Beiträge von AndyCore

    Ja, nur wenn ich selbst biss 18 Uhr Arbeite, oder lange Strecken zurück legen muss, wird das mit dem Einkaufen sonst echt eng.
    Da bin ich über diese Öffnungszeiten schon sehr dankbar. Die ermöglichen es mir etwas stressfreier einkaufen zu gehen.

    Aufgeschlossen bin ich, aber die Berliner Schnauze kommt da nicht ganz so gut an.
    Sie finden den Berliner Dialekt ganz lustig, aber dass man sagt, was man denkt, das mögen sie nicht. Die Erfahrungen durfte ich schon machen.

    Bauer sucht Frau ist einfach nur Müll. Vergleichbar mit Frauentausch usw.
    Leute werden mit Geld gelockt, dann vorgeführt und unterm Strich zahlt es sich für die Teilnehmer nicht aus, da sie sich auch noch bloßgestellt haben. Weder Finanziell noch Emotional ein Erfolg für die Teilnehmer. Lediglich der Sender profitiert von diesem Ominösen TV-Strukturen.


    Unterm Strich habe ich kaum, eigentlich überhaupt kein Fernseher mehr an.
    Ich treibe mich zumeist auf Youtube oder anderen kostenfreien (legalen) Portalen rum, um mir Sendungen usw. anzuschauen. Die Werbeblöcke werden auch zunehmend brutaler in Abständen und Länge. Früher kostest du in der Werbepause auf die Toilette gehen, heute kannst neben dem Gang zu Toilette, noch schnell zur Tanke, was zu trinken holen, den Hund Gassi führen und die Post aus dem Briefkasten holen.
    Ich weiß, das ist überspitzt dargestellt, aber so kommt es mir zumindest vor. 8 bis 10 Minuten Werbung sind keine Seltenheit.
    Für das geleistet Programm, definitiv zu viel.

    Das Auto kann ja auch geliehen sein....das können die Behörden doch gar nicht ermessen.


    Na ja, prinzipiell machbar. Aber mit diesem (versuchten) Betrug kann man ganz schnell des Landes verwiesen werden.
    Ich weiß nicht, ob sich dieses Risiko tatsächlich lohnt und im Verhältnis zueinander steht.

    Warum sollte jeder als Hauptmieter eingetragen sein? Kannst du das begründe? Also gibt es hier spezielle Gründe? Es gibt ja auch spezielle Untermietverträge, die rechtlich bestand haben und ebenso wertvoll wie ein Hauptmietvertrag. Einziger Nachteil. Untermietvertrag ist immer an Hauptmietvertrag gekoppelt. Endet dieser, endet der Untermietvertrag zwangsläufig mit.



    LG
    Andy

    Ein frohes neues wünsche ich dir.


    Ich habe folgendes hierzu herausfinden können. Den Wahrheitsgehalt kann ich aber nicht präzise festlegen.


    Zollrechtlich ist das wohl problematisch. Sobald Du als in der Schweiz wohnhafte Person ein ausländisches Auto fährst, gilt dieses als importiert und muss verzollt und versteuert sein.


    Das Gesetz sieht allerdings zwei Ausnahmen vor:
    Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, dürfen 12 mal im Jahr ein ausländisches Fahrzeug ohne zu verzollen über die Grenze führen.
    Hierbei muss aber beachtet werden, dass das Fahrzeug innerhalb von 3 Tagen wieder zurück ins Ausland geführt werden muss. Beim ersten Grenzübertritt werden die Zoll­abgaben durch Bar Hinterlagen sichergestellt und ein Zolldokument ausgestellt.


    Zum anderen wird es Personen mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz erlaubt, mit Ihrem KFZ in die Schweiz einzureisen, ohne diese verzollen zu müssen. Arbeitende Personen (z.B. Freiberufler) müssen nach 4 Tagen wieder das Land, mit samt Fahrzeug verlassen. Urlauber haben ein entsprechend längeres Recht, aber auch hier nur befristet.


    Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.



    LG
    Andy