Beiträge von Kutscher
-
-
«Keiner spricht über die Schattenseiten der Schweiz»
Auswanderberater: «Keiner spricht über die Schattenseiten der Schweiz»Fokus auf Geld, hohe Bussen für alles Mögliche und jede Menge Arbeit: Youtuber und Auswanderberater Roman Welzk (35) benennt in seinem Newsletter die…www.20min.ch -
In Deutschland sagt die Steuerklasse nichts über die Höhe der letztendlich Besteuerung aus.
Aber: In Deutschland wird dank in der Steuer dann des Splittingverfahrens bei Verheirateten die klassische Einverdiener-Ehe stark gefördert. Denn durch einen Partner, der überhaupt kein Einkommen hat, halbiert sich das zu versteuernde Einkommen.
Dazu kommt die kostenlose Familienversicherung.Und das sehen die Leute oft nicht, die gern auf Deutschland schimpfen und wie sehr der Staat sie angeblich ausnehmen würde...
Plus den Steuerfreibetrag !!!
-
Nochmals nur die Zinsen nicht das ganze Kapital. Bei der Pensionskasse ist es das ganze Kapital.
-
Falls du die Säule 3 in Aktien oder einen Fonds hast, dann wird die Besteuerung etwas komplizierter.
-
Welche Art von Zinsen zahle ich denn, wenn ich die Säule 3a auszahlen lasse (jetzt oder zur Rente)? Sind das auch die 25% wie bei Aktien? Oder ist das ein anderer Steuersatz?
Alle Zinsen die sich angehäuft haben.Du kriegst doch jedes Jahr eine Zinsbesbecheinigung ,zähle die Zinsen zusammen und diese Summe wird dann zu 25% Besteuert.
(ALLE Zinsen SEIT BEGINN und nicht erst ab Anmeldung in Deutschland )
Egal ob vor oder nach Rentenbeginn.
Hoffe Du hast alle Bescheinigungen noch?
-
Einzahlen geht 100% nicht mehr.
Du zahlst Steuern bei der Auszahlung auf für die gesamten Zinsen, also nicht nur seit du in Deutschland wohnst so. Sondern seit eröffnung der Säule 3.Ausser die Eröffnung war vor 2005, dann ist alles Steuerfrei.
War bei mir auch so
1 Säule von 1998 die war Steuerfrei die ab 2006 musste ich die aufgelaufenen Zinsen Seuern bezahlen, hatte aber glück das ich in dem jahr nicht über den Steuerfreibetrag kam.
Die Quellensteuer aus der Schweiz habe ich VOLL zurückerstattet bekommen. Geht alles sehr schnell und unkompliziert alles online
-
Der Rechner funktioniert nur wenn du immer in der Schweiz gearbeitet hast,der Berücksichtig nicht die Fehljahre.
Also für Auswanderer nicht so Realistisch,da die Lücken nicht Berücksichtigt werden.
-
Ohne Arbeit kannst Du es gleich vergessen.Du musst dich schon vorher um eine Arbeitsstelle Bewerben.
Du kanns doch nicht im ERNST ohne Arbeit,Wohnung usw. mit einem Kind in die Schweiz ziehen.
-
Es werden nur die gearbeitete Monate gutgeschrieben.Du kannst die Summe nicht aufs Jahr aufteilen.
-
Was steht im Vertrag?
-
So viel kostet eine Mietwohnung in der Schweiz im Durchschnitt
Mietpreise in der Schweiz: Wo du am meisten zahlstIn Zug zahlst du für eine Mietwohnung im Schnitt 1900 Franken. Im Jura sind es nur 981 Franken.www.20min.ch -
Von 1993 bis Ende 2016 dann bin ich nach
Deutschland ausgewandert und seitdem hier Besteuert.
-
Ich musste damals meine Erwerbsminderungsrente NUR in der Schweiz versteuern.
War aber in der Schweiz gemeldet.
Wenn du Grenzgänger bist ,dann weiss ich es nicht.
-
In der Schweiz sind solche und weitere Fragen KOSTENLOS beim Steueramt zu erfragen.
Nicht wie in Deutschland wo jede Frage mit kosten verbunden ist oder nur ein Steuerberater zuständig ist mit horrenden Std. Sätze.
Traut euch doch einfach mal hinzugehen, die sind sehr NETT und hilfsbereit und geben einem noch weitere Tipps. -
-
Bitte gerngesehen, Kenne jemand Pers. den es getroffen hat ,obwohl ich ihn gewarnt habe.
Er sagte mir, er mache das schon länger und wurde NIE kontrolliert. Wurde etwas teurer als 4000.-bei ihm., -
-
Ja man kriegt alles wieder ,ich hab den LKW auch wieder drinn.
-
Sorry ich weiss es nicht mehr was ich alles gebraucht habe,es war aber gar nicht so komplizert sonst wurde ich mich noch errinern.
Frag doch einfach mal tel. beim Zoll nach ,so hab ich es damals gemacht.