Warum stellt man Fragen, wenn man sowieso alles besser weiss? Produktplatzierung?
Beiträge von Hannoveraner
-
-
Ich musste mindestens 3 bis höchstens 5 Personen angeben, die für mich eine Art Leumund darstellten und eine kurze Einschätzung meiner Integration geschrieben haben. So ganz ohne Kontakte stelle ich mir das fast unmöglich vor. Es kann aber auch sein, dass es nur die erleichterte Einbürgerung betraf oder kantonsabhängig ist.
Ich würde schon aus Eigeninteresse den Kontakt zu Einheimischen suchen. Man muss ja nicht dauernd aufeinander rumhängen. Aber vereinsamen ist auch doof. -
-
... Sarah Zarenknecht...
Über diese vollendete Antidemokratin möchte ich kein weiteres Wort verlieren. Wieso wundert mich nicht, dass ausgerechnet du dieses Putinzäpfchen thematisierst?
-
Das ist in der Tat merkwürdig. Ich muss noch anfügen, dass ich trotz Onlinebanking für solche Dinge jahrelang eine Ansprechpartnerin in der Ulmer Filiale hatte und für seltene Fragen auch jetzt noch habe. Der persönliche Kontakt war da sicher hilfreich, die Finanzierung problemlos mit auswandern zu lassen.
Suche doch mal bei deinem nächsten Deutschlandbesuch eine Santander-Filiale auf und kläre das im Gespräch. In grossen Städten sind die eigentlich immer vor Ort.
-
Ich mache wie hier auch nur Online-Banking. Einblick in Finanzierungen hab ich nicht. Ich hatte damals der Bank Bescheid gesagt, dass ich in die Schweiz ziehe und gefragt, ob die Finanzierung trotzdem so weiterlaufen kann. Das war dann kein Problem. Ich konnte sogar noch bisschen aufstocken, damit ich flüssiger war für den Umzug und die Zeit bis zum ersten Gehalt. Die waren da ziemlich großzügig.
Inzwischen hab ich den Kredit eh schon lange abgelöst.
-
So kann man sich das natürlich auch schönreden. Und das ist das grosse Problem dieser Zeit. Schönes Wochenende dann auch.
-
-
Dein Vergleich hinkt. Die Integration der "Ossis", wie du es darstellst, stellt dem deutschen Staat nicht vor das gleiche Problem, als Kulturfremde. Es gibt viele Illegale hier. Ob das der Gesellschaft hilft, die Leute, die das nicht wollen als Rassisten hinzustellen, finde ich gewagt und da sage ich selber als Ausländer, der 30 Jahre in Deutschland war. Es scheint überhaupt kein Konzept von der Politik zu geben, wie die Zukunft der Asylanten aussehen soll.
Ich stelle die als Rassisten hin, die solche Aussagen wie du tätigen.
Du wirst mir gestatten, dass ich lachen muss wenn du dich selbst als Ausländer bezeichnest. Das sind die allerschlimmsten Figuren, welche selbst Migrationshintergrund haben und über Ausländer hetzen. Solche Individuen sollten sich schämen. Und als Krönung dann in der Schweiz wieder als Ausländer das Maul aufreissen. Jetzt fehlt nur noch, dass du aus Russland bist, kulturfremder geht grad nicht, wenn ich in die Ukraine gucke.
-
Ich erinnere mich an 1989, als der Osten den Westen überflutete. Aber das waren ja die "Guten", genau ein Grossteil dieser Leute, welche heute die Faschisten in die Parlamente heben. Damals war man der Ossis ähnlich überdrüssig, die sich ihre 100 DM Begrüssungsgeld geholt haben. Was das wohl den Staat gekostet hat? Daran sind nachträglich sicher auch die Grünen schuld.
Ohne Migranten würden Länder wie z.B. die Schweiz und Deutschland überhaupt nicht mehr funktionieren. Das wird geflissentlich übersehen. Aber diese Rassisten würden, wenn sie konsequent wären, sicher einen farbigen Krankenpfleger empört zurückweisen, der ihnen mangels eigener Fähigkeiten den Arsch putzen muss, da sich die guten Biodeutschen zu schade dafür sind. Und sie würden auf den Strassen über den Müll stolpern, den der verhasste Muslim nicht mehr wegräumt. Kann beliebig fortgesetzt werden. Schöne neue Welt, die da auf die Menschen zukommt, wenn alle Ausländer "remigriert" werden. Viel Spass dabei.
-
Schon wieder so ein rechtes Geschwurbel. Hast du kein AfD-Forum, wo das jemand interessiert?
-
Guck mal bei MyHammer. Meine Umzugsfirma kam damals aus Ostfriesland nach Ulm für den Umzug in die Schweiz. Die war klein aber fein. Und günstig. An den Bewertungen kannst du sehen, ob sie was taugen. Wenn ich noch in Deutschland wäre, MyHammer wäre immer mein erster Anlaufpunkt.
-
Wenn das der Grund ist solltet ihr gleich zu Hause bleiben. Solche Kandidaten gibts hier schon zur Genüge. AfD-Wähler können gern wegbleiben.
Hier gibt es prozentual übrigens mehr Ausländer als in Deutschland. Das erleichtert hoffentlich die Entscheidung zu Hause zu bleiben. -
Mettbrötchen…. Oh wie ich die als Ruhrpottler vermisse
Oder auch eine vernünftige Mantaplatte aka Currywurst, Pommes, Mayo
Aber das nehme ich gerne in Kauf, meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl.
Mett gibts bei einem Metzger in Kriens einmal im Monat für die deutsche Kundschaft. Maik weiss da sicher noch mehr. Ich bin nicht mehr in der WhatsApp-Gruppe, weil mir das einfach zu weit ist.
Du meinst sicher die Kanzlerplatte.
-
Daumen sind gedrückt.
-
Vielleicht legt der Arbeitgeber ja noch was drauf, wenn er deinen Mann braucht.
-
Der Kantönligeist lässt grüssen, nee, noch schlimmer, der Gemeindegeist. Jeder kocht da sein eigenes Süppchen. Da schaue ich manchmal neidisch auf andere Gemeinden, wie das dort gehandhabt wird. Perfekt ist das aber nirgends.
Es gibt inzwischen wirklich nicht viel, was wir uns von Deutschland abgucken können. Das landesweite Recyclingsystem gehört zweifellos dazu incl. Pfanderhebung-Erhebung auf alle Glas- und PET-Flaschen plus Dosen. Gerade in Zeiten, in denen Klimaschutz, Vermeidung von Verschmutzung der Gewässer und Meere grossgeschrieben werden, fände ich das sehr wichtig.
-
Für Karton und Papier gibts die eben nicht in jeder Gemeinde. Bei uns holen einmal im Quartal Schüler das Papier ab. Karton und Pappe werden ebenfalls einmal im Quartal rausgestellt und von einer Firma entsorgt. Jetzt holen die das wenigstens vom Haus ab, früher mussten wir das zum Gemeindeplatz karren, wo das in eine extra für den Tag aufgestellte Presse geworfen wurde.
Grösseren Müll muss man anmelden, Marken kaufen und an die Teile kleben. Nervig. Zum Glück hat mein Schwiegervater mal bei dem Entsorger gearbeitet. Da kann ich ihm alles hinstellen ohne Extrakosten und er gibt das denen mit.
Das alles war in Deutschland besser gelöst. Deshalb würde ich aber trotzdem nicht zurückgehen.- ... Ich zerstöre aber alle sensitive Dokumente wie alte Rechnungen mit dem Resswolf. Wie ich dann die Papierschnippsel los werden soll, habe ich immer noch nicht verstanden…
Im normalen Hausmüll. Mache ich auch so, geht ja nicht anders.
-
-
Überall, wo ich nachgefragt habe wurde gesagt, das ist egal, spielt keine Rolle. Als ich jetzt im Krankenhaus war, stand in den Unterlagen Schweizer. Von mir hatten die das nicht.
In Deutschland weise ich mich auch mit Schweizer Pass/ID aus. Wer will das auch prüfen, ob ich auch Deutscher bin. Bis jetzt ist noch alles gutgegangen.
Abwartend, wie die nächste Bundestagswahl ausgeht, werde ich danach eventuell sowieso meine deutsche Staatsangehörigkeit ablegen.