1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. RIO1982

Beiträge von RIO1982

  • Corona Epidemie: Informationsaustausch

    • RIO1982
    • 30. April 2020 um 23:37

    ich würde gerne in die Schweiz ziehen und würde mich gerne in einen Altenheim bewerben (Pflegepersonal)

    Weiss jemand, ob das jetzt oder ab 4.Mai Sinn macht?

    LG

  • Gesundheits- und Krankenpflege- Unterschiede Schweiz - Deutschland

    • RIO1982
    • 27. Dezember 2019 um 21:43

    Gute Frage...bin mal auf die Antworten gespannt

  • Bewerbungsschreiben

    • RIO1982
    • 9. Dezember 2019 um 20:31

    Guten Abend miteinander,

    Gibt es bestimmte Unterschiede beim Bewerbungsschreiben in CH im Vergleich zu Deutschland?

    Ich habe nur gelesen, dass man nicht so direkt sein sollte. Vielleicht kann mir da jemand was aus seinem Erfahrungsschatz etwas berichten?

    Zusatz: Oftmals gibts ja auch online Bewerbungen oder Direktbewerbungen. Gibts da Unterschiede zur klassischen altmodischen schriftlichen Art?

    Danke schonmal im vorraus.

  • PFLEGE(Hilfskraft) mit 1jährigen Examen aus D

    • RIO1982
    • 6. August 2019 um 19:35

    Muss ein Formular ausfüllen für die Anerkennung Pflegehelfer SRK.

    unter precheck.ch kann man es vorher schonmal abchecken.

    Man lernt nie aus

  • PFLEGE(Hilfskraft) mit 1jährigen Examen aus D

    • RIO1982
    • 4. August 2019 um 16:05

    Willst du nur Teilzeit arbeiten? Ich wollte wenn dann längerfristig 100%. Arbeiten deine Kollegen viele zu 100%, oder ist das eher gemischt?

    Hartes Arbeiten bin ich ja gewohnt. Das juckt mich nicht.

    Was genau meinst du mit "abgrenzen"?

    Bin froh das ich erstmal Kontakt zu jemand aus der Pflege in der Schweiz habe hier.

    Spitex Hauspflege ist das häusliche Krankenpflege oder in n Heim/Krankenhaus?

  • PFLEGE(Hilfskraft) mit 1jährigen Examen aus D

    • RIO1982
    • 3. August 2019 um 22:05

    Gruezi,

    ich bin seit über 10 Jahren in D als Pflegehilfskraft angestellt und würde gerne in die Schweiz ziehen. Ich bin keine Fachkraft, aber habe an einer Privatschule mit staatlicher Prüfung den Titel "examinierter Altenpflegehelfer" absolviert.

    Ich hab schon in Jobbörsen herumgeschaut, dort findet man Pflegehilfskraft, Pflegeassistent oder auch Pflegehelfer mit SRK.

    Kann mir jemand aus dem Alltag berichten, ob ich eine Anerkennung machen muss? Lt. SRK Website benötigt man das neuerdings nicht mehr.


    Vielleicht kann mir jemand etwas aus dem Alltag in der Pflege (Spital oder Altenheim) berichten.

    Ich hab gehört dass man so 3-5 Bewohner zu versorgen hat und pro Schicht ca.6 Personal besetzt ist.

    Kann mir jemand verraten wie die Bezahlung ist und ob man als Deutscher ne Chance hat, dort Fuss zu fassen.

    Was bedeutet in einer Jobanzeige 20% , 50% oder 75%? Ist das die Teilzeitrate? Ist 100%=40h Woche?


    Ich wäre euch echt Dankbar.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™