Kanton Zug
3 Wochen !!!
Kanton Zug
3 Wochen !!!
Sardinien!
Hallo ich verstehe Mundart sprechen kann ich auch zwar nicht sehr gut aber gut. Habe nahe der Grenze zu Basel gewohnt.
Was ist es für eine Stelle die du anbietest?
Liebe Grüsse Havin
Es war eine Stelle in der Praxis. Ist aber schon erledigt. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Stellensuche! Vergisst aber nicht zu erwähnen, dass du die Mundart beherrschst.
Ich weiss nicht woran es liegt,
Schwyzertüütsch
Ich selbe suche als Sekretär*in jemanden der neben Hochdeutsch auch Schwyzertüütsch kann
Musstest du dafür einen Nachweis leisten, im Grenzgebiet zu wohnen? Nach was für Dokumenten hat die die Gemeinde bei der Beantragung befragt?
Nein, nur die Meldebescheinigung. Dokumente: Gesuch mit Bestätigung des Arbeitgebers, Kopie Personalausweis, Wohnsitzbestätigung nicht alter als 2 Wochen, Kopie Arbeitsvertrag,
Hallo, kann die Aussage vom Markus oben jemand bestätigen?
Ich stehe vor dem gleichen Szenario, habe auch nach einem untergemieteten WG-Zimmer gesucht, aber inzwischen kam die zehnte Absage und viel Potential gibt es in Bern nicht mehr. Kann ich meine Arbeit im November einfach aufnehmen, auch wenn ich im Hotel "wohne"; und dann hoffentlich im Dezember etwas Festes finde, dann eine feste Adresse habe und dann erst eine Bewilligung bekommen
Hallo cinarra
Ich war auch in so einer Situation und musste erst die Grenzgängerbewilligung beantragen (Wochenaufenthalter)
Danke!
(meine Diagnose nicht bestätigt )
Hallo liebe Leute.
Ich bitte um Rat in einer Situation, die mir verdächtig vorkommt.
Ich bin auf der Suche nach einer Wohnung in Zug, habe einen Arbeitsvertrag und werde im Oktober anfangen zu arbeiten. Ich denke, eine Temporarwohnung wäre ein guter Anfang. Ich sah eine Anzeige für 900 Fr. auf comparis, schrieb (deutsche E-mail-Adresse ) und bekam eine Antwort mit zu guten Bedingungen und zu professionellen Fotos.
ZitatAlles anzeigenHello,
The monthly rent including all the bills (water, gas, electricity, high speed internet with wifi, cable tv!) will be 900 chf. This is for the entire apartment.
I also ask for a security deposit of 1500 chf that you will get back on the last day of your stay.
It's a quiet area with great transportation. Everything you need is within 10 minutes walking range.
The full equipment: micro,fridge,oven,toaster,blender,dishwasher,washing machine,dryer,towels,iron,sheets,air conditioning,central heating.... Parking place. Registration possible.
I don't rent for less than 2 months, I prefer long term renting. I lived there for few years but had to return back to Netherlands.
Please make a short description about you: work,profession, pets,renting duration, and also more details if you like to add.
Thank you,
Here you have photos: https://postimg.cc/gallery/9qmntt0
Die Anzeige verschwand von comparis.
In der Antwort beschrieb ich meine Situation, und heute kam diese E-Mail , die mich noch misstrauischer machte.
ZitatHello , The apartment is on Baarerstrasse. Sadly, we are not personally in the city to show you the apartment because we are already in the Netherlands.
The photos are very recent, so the apartment is fully furnished exactly like in the photos. We also have a basement where you can put everything you don't need, so yes you can get it also unfurnished.
As I said, because we are not in the city, we want to make the deal through Tripadvisor(in this way they will show you the apartment for us), so if you're interested let me know, I can explain the entire procedure.
Thank you
Ist das ein Betrug oder bin ich paranoid?
Und als Grenzgänger ist die "Zusatzversicherung" in den meisten Fällen gar nicht möglich, dort wird eigentlich nur die Grundversicherung angeboten.
LG Kerstin
Liebe Kerstin,
ich habe Fragen zu die Zusatzversicherungen, könntest Du mir bitte per PN kontaktieren, da ich Dir keine PN absenden kann ?
Herzlichen Dank Martin!
Schöne Feiertage!
Herzlichen Glückwunsch!
Bald kann der Wohnsitz keine Rolle mehr spielen
ZitatSteuer nach Staatsangehörigkeit
Die Grünen fordern zudem, dass die Besteuerung in Deutschland nicht mehr auf Basis der steuerlichen Ansässigkeit (de facto ist das der Hauptwohnsitz) erfolgen soll, sondern nach der Staatsangehörigkeit. So ist das schon heute in den USA: Personen mit US-Staatsangehörigkeit sind steuerrechtlich sogenannte US Persons und damit in den USA steuerpflichtig, auch wenn sie schon vor Jahren von dort endgültig weggezogen sind. Das wollen die Grünen auch für Deutschland.
Funktioniert nicht, ich versuche schon 20 Minuten
Kannst Du bitte den Link noch mal herstellen?
Jan, herzlichen Dank für die Einladung, entspannte Atmosphäre und die Unterstützung am Stammtisch von gestern!
Hallo zusammen,
erstmals Danke für so ein klasse Forum, es hat mir bisher sehr viel geholfen und vielen Dank an alle die hier so fleissig weiterhelfen.
Ich möchte ein möbliertes Zimmer zwecks Arbeitssuche mieten. Das Mietvertrag habe ich schon (noch nicht unterzeichnet), unbefristet, Mindestmietdauer 4 Monate.
Als deutsche Staatsangehörige darf ich ohne Anmeldung 3 Monate lang in der Schweiz wohnen. Welche Nachteile kann so ein Mietvertrag mir bringen, wenn ich in 3 Monate keinen Arbeitsplatz finde (ausser einer Monatsmiete)? Darf man länger als 90 Tage etwas mieten obwohl man dort nicht wohnt?
Dahke!
Bella
@bell@ Das gilt aber erst ab einem Anlagevermögen (Aktien, Lebensversicherung, usw.) von 25'000 Franken und gilt nicht für Ausländer ohne Wohnsitz in der Schweiz oder meinst du ein anderes Angebot.
So was sehe ich in meinen Unterlagen nicht. Allerdings sollen noch welche per Post kommen.
Alles anzeigenDie Schweiz nimmt im Rahmen der Weissgeldstrategie seit mehreren Jahren erfolgreich am automatisierten Informationsausgleich teil
In der Praxis bedeutet dies, dass man seither kein Konto (egal welche Form) eröffnen kann, ohne dem automatisierten Informationsaustausch mit dem Land der steuerlichen Ansässigkeit zuzustimmen.
Damit ist das steuerrechtlich dann ganz einfach. Aber: den erhöhten Aufwand mit Steuerausländern (i.d.R. auch Meldeadresse im Ausland) lassen sich die Institute mit ein paar Stutz im Monat bezahlen. Bei mir war diese sogenannte Domizilgebühr bei der Postfinance bei 25 CHF pro Monat und Konto. (CHF und EUR Konto machten dann 50 CHF je Monat.)
Nebenbei: Auch wenn nur ein paar Rappen als Zinsertrag entstehen empfiehlt es sich dringlich, auch diese gegenüber dem FA zu deklarieren. Die Information darüber haben die ohnehin vorliegen...
Sparkonto bei der Postfinance kostet nichts. Ich habe letzte Woche eröffnet.
Man muss bei der Eröffnung Steuer-ID vorliegen.