Beiträge von 8straight90

    Hier die Antwort und link

    Hallo zusammen,


    ich bin nun fast seit neun Monaten glücklich in der Schweiz. Ich habe alle Hürden genommen und es hat alles super funktioniert. Angefangen vom Umzug bis zur Wohnungssuche und versicherungssuche. Ich bin sehr glücklich über meinen Schritt und kann nur jeden ermutigen es auch zu tun. Über Sport habe ich auch einige Kontakte hier knüpfen können. Bin aber auch hin und wieder in der Heimat um alte Freunde zu besuchen.


    Ich arbeite bei einem IT-Unternehmen und kann gerne Kontakte herstellen und das Unternehmen euch näher bringen.

    Bei Interesse einfach direkte Nachricht an mich :smiling_face:

    Hallo ihr,


    bitte eine Frage bezüglich der Ausfuhr und Rückerstattung von der Mehrwertsteuer.

    Beispiel:

    Ich kaufe waren in Deutschland. Fahre anschliessend nicht direkt in die Schweiz sondern über Österreich.

    Wo muss ich nun den ausfuhrschein abstempeln? Am österreichischen (Grenze Österreich Schweiz) oder deutschen zoll (Grenze Österreich Deutschland)?


    Danke euch

    Hallo,

    kennt jemanden einen guten Steuerberater? Wohnort und Arbeitsort Schweiz (seit 1.10). Immobilien Vermietung Deutschland.

    Soll man sich einen Berater in der Schweiz oder in Deutschland suchen?


    Danke euch

    Hallo zusammen!

    Lebe jetzt schon 1 Monat in der schönen Schweiz.

    Hat jemand schon Erfahrung gesammelt mit der Mehrwertsteuer Rückerstattung. Ich hätte dazu einige Fragen. ist ein abgestempelter ausfuhrschein immer notwendig oder langt auch eine Rechnung? Beispiel Amazon Einkauf und Lieferung an deutsche Adresse. Da bekomme ich ja maximal die Rechnung und die ausgewiesene Mehrwertsteuer. Amazon erstattet diese auch zurück. Die Frage ist nur langt das dem Zoll oder braucht man zwingend den ausfuhrschein?


    Und kann ich auch theoretisch mehrere Einkäufe bei einem grenzübergang abrechnen?


    Danke Euch!

    Hi! Ich starte ab 1.10 bei einem IT Dienstleister in St Gallen. Bereich SAP Basis Engineer. 5 Jahre Berufserfahrung in Deutschland bei einem Großkonzern (auch IT Dienstleister). Zu meiner aktuellen Situation habe ich einen Live Erfahrungsbericht in diesem Forum gestartet.



    Beste Grüße,

    Felix

    Hallo zusammen!


    Update: war diese Woche einen Tag in St Gallen und habe neun Besichtigungen wahrgenommen. So bin ich auch an die verschiedenen Ecken der Stadt gekommen. Die Makler bzw Vermieter waren durchweg sehr nett und man merkt dass in St Gallen ein gewisser Wohnungsüberschuss herrscht, den man aus deutschen großstädten so überhaupt nicht kennt. Die Vermieter bzw Makler bemühen sich um Mieter. Von den neun Wohnungen kommen drei in meine engere Auswahl, wobei ich bei einer bereits meine Unterlagen hingeschickt habe. 3,5 Zimmer, Neubau, 1860 SF, St Gallen. Verlangte Unterlagen: Schufa, Arbeitsvertrag, Selbstauskunft, Aufenthaltsgenehmigung (noch keine vorhanden da noch keine Wohnung - ist aber für Vermieter kein Problem, wenn man unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen kann).


    An sich ist diese Wohnung ab sofort bezugsbereit. Ich habe meinen Wunscheinzugstermin auf 15.09 gelegt. Dachte das wäre ein sicheres Ausschlusskriterium? Da es aber wie gesagt mehr Wohnungen als Mieter gibt in diesem Wohnungssegment, war dies eben kein KO Kriterium. Ich bin gespannt:)


    Nebenher habe ich meine aktuelle Wohnung gekündigt und bei Versicherungen und Banken nachgefragt ob es möglich diese weiter laufen zu lassen auch wenn man in der Schweiz wohnt. Bei Banken war dies in der Regel kein Problem. Rechtsschutzversicherung erlischt aber zb mit Wegzug aus Deutschland.



    Ich melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.

    Hallo zusammen,


    ich (single,32) habe die Woche einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem IT Unternehmen in Sankt Gallen unterschreiben. Start 1.10.2022. Aktuell arbeite ich bei einem IT Dienstleister in Nordbayern.


    Ich möchte hier in chronologischer Abfolge meine Erfahrungen in den nächsten Wochen/Monaten mitteilen um erfolgreich in die Schweiz auszuwandern. Falls ihr Rückfragen habt oder Tipps habt, könnt ihr euch jederzeit melden. Ich stelle hier keine allgemeingültigen Aussagen, sondern gebe nur wieder, wie ich es persönlich empfunden und erlebt habe.



    Juni 2022:

    Offene Stellen via XING und Unternehmenswebseiten gesichtet und dann Bewerbungen verschickt. Bewerbungsgespräche bei drei IT Dienstleistern liefen alle super nett und auch die Vororttermine waren in sehr entspannter und freundlicher Atmosphäre. Man merkt, dass viele Unternehmen im IT Bereich suchen. Wichtig: Schweiz generell 13 Jahresgehälter, 20-25 Tage Urlaub, 40-42 Wochenstunden und weniger Feiertage.


    Bei meinem künftigen Arbeitgeber in der Schweiz habe ich 26 Tage Urlaub und 40h Woche.


    Juli 2022:


    Arbeitsvertrag unterschreiben - aktuellem Arbeitsgeber gekündigt. Arbeitgeber stellt Dienstwagen mit Tankkarte (auch für privaten Gebrauch) . Ob der Dienstwagen bereits während der Probezeit vorhanden ist, wird gerade noch geklärt. Ansonsten würde ich mein aktuelles Auto in Deutschland verkaufen zum 1.10.


    Interessante Zusätze beim Arbeitsvertag: Es wird eine Schufa-Auskunft und ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt. Diese können aber auch nachgereicht werden. Zudem werden Schweizer Konto, Aufenthaltsgenehmigung und Schweizer Wohnort nachgereicht - war für meinen st Gallen Arbeitsgeber kein Problem. Das ist ein wenig ein teufelskreis, da man in der Regel nur mit einem Schweizer Wohnsitz und einer Aufenthaltsgenehmigung ein Konto bei einer Schweizer Bank eröffnen kann (es gibt wenige Ausnahmen). Für eine Wohnung braucht man wiederum einen Arbeitsvertrag. Und für die Aufenthaltserlaubnis brauche ich einen Arbeitsvertrag und einen Wohnsitz in der Schweiz. Ihr seht also, dass ich dann einiges an Behördenkram in den ersten Wochen in der Schweiz zu erledigen habe.


    Wohnungssuche St Gallen. Die Wohnungssituation scheint wesentlich entspannter als in meiner jetzigen fränkischen Stadt. Die Vermieter kontaktieren einen direkt mehrfach um Besichtigungen zu ermöglichen. Zielwohnung: 3 Zimmer, 1300-1800 SF. Dazu gibt es einige Angebote in St Gallen. Ich versuche Besichtigungstermine zu sammeln und nächste Woche dann vor Ort einige Wohnungen in St. Gallen anzusehen.


    Ich melde mich wenn ich die ersten Wohnungen vor Ort besichtigt habe.

    Hallo zusammen,


    ich überlege gerade seit einigen Wochen in die Schweiz auszuwandern (Single,32).


    Kurz zu meinem beruflichen Hintergrund:

    Letzte Woche habe ich fünf bis sechs Bewerbungen abgeschickt (Raum Zürich & Sankt Gallen) und habe positive Rückmeldung erhalten und die Einladung zu ersten Videointerviews.

    Aktuell arbeite ich bei Fujitsu mit 5 Jahren Berufserfahrung in der SAP Basis mit Bachelorabschluss. Dabei setzen wir SAP Projekte in unseren Rechenzentren um. 80% technische Umsetzung 20% Projekt doings. Bei größeren Projekten wird ein externer Projektleiter hinzugezogen - ansonsten übernehme ich den Part des technischen projektleiters und die technische Umsetzung. Dabei habe ich so gut wie alles schon mehrfach in Projekten mitgemacht: Migrationen zu uns, Kundenexits, Upgrades, DMOs, OS -DB Upgrades etc. Einige SAP Zertifizierungen wie OS/DB, SAP Technology associate, Hana habe ich auch vorzuweisen.


    Nun zu meinen Fragen:


    1) Mit welcher Gehaltsrange kann ich ca ins Rennen gehen? Klar Zürich sind die Gehälter generell höher als im Raum Sankt Gallen. Ich habe eine grobe Ränge von 110-130.000 Jahresgehalt recherchiert - kommt das hin?


    2) Hat es Vorteile die deutschen Bankkonten weiter zu halten nach der Auswanderung in die Schweiz? Oder löst man am besten alle deutschen Konten auf und transferiert alles in die Schweiz?


    3) In der Freizeit spiele ich gerne Volleyball und Beachvolleyball, gehe gerne Bergtouren und Klettersteige. Würdet ihr dahingehend Zürich oder Sankt Gallen bevorzugen?


    Danke euch für eure Rückmeldungen :smiling_face:


    Schönen Abend und Grüße aus Nordbayern,

    Felix