Hallo Dominic
Du hast Recht. Es ist schon ein ziemlicher Dschungel.
Normalerweise kannst du im Vorfeld entscheiden wo du hingehen möchtest und solltest da vorher auch eine Anfrage stellen.
Aber es ist hier tatsächlich selten ein Aufnahmestopp, zumindest in den grossen Praxen habe ich diesbezüglich noch nichts gehört, also keine
negativen Rückmeldungen von Kunden erhalten.
Ich schwöre sowieso auf die Telefonmodelle, da bist du 24/7 flexibel. Im Notfall und Unfall kannst du sowieso frei wählen.
Zur Zusatzversicherung: Es gibt nicht für jede Kleinigkeit einen Baustein. Tatsächlich gibt es packages, die mehrere Sachen abdecken - manchmal was du nicht brauchst (zumindest nicht direkt und ersichtlich), dafür aber Sachen beinhaltet, die du unbedingt möchtest und brauchst.
Da ist natürlich eine Beratung mit einer genauen Bedarfsanalyse schon vorteilhaft.
Abhängig ist dort ja auch immer, ob du aufgenommen wirst. Die Krankenkasse kann dich ohne Angabe von Gründen ablehnen - nicht bei der Grundversicherung, aber bei der Zusatzversicherung schon.
Wie alt sind eure Mädels? Ein Tipp - geht nochmal mit Ihnen zum Zahnarzt und lasst euch bescheinigen, das (hoffentlich) alles in Ordnung ist, denn für die Dentalversicherung ist eine Untersuchung in den letzten 12 Monaten vor Versicherungsbeginn notwendig.
Für eine Zahnspange ist z.B. bei uns nicht die Dentalversicherung wichtig, sondern die ganz normale ambulante Zusatzversicherung.
Aber das ist bei jeder Versicherung anders - in den Zusatzversicherungen kann man richtig viele Unterschiede ausmachen.
Und was viele übersehen, es gibt einige Versicherungen, die in der Zusatzversicherung zwar günstig wirken, aber im Kleingedruckten erst ein zusätzlicher Selbstbehalt von oft 600 CHF fällig sind, bevor die Leistung dann tatsächlich erbracht wird.
So erst mal genug gefachsimpelt.
Ach ja. Medikamente und Hilfsmittel - das ist einfach ein Zusatz, der in jeder ambulanten Zusatzversicherung enthalten ist. Preislich sind das einfach nur ein paar Franken mehr - aber wenn man mal was braucht, was die Grundversicherung nicht zahlt, ist man eben safe.
LG Kerstin