RaboCo
- Männlich
- 53
- aus Wallis
- Mitglied seit 21. August 2023
- Letzte Aktivität:
7. Dezember 2023 um 11:14 - Thema doppelter Grenzgänger und Einbürgerung
- Beiträge
- 48
- Erhaltene Reaktionen
- 19
- Punkte
- 264
- Profil-Aufrufe
- 143
-
RaboCo
Reaktion (Beitrag)7. Dezember 2023 um 09:14 Als kurze Zusammenfassung:
Als Deutscher/ EU-Bürger:
Du ziehst um, gehst mit dem Miet- und Arbeitsvertrag zum Gemeindehaus und meldest Dich an. Mit der Anmeldung wird direkt der B-Ausweis beantragt. Da dieser in Form der Plastikkarte kommt, wirst Du… -
RaboCo
Reaktion (Beitrag)7. Dezember 2023 um 09:13 […]
Es könnte hilfreich sein, die Gemeinde zu nennen. Ich weiß nicht, ob es überall gleich ist, aber in Zürich geht beides in einem Termin. Wichtig ist, zu dem Termin den unterschriebenen Arbeitsvertrag mitzubringen.
[…]
Das kann mehrere Wochen dauern, man… -
RaboCo
7. Dezember 2023 um 09:11 Hat eine Antwort im Thema Vorweihnachtszeit 2023 / Empfindungen verfasst.Beitragmeine arme Frau muss diese Woche schon zur dritten Weihnachtsfeier und jedes mal gab`s KäsefondueAber näche Woche ist wohl ein Raclette
Ich persönlich habe in dieser Zeit im Job immer am wenigsten zu tun und meine Weihnachtsfeier ist ein mal (bei… -
RaboCo
30. November 2023 um 09:08 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von _Bea im Thema Unsere Einbürgerung in der Stadt Zürich und der Schweiz reagiert.
Ich habe mir grade einmal die Einbürgerungsbestimmungen aus Solothurn durchgelesen hinsichtlich der Integration in das Gemeindegeschehen. Dortt steht nirgends etwas von gefällig machen/ den Schweizern sonstwo reinkriechen oder etwas anderes. Auch nicht… -
RaboCo
29. November 2023 um 10:20 Hat eine Antwort im Thema Sanierung einer Immobilie in DE mit Wohnsitz in CH verfasst.BeitragHallo,
ich habe heute morgen ein wenig nachgedacht und recherchiert. Tatsächlich haben die sehr viele Banken ihre Regelwerke extrem verändert.
Die meisten bieten Immobilienkredite nur noch ab 100.000€ zudem für Menschen die nicht in der EU wohnen nur… -
RaboCo
28. November 2023 um 19:33 Hat eine Antwort im Thema Sanierung einer Immobilie in DE mit Wohnsitz in CH verfasst.BeitragHi,
dann liegt es an was Anderem. Fragen Sie nach Herrn Wiechert in Bad Säckingen.
Ich habe hunderte mit der DB finanziert.
Aber der Beleihungsauslauf muss dann auch stimmen. Immobilie in Deutschland Wohnsitz in der Schweiz ca 50 bis 60 % -
RaboCo
28. November 2023 um 16:25 Hat eine Antwort im Thema Vermieterrechtschutz wenn das Mietobjekt in Deutschland steht verfasst.BeitragLeider weiss ich aus eigener Erfahrung nur die, die es nicht machen. Und ich habe auch noch keine gefunden. Problem: Anderes Rechtssystem.
Mobiliar, Dextra und Coop Rechtsschutz machen es nicht.
Ich denke, Wenn man deutscher Staatsbürger ist muss man es… -
RaboCo
27. November 2023 um 17:08 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von CathayPacific im Thema Allgemeine Fragen zur Arbeitslosigkeit in der Schweiz mit B-Bewilligung reagiert.
In deinem Fall hast du ein Aufenthaltsrecht bis mindestens 6 Monate nach Bezug aller dir zustehenden Taggelder, also für 400 Arbeitstage (entspricht ca. 18 Monaten) + 6 Monate = zwei Jahre.
Solange du keine Sozialhilfe beantragst (welche dir für diese… -
RaboCo
27. November 2023 um 15:45 Hat eine Antwort im Thema Leasing auto von Schweiz nach DE mitnehmen…? Ist das möglich? verfasst.BeitragHallo,
ich hatte das Thema umgekehrt und da ging es leider nicht. Ich konnte den Leasingvertrag nicht in ein ausser EU Land (der Schweiz) mitnehmen. Und wahrscheinlich auch nicht umgekehrt. Ich musste das Auto der Leasingfirma abkaufen in der Schweiz… -
RaboCo
27. November 2023 um 13:01 Hat eine Antwort im Thema Sanierung einer Immobilie in DE mit Wohnsitz in CH verfasst.BeitragIch denke, die Banken mit CHF Konto bzw. Schweizer Banklizenz kann man hier schon nennen.
Bsp. Volksbank Hochrhein, oder Voba Dreiländereck (Lörrach/Rheinfelden) und die Voba Rhein_Wehra, Sparkasse Lörrach.
Es gibt aber auch ein par Schweizer Banken die… -
RaboCo
27. November 2023 um 09:41 Hat eine Antwort im Thema Sanierung einer Immobilie in DE mit Wohnsitz in CH verfasst.Beitrag[…]
Interhyp und Dr. Klein kommt echt darauf an an wen man da gerät. Sind leider oft berufliche Mutanten die eine 2 Wochen Ausbildung gemacht haben und das verkaufen wo sie am meisten mit verdienen. Sind (und das weiss ich aus aller erster Hand) leider… -
RaboCo
27. November 2023 um 09:35 Hat eine Antwort im Thema Sanierung einer Immobilie in DE mit Wohnsitz in CH verfasst.BeitragProblem mit der Sparkasse im Bezirk wo sich die Immobilie befindet ist, dass die Mitarbeiter oft keine Ahnung von Grenzgängern haben. Da man in Deutschland in der Rente nur Schulden haben darf wenn man diese nach Lebensunterhalt auch noch zahlen kann … -
RaboCo
Reaktion (Beitrag)24. November 2023 um 14:24 -
RaboCo
24. November 2023 um 08:59 Hat eine Antwort im Thema Hallo und Grützi verfasst.Beitragja, aber natürlich nur bis ca. 11:00 Uhr ...die Walliser sind wirklich cool.
Ab 11:00 Uhr sagt man auch sehr oft "Abig" ungefähr so ausgesprochen "Nabig" Warum???
Das hat mir mein Kollege so erklärt. Der liebe Gott sagte den Wallisern einst: "Ihr dürft… -
RaboCo
23. November 2023 um 22:12 Hat eine Antwort im Thema Unechter Grenzgänger oder B-Bewilligung? verfasst.BeitragBesteuerung des Einkommens
Die Schweiz und Frankreich haben eine dauerhafte Vereinbarung über die Telearbeit von Grenzgängern geschlossen. Seit dem 1. Januar 2023 ist es auf beiden Seiten der französisch-schweizerischen Grenze möglich, bis zu 40% der… -
RaboCo
23. November 2023 um 18:56 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Markus Schulz im Thema Besteuerung wo? Wohnen in Zürich, Einzelunternehmen in Zug reagiert.
Das wird nicht gehen. Ein Einzelunternehmen ist keine in sich selbstständige juristische Person. Damit gibt es auch keine Trennung von Geschäfts- und Privateinkommen und -vermögen. Somit ist die Anmeldung im Wohnsitzkanton zwingend. Eine Eintragung im… -
RaboCo
23. November 2023 um 18:49 Hat eine Antwort im Thema Unechter Grenzgänger oder B-Bewilligung? verfasst.BeitragDazu gibt es eine neue Rechtsprechung seit 01.07
https://www.bsv.admin.ch/bsv/de/home/so…telearbeit.html
So wie ich es verstehe darf man bis zu 49,9 % im Homeoffice arbeiten also bei Dir in Deutschland -
RaboCo
23. November 2023 um 18:19 Hat eine Antwort im Thema Hallo und Grützi verfasst.Beitrag[…]
Im Oberwallis sagen sie "Tagwohl"...das ist auch als deutscher schnell zu lernen...
Ich würde übrigens versuchen schon jetzt mit Kollegen oder Arbeitgeber zu kommunizieren.
Frage die Leute ob sie nicht eine/einen kennen der eine Wohnung vermietet.… -
RaboCo
Reaktion (Beitrag)23. November 2023 um 18:18 Oh sorry 🙈. Also Grüezi und Hallo.
Arbeiten werde ich im Kanton Zürich und eine Wohnung suche ich im Kanton Zug. Ja muss noch viel lernen das ich nicht ständig ins Fettnäpfchen trete.☺️ -
RaboCo
Reaktion (Beitrag)23. November 2023 um 18:18 Guten Abend,
[…]
Als Deutscher bleibt man sowieso besser bei deutschen Grußfomeln wie "Guten Tag", jüngere Schweizer haben auch mit "Hallo" und "Tschüß" kein Problem.
Ich hab mal einen sagen hören, es hätte ja schon eine Weile gedauert, bis er das…