Beiträge von honigbiene111

    HEY Jan

    • bei uns sind die Wasserbrunnen abgestellt...Wassermangel lässt grüssen...weiss nicht, ob Du mit dem Wüstenschiff weniger Probleme hättest ...hihihi
    • Schönes Weekend

    Sorry...Habe ich richtig gelesen
    Du wohnst seit 5 Jahren in der Schweiz?



    Da ist es doch easy den Telefonhöhrer in die Hand zu nehmen und sich bei der Behörde zu erkundigen.
    Lies doch mal im hier im Forum im Handbuch das Thema Auto und Ummeldung .Hier im Forum gibt es viele Themen zum Thema Einfuhr von alten Autos.Wenn Du hier schon 5 Jahre wohnst hast Du bestimmt einen Betrag gespart und brauchst kein 1000 Euro Auto zu importieren, dass Dir nicht mal gehört seit 6 Monaten.
    Viel Erfolg
    Honigbiene

    Verstehe Dich nicht lieber Pat S.Ich denke wir sind uns alle einig, dass eine Auswanderung Zeit, Mühe, Engagement und Geld kostet.


    Es geht hier nicht um jeder ...kann...
    Es geht hier um eine ! Möglichkeit die ich schildere, die seehr effektiv war. Ich habe damals in wenigen Wochen meinen Arbeitsvertrsg unterschrieben und eine Wohnung gemietet.


    Auch bin einem Job nachgegangen in Deutschland und habe mich alleine um alle Formalitäten, Umzug, Beglaubigungen,Wohnung Job und vieles mehr gekümmert.


    Und ja, es war nicht ohne Arbeit verbunden und Aufwand...richtig.
    Wenn man kein Geld investieren will und kann und den Stress nicht will sollte man keine Auwanderung anstreben.


    Denn da kommt im Auswanderungsland Schweiz vor Ort noch weeeit weeeit mehr an Kosten und Aufwand auf einen zu.


    Wenn man dies alles nicht will, was auch ok ist, dann muss man halt eine Wohnung nehmen die gemietet wird wie auf Bildern gesehen.Mit dem Vorstellungsgespräch wird das aber eher nicht klappen.Denn auch da muss man ein paar 100 Euro in die Hand nehmen für....
    Nichts für ungut..jedem das seine.


    Beste Grüsse
    Honigbiene

    Ich ksm damals aus Norddeutschland...also noch mal 6 h mind von Dir entfernt..es klappte prima mit der Wohnung...


    nein stimmt.Das Geld sollte man definitiv locker auf seinem Konto haben.Meist ist es ja auch kein Schnellschuss, sondern hat 6 Monate Vorplanung oder teilweise auch mehr.


    Und es hat sich bewährt..ein Wochenende zb 6 Wohnungen zu Anschauungszwecken zu reservieren und dann bestenfalls sich zu entscheiden.Auf jede Besichtigung Zeugnis vom Vor-Vermieter oder Schufa mitnehmen. Insgesamt einfach Vorarbeit leisten.Die Schweizer wissen gerne.wer in Ihrer Wohnung wohnt...gerade die privaten Vermieter.
    Gruss Honigbiene

    Moin moin
    Mein Schweizer Lebenspartner hat sich gewünscht, das ich die Sprache verstehe aber mit meinem Hochdeutsch nicht spreche.Hört sich in seinen Ohren grusig sn.
    Somit wechsele ich nur ein paar Worte in Schweizerdeutsch aus und der Rest bleibt halt meine Muttersprache.Das ist ein guter Kompromiss.
    Gruss Honigbiene

    Ich bin damals aus anderen Gründen gekommen,.Ich war immer der Meinung ich bin ganz umgänglich.Hatte immer viel Anklang in Ar eit und Kollegenkreis.Die Schweiz hat es mir nicht leic ht gemacht ob wohl ich keiner Fliege etwas zuleide tue.Die Argumente von den anderen Forumteilnemern sehe ich wirklich änlich...Wallis ist echt speziell.
    Wenn Du nicht unglücklich mit Deinem Leben bist...plädiere ich zum Belassen des Lebenstandarts.
    Auch beruflich ist es immer noch nicht leicht für mich...nach 3,5Jahren.
    Da braucht man Sitzfleisch.Und mein positives Privatleben kann es nicht komplett rausreissen.Pflege halt.Auch hier ist es nicht leicht.
    Lg Honigbiene

    ich habe mich auch gegen eine Wohnung in Deutschland entschieden.Du bist dann nie wirklich , da wo Du lebst.Du kannst Dich meiner Meinung nicht richtig integrieren...Irgendwie ist man immer hin und hergerissen. Muss sich um Belange der Wohnung in Deutschland kümmern ect.
    Ich bin richtig glücklich mit der Entscheidung.
    Gruss Honigbiene