Grundsätzlich bin ich der Meinung dass Dinge die man ignoriert oder nicht hören will, meistens nicht von selbst weggehen, auch wenn man die Augen und Ohren verschliesst 
Ich bin seit über 40 Jahren treuer Spiegelleser, auch wenn das selbsternannte Sturmgeschütz der Demokratie über die Jahre an Schärfe verloren hat, hier suche ich immer noch ein Schweizer Equivalent, ich würde sogar dafür bezahlen, habt ihr da Empfehlungen?
Allerdings lese ich Spiegel und andere Magazine wie die Süddeutsche, FAZ usw. meist nur noch Online auf dem Tablet, dass ist meinen schlechten Augen zu verdanken.
TV schaue ich nur noch am abend für eine gute Stunde beim Abendessen, dann aber das öffentliche-rechtliche Vollprogramm, erst die ZDF-Heute Nachrichten um 19:00, dann SRF119:30 und eventuell noch die ARD-Tagesschau. Wenn mich sonst noch eine Sendung interessiert dann schaue ich das in der Mediathek.
Netflix und co. abonniere ich immer wieder, die meisten Serien verkümmern bei mir nach 2-3 halbgeschauten Folgen und auch Filme kann ich nur noch schauen wenn ich sie schon kenne, vermutlich ist das dem Alter geschuldet
Irgendwann stelle ich fest dass ich schon seit Wochen nichts mehr geschaut habe und kündige dann, bis zur nächsten Serie die man unbedingt geschaut haben muss.
Beim Pendeln höre ich gerne Podcasts, darunter auch die beiden von heisseisen genannten, WRINT und die Wochendämmerung sind auch sehr gut.
Bei youtube verliere ich mich gerne in alten Music- und Konzertvideos und ich schaue zur Entspannung gerne Mathematik und Physikvideos, z.b. von Vorträge auf Konferenzen, also nichts von sogenannten youtubern.