Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zum Job.
Es gibt einige Punkte, die nach und nach abgearbeitet werden müssen. Ich bin auch gerade dabei und habe schon einiges erledigt.
Der Arbeitgeber hat einiges vorgegeben wie z.B. Anerkennung von Diplomen, Führungszeugnis, Certificate of good standing etc. Das hängt natürlich davon ab was Dein Job ist und was der Arbeitgeber verlangt und kann daher variieren.
Bei allen gleich ist die Prozedur:
1. Wohnung finden ( manche Vermieter wünschen eine Privathaftpflichtversicherung, was bei dem Preisniveau hier sicher Sinn macht)
2. Krankenkasse in der Schweiz ( hier und bei allen Verträgen gibt es eine Fülle von Angeboten für jeden Bedarf und Geldbeutel, so daß es ganz schön anstrengend ist sich durch die Angebote durchzuarbeiten und sich für einen Vertrag zu entschließen, bei mir hat der Arbeitgeber bei einen Teil über eigene Versicherungsvermittler für Gruppenverträge geholfen)
3. Anmeldung bei der Wohngemeinde (Antrag,Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Ausweis und ein Photo, in Luzern 35 CHF Gebühr) ich habe immer alles dabei gehabt, weiß aber nicht mehr, ob Arbeitsvertrag angeguckt worden ist etc.
4. Anmeldung beim Migrationsamt : Arbeitsvertrag, Mietvertrag , Ausweis, ein Photo ( ohne Anmeldung darf man nicht arbeiten, als ich mich in Luzern angemeldet habe, sagte man mir, daß es 6-8 Wochen dauern könnte, aber ich dürfte ab sofort arbeiten)
5. Telefon anmelden ( in meinem Fall geht es nur mit Ausländerausweis, den ich in 6-8 Wochen bekomme)
6. Erledigungen in Deutschland: Kündigungen oder Stundung von Versicherungen u.ä.
Die Liste ist nicht komplett, da jedes Mal etwas dazu kommt, bis man je nachdem, ob Grenzgänger oder komplett ausgewandert ist. Man lernt hier auch jedes Mal dazu.
Sobald man diesen Weg geht, melden sich die entsprechenden Schritte......
Vielleicht habe ich etwas vergessen, aber wie gesagt ich bin auch erst seit Januar dabei, aber richtig geklappt hat es bei mir mit dem konkreten Arbeitsvertrag im Juli, alles online Stellensuche, Telefonat, Bewerbung, dann Einladung zum Vorstellungsgespräch, wobei die Stelle schon sicher war, dann Einarbeitung 2 Wochen mit Unterstützung bei verschiedenen Belangen durch den Arbeitgeber. In diesen 2 Wochen fanden die o.g. Abläufe statt.
Wenn Arbeitsvertrag und Wohnung vorhanden sind ist die Arbeitserlaubnis erforderlich und der Rest kommt nach und nach.
Ich wünsche Dir alles Gute !