Basileus, danke Dir für die berechtige Kritik. Ich mache mir aus solchen Dingen eben auch einen Sport!
Und ich war dazwischen bei strahlender Sonne in wunderschön weissem Schnee tatsächlich 10 km Waldlaufen (zum Ausgleich!).
Bei CurrencyTransfer habe ich mich registriert und meine erste Test-Transaktion erfolgreich durchgeführt.
Ein minimaler Gegenwert von 6.000 GBP ist bei CurrencyTransfer Pflicht. Zu dem Zeitpunkt waren die
Gesamtkosten nur um 10 EUR höher als auf der TransferWise-Website. Die Transaktion wurde in 48 h abgewickelt.
Ich konnte sogar von einem nichtpersönlichen CHF-Absendekonto in der Schweiz auf das persönliche Konto bei CurrencyTransfer überweisen.
Von dort ging es dann in EUR über die BarclaysBankFrankfurt auf das persönliche EUR-Konto in Deutschland.
So hatte ich weder einen schlechten Wechselkurs und vor allem keine 8,50 EUR, welche sonst für EUR-Überweisungen aus der Schweiz bei meiner Bank fällig sind.
Umgekehrt, also EUR aus DE auf ein EUR-Konto in CH kostet sogar deutlich mehr, und zwar minimal 12,50 EUR.
Bei CurrencyTransfer habe ich einen persönlichen Ansprechpartner mit E-Mail
und Telefon (UK) und hatte im Vorfeld mehrfachen, sehr freundlichen Kontakt.
Vermutlich läuft das bei CurrencyTransfer so gut wegen des Gegenwertlimits von 6.000 GBP. Und trotz Brexit!
Bei einigen Transferalternativen ist man vermutlich ein Kunde unter sehr vielen.
P.S. Konto bei der Migros-Bank eröffnet -> In der Tat günstige 5 CHF pro Monat bei Kontostand > 7.000 CHF.
Kleiner Nachteil (Vorteil?): Online-Banking nicht im Browser, sondern nur mit separater Win/Mac-Software und Android/iPhone-App.