Das nenne ich mal Kulturschock von Malle in die Schweiz zu den alten Bundesgenossen
Beiträge von Kelter222
-
-
Von wo aus Berlin kommst du genau
-
Na dann herzlich Willkommen in diesem tollen Forum...wirst deine Freude mit haben
-
Hallo,
das ist so eine Sache mit der Investition. Die Schweizer sind nicht so gutgläubig was die Gewinne und Renditen angeht. Daher werden sie in gute Immobilienlagen ( Quelle: http://www.suche-kapitalanlagen.de/wohnung/ ) und in Wälder investieren. Da sie schon einen sehr großen Pool an Gold im Land haben, lohnt sich ein Einstieg für die meisten nicht. Meiner Meinung nach handeln sie eher mit Rohstoffen als mit Wertpapieren an sich.
-
Es bleibt nur die Frage...wie lange es sich für uns noch lohnt in die Schweiz auszuwandern...irgendwann werden die auch dicht machen...davon bin ich überzeugt
-
Ich denke es liegt leider tatsächlich am Alter.....
-
Bin erstaunt, dass der Führerschein nicht länger gültig ist.
-
Alle Mietparteien sollten als Hauptmieter eingetragen sein. Weiterhin sollten Wasch, Einkaufs-und Putzpläne erstellte werden. Nur so geht ihr vielen Konflikten aus dem Weg. Mehrere Kühlschränke sind ebenfalls in meinen Augen sehr wichtig.
-
Auch wenn der Tipp verständlich ist....doch ich würde davon abraten....gerade in der Schweiz sind die Aufnahmebedingugen für Deutsche sehr schwer geworden...ich denke das Leistung mehr zählt als Soziale Verbindungen
-
Sorry ich finde diese Sendung nicht gut....die Menschen werden einfach nur Vorgeführt.
-
Guten Tag,
meiner Meinung nach, lohnt sich die PKV nur dann, wenn der Nutzer nah an den beiden Grenzen wohnt. Ist das nicht der Fall, sollte dann doch über eine neue Versicherung nachgedacht werden. Denn nicht im jeden Fall werden alle Leistungen von der deutschen Police übernommen. Auch bestimmte Behandlungskosten sind in Deutschland nicht zulässig. Aus diesen Grund sollten die genauen Bedingungen genau verglichen werden
-
Ich glaube die Schweizen haben es nicht so mit Frischwurst...Hart-und Dauerwurst ist hier angesagt
-
Das Auto kann ja auch geliehen sein....das können die Behörden doch gar nicht ermessen.
-
ich würde nicht per Mail das alles klären....man ist dem anderen ne richtige Trennung schuldig
-
[quote='Ramsis1','https://www.auswandern-schweiz.net/forum/index.php/Thread/46-Grenzgaenger-Deutsche-oder-Schweizer-Krankenversicherung/?postID=149#post149']Wenn du sowieso ab dem 1.1.2015 umziehst, dann hast du viel Zeit zum überlegen.
Danke für diesen hilfreichen Hinweis. Doch können denn die deutschen Versicherer auch die Haftung un Versorgung in der Schweiz gewährleisten...