Die bekannten Boulevardblätter zielen sehr bewusst auf reisserische Überschriften, damit ihre Artikel möglichst viel geklickt oder Auflagen gekauft werden. Die Kombination mit dem aktuellen Zeitgeist, nicht viel mehr als die Überschrift zu lesen, verstärkt es dann noch. Positive Nachrichten ziehen leider nicht gut genug. Damit konzentriert man sich lieber auf das Negative.
Hinzu kommt der Punkt von Markus. Insbesondere in den letzten 3 Jahren habe ich häufiger feststellen müssen, dass die Gründe in die Schweiz zu ziehen, mehr darauf beruhen, weil in Deutschland alles so schlecht ist und nicht weil es in der Schweiz so super ist. Der Integrationswille ist dann meist nicht so stark und die Probleme verschwinden nicht mit der Auswanderung. Die Auswanderungsvorbereitung reduziert sich auch häufig darauf, wieviel verdiene ich hier und wo zahle ich am wenigsten Abgaben. Leider. Zeigt sich schön bei der Tik-Tokerin. Unterm Strich zahlt sie mit den Schweizer Kehrrichtsäcken sogar weniger, als in Deutschland. Die Abfallgebühren empfinde ich in der Schweiz als sehr günstig.