt sich die Aufregung und man versteht immer mehr. Kein Problem also.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen als noch ziemlich neuer in der schönen Schweiz.
Gruss
Mario