Beiträge von Nathan_

    Als ich vor mehreren Jahren bereits schonmal in der Schweiz war und dort Deutsche kenne gelernt habe, war das Bashing von Deutschland fast immer Thema. Es ist wie bei allem anderen auch, nichts kann wirklich pauschalisiert werden und du findest überall deine Vor- und Nachteile. Die subjektiven Erfahrungen als Allgemeingültig abzustempeln zeugt für mich einfach nur von Unzufriedenheit und solche Menschen sind mir einfach zu bieder.


    Obwohl ich die Schattenseiten Deutschlands mehr als deutlich kenne (komme aus schlechten Verhältnissen, Scheidungskind, alleinerziehende Mutter mit vier Jobs, Kindheit an der Armutsgrenze usw.), lebe ich gerne in Deutschland und bin dankbar hier aufgewachsen zu sein.


    Armut, Einwanderung, Engstirnigkeit und Populismus gibt es auch in der reichen Schweiz. Vllt. in einem anderen Maßstab und Verhältnis zur Gesamtbevölkerung aber es ist dennoch präsent. Aber alleine diese zwei sehr unterschiedlichen Länder ins Verhältnis zu setzen ist völlig sinnlos destruktiv und bringt unterm Strich doch keinerlei Erkenntnis.


    Und die Ironie des Ganzen ist, dass genau diese Haltung und Kernaussage des Threads doch mehr deutsch ist als alles Andere. Ganz großes Eigentor und quasi die Definition von biederem Boomer Alman auf den Punkt gebracht. :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    In guter Lage in Zürich? Bitte Realitätscheck auf einem entsprechenden Wohnungsportal machen.


    In welchem Kanton gibt's denn so geringe Prämien, bzw. welche Franchise muss man da wählen? Im Kanton ZH ist's je nach Versicherungsmodell mindestens doppelt so viel (bei CHF 300 Franchise).


    Das dürfte wohl zu wenig gerechnet sein. Hinzu kommt noch die Quellensteuer. Abgesehen davon erfolgen die Lohnabzüge monatlich.

    Ich rechne nach ersten Infos mit einer Versicherung von ca. 300-400 CHF,

    Miete zu Beginn max 2.500 CHF (muss nicht Toplage in Zürich sein),

    Handy & Netz 120 CHF,

    Freizeit und Ernährung ca. 2.000 CHF

    und öffentliche Verkehrsmittel ca. 100 CHF.


    Macht in Summe Fixkosten von ca. 4-5K.


    Sollte bei einem Nettogehalt von CHF 7,4 K ( Abzüge gesamt inkls. Quellsteuer 25.39%) und abzüglich der o.g. Kosten noch ca. 2,5k für Sparquote & Urlaube übrig bleiben. Das hört sich für mich absolut super an ?


    VG


    N.


    Kommt ganz drauf an. In DE hast du höhere Steuern und Abgabe, gerade als Single. In CH bleibt erstmal mehr netto, aber dafür sind die Lebenshaltungskosten höher. Wenn du in Zürich City wohnen möchtest, sind die Wohnungen etwas teurer. Hier könnte sich für den Anfang eine WG anbieten.

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Ich weiß, die Frage kann niemand so wirklich zu 100% beantworten, ohne den detaillierten Lebensstil derjenigen Person zu kennen.

    Denke auch, dass 120k realistisch sind, ist das Gehalt jedoch ungefähr gleichzusetzen mit einem DE Lebensstandard bei einem Gehalt von €90K ? :grinning_face_with_sweat:


    Aktuell lebe und verdiene ich wie bereits erwähnt in DE gut und habe eine 3 Zimmer Wohnung in relativ guter Lage usw. Bitte versteht mich nicht falsch, habe jahrelang gerne in WGs gelebt und bin kein Luxusgeschöpf. Würde aber natürlich ungerne

    in ein Land auswandern um dann dort aufgrund der hohen Unterhaltskosten wieder in einer WG leben zu müssen und mehr oder minder zwei Schritte zurück zu machen was die Karriere angeht. Zudem gebe ich tatsächlich gerne mehr Geld für Essen etc. aus, wenn der Standard/ die Qualität auch höher ist. Ich nutze gerne die ÖPNV, könnte mir jedoch auch ein Auto leisten falls zwingend nötig. Solche und ähnliche Luxus-Optionen würde ich mir natürlich gerne zukünftig auch offen halten können, wenn ihr versteht. Auch einfach mal spontan in den Urlaub zu fahren oder übers Wochenende einen Trip zu machen ohne ständig darüber nachdenken zu müssen ob das jetzt diesen Monat wirklich drin ist. etc..


    Aber mit einem Gehalt von CHF 120K müsste man doch sogar in Zürich als junger single ohen Kinder, ein sehr gutes Leben führen können ?

    Viele mit denen ich Gespräche geführt habe, behaupten das entspricht einem deutschen Lohn von ca. €65k und wäre eine deutliche Einschränkung für mich? Ich kann das nicht wirklich glauben und wenn ich mir auf Lohncomputer meine Kosten grob kalkuliere, bleibt unterm Strich noch einiges hängen oder unterschätze ich das deutlich ?


    Danke und liebe Grüße


    N.

    Hallo zusammen,


    seit Jahren überlege ich immer wieder in die Schweiz auszuwandern und aktuell werden die Pläne konkreter.

    Ich habe nach meiner Ausbildung ein Sabatical auf einer schweizer Alm gemacht und anschließend noch einige Monate in der schweizer Landwirtschaft/Naturschutzgebieten gearbeitet.

    Leider war es danach Zeit für mich, zurück nach DE zukehren um mich dem "Ernst" des Lebens zu widmen,

    die Schweiz ging mir seit dem jedoch nie mehr wirklich aus dem Kopf.


    Kurz zu mir:

    Ich bin inzwischen 28 Jahre und habe mir eine kleine aber für mich erfolgreiche Karriere in der IT erarbeitet.

    Ich war die ersten Jahre als SAP Berater bei mittelständischen Beratungshäusern tätig und bin nun in house als Head of IT Operations für einen globalen Kosmetikkonzern.


    Nun zu meiner Hauptfrage, die bezieht sich wie ihr erahnen könnt, aufs Geld :grinning_face_with_sweat:

    Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin für mein Alter in DE wirklich Gutverdiener und kann hier mehr als gut leben

    deshalb ist Geld kein Hauptfaktor für mich um in die Schweiz zu gehen

    jedoch möchte ich mich auch nicht finanziell verschlechtern bzw. stagnieren.


    Aktuell verdiene ich in Süddeutschland ein Fixum von €80K / anno dazu kommt ein Boni zwischen 10-20% also All in verdiene ich ca. €88-97k / Jahr.

    Ich liebe den Alpstein, da ich noch jung bin zieht es mich aber vorerst in eine größere Stadt wie z.B. Zürich, da ich auch in DE aktuell das Stadtleben gewohnt bin und als "Fremder" zu Beginn gerne mehr unter Leuten sein möchte.


    Es gibt, ja scheinbar zig Faustformeln und Theorien wie viel man letztendlich in der Schweiz verdienen sollte (DE Gehalt x 1,5 etc.) .


    Ich würde eine Stelle als Senior- / Berater im SAP Bereich antreten ohne Personalverantwortung bei einem IT Unternehmen mit ca. 600 MA und hätte ein Fixum von CHF 120K plus Boni angepeilt ?!

    Gibt es hier ggfls. sogar SAP-ler bzw. IT-ler mit Erfahrungswerten.

    Ist das mit meinem deutschen Gehalt vergleichbar und was würdet ihr empfehlen, Tips und Anregungen usw. ?


    Ich besitze in DE kein Auto und nutze viel ÖPNV dafür gehe gerne viel auswärts essen und flanieren wenn ihr versteht. Clubs und Discos sind nicht meins, gehe dafür aber gerne mal in eine schöne Bar oder fahre übers lange Wochenende weg :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Danke und viele Grüße


    N.