1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. Angelika K.

Beiträge von Angelika K.

  • Als Beamter in die Schweiz auswandern

    • Angelika K.
    • 17. September 2022 um 00:52

    Hallo zusammen,

    mein Mann und ich spielen schon seit einigen Jahren mit den Gedanken in die Schweiz auszuwandern.

    Er als Beamter seit 15 Jahren (Berufs Feuerwehrmann) möchte seinen Beamten-Status jedoch nicht einfach so aufgeben.

    Grund: wenn er seinen Beamten-Status kündigt, hat er kein Anspruch auf die Pension, somit wird die Rente bei ihm sehr klein ausfallen. Die Frage ist: schafft er es in der Schweiz nachzuholen, so dass man beruhigt alt werden kann? (Er ist 40 Jahre alt) Hat er eventuell Anspruch auf Altersgeld? (Wohnhaft in NRW). Man will das hart erarbeitetes Geld nicht mal so dem Staat schenken.

    Nun unsere Fragen hier zusammengefasst:

    - Ist jemand schon einen ähnlichen Weg gegangen? (Beamten-Status aufgegeben)

    - Hat er Anspruch auf Altersgeld?

    - Wie werden die deutschen Feuerwehrmänner in der Schweiz angenommen?

    - Hat eventuell jemand einen guten Kontakt zu Berufsfeuerwehr Angehörigen, an den wir uns werden könnten?

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps und die Zeit, die ihr euch hier nimmt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™