Beiträge von AnaMucaj

    Hallo Zusammen


    Leider haben wir momentan einen finanziellen Engpass und benötigen dringend einen Kredit. :loudly_crying_face: Die Gründe möchte ich hier nicht erzählen. Bitte habt Verständnis dafür.


    Wir haben die B-Bewilligung. (Im Jahr 2019 sind wir mit unseren zwei Kindern von Österreich in die Schweiz umgezogen)


    Wir haben schon versucht bei mehreren Anbieter einen Kredit zu beantragen. Ich, alleine, kann einen Kredit nicht beantragen, weil mein Einkommen nicht ausreichend ist. Mein Mann arbeitet auf Stundenlohn. Das heisst, sein Einkommen ist unregelmässig. Jetzt überlegen wir doch im Ausland (Österreich oder Deutschland) einen "Auslandskredit" zu bekommen.


    Unsere Frage an euch, kann uns jemand etwas empfehlen, wie wir zum diesen Auslandskredit kommen. Arbeitet jemand hier in der Bank und kann uns dementsprechend beraten.


    Über jede Hilfe sind wir sehr dankdbar.


    Liebe Grüsse Ana

    Hallo SOPA


    ich bin letztes Jahr mit meiner Famile aus Österreich in die Schweiz umgezogen.


    Bei uns war es so, dass mein Mann mit den Kindern eine Krankenversicherung abschliessen mussten. Ich konnte mich von der Versicherung befreien lassen, weil ich noch in Österreich in Karenz bin und das Kinderbetreuungsgeld beziehe. Erst wenn meine Karenzzeit vorbei ist, muss ich dann auch eine Krankenversicherung in der Schweiz abschliessen.


    Bei manchen Kassen gibt es tatsächlich einen Familienrabatt.


    Falls du noch Fragen hast, kannst du mich jederzeit kontaktieren.

    Hallo liebes Forum,


    brauche wieder einmal eure Hilfe.


    Ich bin in Österreich krankenversichert, da ich in Österreich noch auf Mutterschaftsurlaub bin. In der Schweiz habe ich mich von der KVG befreien können.
    Nun muss ich dringend zum einen allgemeine Arzt, da es mir momentan nicht besonders gut geht :frowning_face:
    Wie wäre hier der Ablauf? Kann ich einfach hier zum einen Arzt gehen? Muss ich die Arztrechnung selber bezahlen oder wird es direkt mit der österreichischen Versicherung abgerechnet? :confused_face:
    Danke für eure Hilfe


    Liebe Grüsse
    Ana

    Hallo


    wir sind im diesen Jahr mit der ganzen Familie (Mann, Frau & 2 Kinder 9, 1) in die Schweiz umgezogen.
    Der Start war natürlich schwierig, aber zusammen haben wir es geschafft. Wir haben uns supper eingelebt.
    Mein Mann ist in der Baubranche (Trockenbau) tätig. Er sagt, dass es Arbeit genug gibt, aber die Facharbeiter fehlen. Wir wohnen im Katon Luzern.


    Wir wünschen auch alles Liebe und Gute :smiling_face:

    Hallo liebes Forum,


    ich bin seit März 2019 in der Schweiz (Kanton Luzern) und bin auf der Stellensuche.
    In Österreich habe ich (bevor ich in die Schweiz umgezogen bin) in einer Grossbank (Raiffeisen) fast 7 Jahre lang gearbeitet.
    Damit ich und meine Familie die Bewilligung B erhalten, half mir meine Cousine eine Stelle in der Schweiz zu finden. Ich war für 3 Monate als Sachbearbeiterin in einem Treuhandbüro angestellt.
    Seit dem bin ich auf der Suche :frowning_face:


    Könnt ihr mir Tipps geben, welche Jobbörse am besten für mich geeignet sind?
    Oder kennt ihr jemanden, der mir helfen kann bei der Suche?


    Braucht ihr noch Informationen um mir weiterzuhelfen?


    Liebe Grüsse
    Ana

    Hallo Zusammen,


    zuerst möchte ich euch sagen, dass dieser Forum supper toll ist. Bin begeistert :grinning_squinting_face::thumbs_up:
    Man findet wirklich "fast" alle Informationen.


    Meine Familie und ich werden demnächst in die Schweiz ziehen. Mein Mann wird sofort anfangen zu arbeiten. Ich möchte warten bis meine Tochter ca. 2 Jahre alt wird und danach auch anfangen.
    In Österreich hat man die Möglichkeit, wenn man krank ist, dass man in den Krankenstand geht. Entscheidet natürlich der Arzt.
    Wie ist es in der Schweiz?


    Wie ist es mit Kindern, wenn sie krank werden? (Ich habe zwei Kinder; Sohn 8 Jahre alt, Tochter 6 Monate alt)
    Darf ich zu Hause bei den Kindern bleiben, bis sie wieder fit sind?


    Danke Voraus für eure Antworten


    Liebe Grüße
    Ana :winking_face:

    Hallo,


    danke für die rasche Antwort.


    Also er möchte schon für eine längere Zeit in der Schweiz arbeiten. Mehr als 1 Jahr.


    Welche Bewilligung benötigt er? Welche Unterlagen sind erforderlich? Wo finde ich das Formular dafür?


    Einen Arbeitsvertrag hatte er auch noch nicht. Er würde einmal bei Verwandten wohnen. Er hat dort einen sehr guten Bekannten, der ihm bei der Arbeitssuche helfen kann.


    Liebe Grüße

    Hallo Zusammen,


    ich hoffe, dass mir/uns jemand helfen kann.


    Mein Mann beabsichtigt in die Schweiz einmal alleine auszuwandern um dort zu arbeiten.
    Ich und meine beide Kinder bleiben in Österreich und besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft aber mein Mann nicht. Er hat die kosovarische.


    So jetzt haben wir natürlich einige Fragen:


    Welche Bewilligung muss er beantragen?
    Muss er sich in Österreich abmelden?


    Danke vorab für eure Antworten.


    Liebe Grüße
    Ana