Beiträge von Geblobbe

    Danke Maik, habs oben mal angepasst, mit der Pensionskasse hast du absolut recht. Und Krankenkasse rechne ich mal mit Rücklagen, weil das mehr als sinnvoll ist. Im groben kommt dann ca das selbe raus.
    Zur Krankenkasse ich bin zwar Jung aber leider vom Herz her vorgeschädigt, was nicht heißt das ich krank bin, sondern das ich einmal im Jahr zur Untersuchung muss, nur zur Sicherheit :smiling_face: wobei die nicht teuer ist.


    Also im Vergleich zu Deutschland hab ich im Monat ca 300-500€ mehr in der Tasche (selbe Stelle, selber Arbeitgeber) wobei sich das mit steigendem Gehalt erhöht. Was ja schonmal sehr erfreulich ist. Geld ist zwar nicht der Hauptgrund warum ich die Schweiz in Betracht ziehe, aber wäre ein Grund es nicht so tun, wenn weniger über bliebe.


    Wie schwer gestaltet sich denn die Wohnungsuche in dem Gebiet (DH. Zug oder halt Kanton Luzern auch wenns von der Quellensteuer teurer kommt)? Es wäre nämlich sehr kurzfristig bei mir (1.April, Beginn), so dass ich wohl zunächst zum Arbeiten kommen würde und am Wochenende heimfahren (250km, das geht) und das tunlichst nicht über mehrer Wochen machen will :winking_face:

    Hey Mario,
    danke für die Antwort.Also die Brutto/Netto rechnung stammt direkt vom potentiellen Arbeitgeber AHV 5,15% ALV 1,10%, BVG 180CHF, GAV 0,7%, Quellensteuer ZG/A0Y -4,18%, dann komm ich auf -848 CHF


    Mit Nebenkosten dachte ich an Wasser/Müll etc. also das was normal auf die Kaltmiete mit drauf kommt. Die Miete is ja echt das abschreckenste, für gutes Essen geb ich ja gern mehr aus aber die Miete, dabei will ich nichtmal in ne Stadt :winking_face:


    Bei der Krankenversicherung hab ich mal nen groben Wert genommen (CHF 1.000 Franchise), weil wie du schreibst gibt es da einige Parameter und ich dachte ich setz lieber etwas höher an. Welcher Wert wäre sinniger?


    Verpflegung sollte denk ich schon mit 600CHF hinkommen, da ich auch relativ viel Fleisch/Fisch esse und in Deutschland ja auch schon 10€ am Tag brauche (hehe wovon die Katze 1€ am Tag frisst ;))

    Hallo Zusammen,


    ich hätte ein Jobangbot in der Schweiz (nähe Risch), bin mir aber nicht sicher ob es sich finanziell lohnt, beziehungsweise dass ich mich nicth verrechne :).
    Das Land reizt mich ja schon sehr, und als Allgäuer ist es auch nich so befremdend :).

    • Brutto: 6000 CHF (Angemessen als Einstiegsgehalt für Ingenieur/Pharma in der Schweiz?)
    • Sozialabgaben(AHV: 309, ALV 66 ,NBU 86,40 , KTG 27,00),Pensionskass 272.30 Quellensteuer(Zug): 240 = Gesamt 1.000,70 CHF
    • Netto: 4.999,30 CHF


    • Krankenversicherung mit Rücklagen: 375CHF
    • Miete: 1800 CHF (mind. 70qm und bevorzugt auf dem Land)
    • Nebenkosten: 70 CHF
    • Billag: 39 CHF
    • Internet: 45 CHF (Internet verfügbarkeit auf dem Land?) evt. + Telefon 30CHF
    • Handy: 50 CHF
    • Private Haftpflicht/Hausrat Versicherungen: 20 CHF
    • Auto - Steuern, Versicherung, Sprit: 180 CHF (wenig Fahrer, liebe mein Rad)
    • Verpflegung: 450CHF (in Deutschland komm ich mit durchschnittlich 300€ im monat aus)


    • Zur freien Verfügung: 1970 CHF


    Ich würde vorerst ohne Partnerin auswandern also ist die Rechnung für mich alleine. Stimmt meine Rechnung ungefähr? Falls die ich mich dafür entscheide, wonach es auch grad aussieht, würde ich hier auch alles Dokumentieren :winking_face:


    Schonmal danke