Kutscher Weltenbummler*in
- Mitglied seit 20. Dezember 2021
- Letzte Aktivität:
- Thema 60 Jahre und kein bisschen weise
- Beiträge
- 176
- Erhaltene Reaktionen
- 51
- Punkte
- 946
- Profil-Aufrufe
- 312
-
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.BeitragOk ist nicht ganz so einfach.
Aber das ganze Betrifft ja nur jemand der jeweils über den Freibetrag liegt. Richtig?
Andere Frage : stimmt die Aussage das jedes Elternteil pro eigenes Kind 400`000.- schenken kann ,das würde Bedeuten das 800`000 .-… -
Kutscher
Reaktion (Beitrag)Es kommt darauf an
Zum einen muss man in dem Fall ggfs. die nachlaufende Besteuerung für die Erwerber beachten. Und zum anderen muss man dann schauen, ob es nicht ein DBA-E zwischen den Ländern gibt das anderes regeln könnte.
Da wir hier im… -
Kutscher
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von BonjourSuisse im Thema Kann man die Schweiz mit 3 Kindern finanziell vergessen? reagiert.
Kurz und knapp: Ja!
Vergiss es wenn es Dir nur um die Finanzen geht. Du wirst nicht glücklich werden.
Die Motivation zum Auswandern muss schon deutlich tiefgründiger sein. Man muss das Land und die Leute Lieben oder eine bessere Zukunft für die Kinder… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Kann man die Schweiz mit 3 Kindern finanziell vergessen? verfasst.BeitragDann wäre da noch das ledige Thema Altersvorsorge: Wenn ich mal davon ausgehe, dass du Jahrgang 78 bist: Stand heute ist das gesetzliche Renteneintrittsalter noch 20 Jahre von Dir entfernt, statistisch bist du mit 18 Jahren in Rente. Das ist weit… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.Beitrag""Der Erblasser war Inländer, damit tritt die Steuerpflicht auch für im Ausland lebende Personen ein, egal welche Nationalität sie besitzen. Ob eine Erbengemeinschaft entstanden ist, ist dabei auch nicht relevant, Der in Deutschland verstorbene… -
Kutscher
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Markus Schulz im Thema Immobilienverkauf in Deutschland im Wegzugsjahr unbedenklich? reagiert.
(Zitat von Markus Schulz)
Sorry, das ist ein Typo: Verkauf ist KEIN Einkommen, auch nicht satzbestimmend oder so. Daher wird in der Grundstücksgewinnsteuer nur der "Gewinn" bei einer Wertsteigerung besteuert, nicht aber der Verkauf an sich. Dafür aber… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Kann man die Schweiz mit 3 Kindern finanziell vergessen? verfasst.BeitragFamilie ca. 2000CHF pro Monat rechne mal ca. die hälfte je nach Franchise ! -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Angestellten Job in der Schweiz - Freiberufliche Tätigkeit in Deutschland? verfasst.BeitragFrag mal Markus Schulz hier im Forum der kennst sich da aus. -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.Beitrag(Zitat von Annie2023)
Zahlst du dann Erbschaftssteuer wenn du in der Schweiz Lebst und da gemeldet bist? -
Kutscher
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Markus Schulz im Thema Remote arbeiten für deutsches Unternehmen und wohnen in der Schweiz reagiert.
Steuerlich rennst Du damit in die nachlaufende Besteuerung aus dem DBA rein. D.h. Du musst Dein Einkommen (das ja zweifelsfrei aus D stammt) noch für 5 Jahre in D versteuern (Stichwort ist dann die fiktive Besteuerung in D, da fallen so ziemlich alle… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erwerbsminderungrente und Altersrente verfasst.BeitragAlso ,wen du IV aus der Schweiz bekommst ,dann wird es bei erreichen der Altersrente in eine Rente umgewandelt und ist ca. gleich hoch. -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Immobilienverkauf in Deutschland im Wegzugsjahr unbedenklich? verfasst.Beitragin der Schweiz zahlt man auch nah 30 Jahre Haltedauer Gewinnsteuer.
Ist gerade meiner Schwester in der Schweiz passiert.
Vermögensteuer ist bei 1 Million auch nicht wenig
Beispiel
… -
Kutscher
Reaktion (Beitrag)Hoi Kev,- Die Voranmeldung Deiner Frau kann klappen, muss aber nicht. Wenn die Beamten das Umzugsgut begutachten wollen, sitzt Deine Frau dort fest, bis ihr auf dem Parkplatz steht. Auf jeden Fall müsste Euch Deine Frau die Papiere überreichen.
- Das Auto in
-
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Umzugsablauf; Basel Weil am Rhein verfasst.Beitrag -
Kutscher
Reaktion (Beitrag)Hallo fellohr
Grundsätzlich kannst du bis zu 2 Jahre lang dein Eigentum im Zuge der Auswanderung in die Schweiz einführen. Sofern es länger als 6 Monate vor dem Umzug in deinem Besitz ist, ohne Versteuerung. Wichtig ist, dass du dein Auto bereits beim… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.Beitrag -
Kutscher
Reaktion (Beitrag)Art 4 DBA Erb D - CH
1 Einen Wohnsitz im Sinne dieses Abkommens hatte der Erblasser
a)in der Bundesrepublik Deutschland, wenn er Inländer im Sinne des Erbschaftsteuerrechts der Bundesrepublik Deutschland war;
ErbStG §2 1 1. a) macht Euch zu Inländern.
Einen… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.Beitrag@Markus Schulz
Beispiel:
Wir Schweizer Bürger wohnen in Deutschland und vererben bei unseren Tod unser Vermögen an unsere Kinder ( auch Schweizer Bürger) wohnhaft in der Schweiz.
Zahlen die Erbschaftsteuer in Deutschland?
Im Kanton wo sie wohnen gibt es… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.BeitragZahlen nicht nur die Erben Steuern und wenn die im Ausland sind dann kann doch der Deutsche Staat nichts verlangen??
Bei einer Schenkung ist es doch auch so ?
Bei uns war es damals so.Meine Frau ( wohnhaft damals in der Schweiz und Eltern in Deutschland)… -
Kutscher
Hat eine Antwort im Thema Erbschaftssteuer verfasst.BeitragIn vielen Kantonen in der Schweiz gibt es keine Erbschatfsteuer für direkte Nachkomen.
Für deinenFall siehe hier:
https://www.deinadieu.ch/ratgeber/erbschaftssteuer-schweiz/
In Deutschland müsstest du doch von der Steuer befeit sein ,da du da nicht mehr…