Maik Administrator
- Männlich
- 45
- aus Luzern
- Mitglied seit 6. Juli 2014
- Letzte Aktivität:
22. Januar 2025 um 10:56
- Beiträge
- 1.981
- Erhaltene Reaktionen
- 887
- Punkte
- 11.007
- Profil-Aufrufe
- 21.173
-
Maik
22. Januar 2025 um 10:53 Hat eine Antwort im Thema Anzeige wegen Fahrzeug verfasst.BeitragDen Ursprungsbeitrag habe ich bearbeitet. skk Bitte achte auf deinen Umgangston. Auch wenn die Situation ärgerlich ist, sind Beleidigungen fehl am Platz. -
Maik
21. Januar 2025 um 21:11 Hat mit auf den Beitrag von Tio im Thema Anzeige wegen Fahrzeug reagiert.Reaktion (Beitrag)Hallo Zusammen
Bin gelernter Automechaniker (oder ich war es einmal) und kann folgendes dazu sagen.
Sämtliche Punkte können so beanstandet werden. Ob es gleich eine Anzeige sein muss liegt im Ermessen des Beamten. Zur MFK müsstest du sowieso. Und ja,… -
Maik
21. Januar 2025 um 21:11 Hat mit auf den Beitrag von MotU im Thema Anzeige wegen Fahrzeug reagiert.Reaktion (Beitrag)Hi,
es ist halt schwierig zu sagen, ob das gerechtfertigt ist. An sich klingt das alles nach Kleinigkeiten, aber halt viele. Was entscheidend ist, vermute ich, ob das Fahrzeug mit den Flabs, verdunkelten Scheinwerfen etc. abgenommen war.
Wenn Du vom StVA… -
Maik
21. Januar 2025 um 21:08 Hat eine Antwort im Thema B Bewilligung und temporäre Arbeitslosigkeit verfasst.BeitragBei der AHV würde ich genau darauf achten, dass du zumindest den Mindestbeitrag einzahlst, um nicht zusätzliche Lücken in der Altersvorsorge zu verursachen.
Wenn du keinen Anspruch auf Arbeitslosengelder beanspruchen möchtest oder kannst, sehe ich keinen… -
Maik
21. Januar 2025 um 21:03 Hat mit auf den Beitrag von swissboating im Thema Unsere Einbürgerung in der Stadt Zürich und der Schweiz reagiert.Reaktion (Beitrag)Ich habe bei meiner ordentlichen Einbürgerung in der Stadt Zürich heute ein Update bekommen!- 27.08.2024 Einreichung Gesuch in eEinbürgerung
- 14.11.2024 Statuswechsel auf "In Vorprüfung"
- NEU: 21.01.2025 Statuswechsel auf "Prüfung Gemeinde"
-
Maik
13. Januar 2025 um 13:07 Hat mit auf den Beitrag von fillg1 im Thema Bewilligung B->C reagiert.Reaktion (Beitrag)[…]
Ich habe tatsächlich von der Gemeinde ein Schreiben mit dem neuen Antrag bekommen, ich werde also nicht wg. fehlendem Rebellentum und mangelnder Querulanz ausgeschafft -
Maik
9. Januar 2025 um 20:51 Hat mit auf den Beitrag von SwissMAMIL im Thema Unsere Einbürgerung in der Stadt Zürich und der Schweiz reagiert.Reaktion (Beitrag)Update:
🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Ich habe einen positiven Entscheid erhalten 23 Monate nach dem Einreichen des Gesuchs. Der Entscheid trat diese Woche in Kraft nach einer 30-tägigen Frist. 😂 zuerst warten und dann nochmals warten.
Art der Einbürgerung: Erleichterte… -
Maik
20. Dezember 2024 um 12:54 Hat mit auf den Beitrag von RaboCo im Thema Teileinfuhr - Jedes Mal abstempeln? reagiert.Reaktion (Beitrag)Aber, Du kannst dich freuen. Denn Du musst Dich nicht in den LKW Stau einreihen sondern kannst z.B. in Rheinfelden an der ganzen LKW-Schlange vorbei an die Schranke fahren (gleiche Ausfahrt wie die LKW's) und dann sagen "Umzugsgut" dann lassen sie dich… -
Maik
20. Dezember 2024 um 12:54 Hat mit auf den Beitrag von Freedom2022 im Thema Teileinfuhr - Jedes Mal abstempeln? reagiert.Reaktion (Beitrag)Hallo Kay_vi,
am besten in dem Fall eine deutsche Zollstelle auswählen, die möglichst lange Öffnungszeiten hat, um wegen der Anreise flexibler zu sein. Wir fahren oft bei Einfuhr an den Zoll Rheinfelden, der Mo-So von 7-23 Uhr geöffnet hat. Am Besten… -
Maik
20. Dezember 2024 um 12:54 Hat mit auf den Beitrag von RaboCo im Thema Teileinfuhr - Jedes Mal abstempeln? reagiert.Reaktion (Beitrag)Ja, so ist das leider, jede Liste wird abgestempelt. Theoretisch verzichten Sie auch manchmal auf die Einsichtnahme. Also schauen gar nicht in den Transporter. Je nach dem was und wie viel das ist und wie glaubwürdig Du scheinst. Aber sie können und… -
Maik
20. Dezember 2024 um 12:53 Hat mit auf den Beitrag von MotU im Thema Teileinfuhr - Jedes Mal abstempeln? reagiert.Reaktion (Beitrag)Meines Wissens nach muss jede auf der Liste eingeführte Ware abgestempelt werden, sorry. -
Maik
20. Dezember 2024 um 11:55 Hat mit auf den Beitrag von Heinz im Thema Umzugskosten als Werbungskosten reagiert.Reaktion (Beitrag)Wenn das Schweizer Einkommen nach dem Umzug aber nicht in Deutschland besteuert wird, sondern nur in den Progressionsvorbehalt eingeht, kann man die Umzugskosten auch nur beim Progressionsvorbehalt geltend machen, sodass die Steuerauswirkung relativ… -
Maik
17. Dezember 2024 um 14:35 Hat mit auf den Beitrag von RaboCo im Thema Grenzgänger Kündigung Probezeit reagiert.Reaktion (Beitrag)Hallo Mari43
Ich war oder bin zwar nicht selbst betroffen aber haben beruflich einiges mitbekommen.
1. Arbeitslosenmeldung erfolgt in Deutschland da mein Wohnort Deutschland ist! korrekt? d.h. RAV in der Schweiz nicht informieren?
Ja, Meldung in… -
Maik
17. Dezember 2024 um 14:32 Hat mit auf den Beitrag von RaboCo im Thema Erfahrungen mit CHF/EUR-Wechselservices reagiert.Reaktion (Beitrag)Also ich traue gar keinem Finanzinstitut was die Transparenz angeht. Ich vergleiche einfach immer drei Seiten und entscheide tatsächlich in diesem Momet welchen ich nutze.
Hier z.B. eine Alternative zu denen die Ihr schon aufgeführt habt, die auch schon… -
Maik
2. Dezember 2024 um 12:07 Hat mit auf den Beitrag von MotU im Thema Frage zur Einbürgerung im Kanton Zürich reagiert.Reaktion (Beitrag)Also, ich verstehe die Verwirrung hier, aufgrund der schwammigen Formulierung "regelmässig". Wie beim Arzt "trinken sie regelmässig Alkohol?"... Ein Glas sekt zu Sylvester ist regelmässig, aber ist das jetzt im Sinne der Frage? (Laut Arzt ist es das)
Ich… -
Maik
2. Dezember 2024 um 12:05 Hat mit auf den Beitrag von lieberjott im Thema Neues Optionsrecht krankenversicherung Grenzgänger wenn Rückkehr CH->DE reagiert.Reaktion (Beitrag)Wenn du keine offizielle Antwort findest, dann frage hier an:
https://www.kvg.org
Die müssen es wissen. -
Maik
2. Dezember 2024 um 12:00 Hat eine Antwort im Thema Bewilligung B->C verfasst.BeitragDie Bewilligung allein hat meines Wissens nach, keinen Einfluss darauf. Nur, wie MotU schon schrieb, ob du Quellensteuerpflichtig bist oder nicht. Je nach Gemeinde kann es auch sein, dass du günstiger weg kommst, als vorher mit Quellensteuer.