1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. Milly Helvetica

Beiträge von Milly Helvetica

  • Job als Bürokauffrau

    • Milly Helvetica
    • 6. Februar 2017 um 18:53

    Hoi Vanny,

    Dein Anliegen kann ich voll und ganz nachvollziehen. Mir geht es ähnlich, da ich als gelernte Steuerfachgehilfin ebenfalls Schwierigkeiten haben ein Vorstellungsgespräch zu kriegen. In D hatte ich nie Probleme einen Job zu kriegen – ganz im Gegenteil…. Doch hier fehlt mir die eidgenössische Fachprüfung.

    Deiner Freundin wird es ähnlich gehen. Die meisten Personalvermittler wollen dieses Papier sehen!!!! Eine weitere Hürde ist die fehlende Aufenthaltsbewilligung. Damit will sich auch kein Arbeitgeber mit rumärgern, erst Recht nicht nach den neuesten Vorschriften.

    Da hilft nur Plan B!!!!
    Bei mir hat Plan A nach deutscher Manier auch nicht funktioniert!!!
    Wie immer Plan B bei Euch ausschaut, drücke ich ganz feste alle Daumen.

    Melde dich ruhig, wenn Du noch Fragen hast.

    Ganz viel Erfolg wünscht Euch
    Milly :CH:

  • Aber hallo!

    • Milly Helvetica
    • 6. Februar 2017 um 18:42

    Hoi Schwelmer,

    willkommen im Forum :CH::CH::CH:

    Du kannst dir sicher sein, dass ganz viele Neulinge Dich mit Fragen löchern werden. Auch ich werde dazu gehören, da ich noch in D lebe. Chur gehört ebenfalls zu meine Zielorten. kannst Du etwas über das Leben, Besonderheiten etc dort berichten?

    Viele Grüße

    Milly

  • So die ersten tage sind um...

    • Milly Helvetica
    • 27. Januar 2017 um 05:55

    Hallo Fee,

    freut mich für Dich, dass alles gut verlaufen ist.
    Einen guten Start wünscht Dir

    Milly :CH:

  • zu alt fürs Auswandern ??

    • Milly Helvetica
    • 24. Januar 2017 um 22:00

    Liebe Beate,

    du bist super im Mut machen!!! :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:
    Es gibt Momente des Zweifels. Diese kommen immer dann, wenn etwas nicht funktioniert und leicht geht. Dann werde ich mir 1.000.000-mal Deine Mail durchlesen. Sei Dir dessen gewiss!!!!

    Herzliche Grüße
    Milly :CH:

  • zu alt fürs Auswandern ??

    • Milly Helvetica
    • 22. Januar 2017 um 21:07

    Hoi Peter,

    habe soeben Deinen Beitrag vor 2 Jahren gelesen.

    Ich bin jetzt fast so alt wie Du damals – bin 52 Jahre – und stehe vor dem Schritt Deutschland zu verlassen. Gerne würde ich wissen wollen wie es Dir inzwischen ergangen ist und wie Du dich jetzt zurückblickend fühlst. Ist es zu Privat zu fragen, ob es Momente gab in denen Du Deinen Schritt bereut hast?

    Seit 13 Jahren leben ich jetzt in Bayern und habe mich während der Krankheit meines Vaters gefragt wo ich alt werden und begraben sein möchte. Ganz klar konnte ich diese Frage mit „Auf gar keinen Fall in Bayern!!!“ beantworten. So nahm ich den Globus und habe gesucht. Das Ergebnis ist jetzt klar und ich freue mich auf das was kommen wird, auch wenn mir noch einige Hürden bevorstehen.

    Viele Grüße sendet
    Milly :CH:

  • Grüezi

    • Milly Helvetica
    • 22. Januar 2017 um 20:51

    Hallo Annika,

    gratuliere Dir zu Deinem Start und zu der Tatsache, dass Du viele Hürden bereits genommen hast.
    So wünsche ich Dir gutes Einleben mit Hilfe dieses Forums. Es gibt bald ein Forumstreffen. vielleicht hilft Dir dies auch für Deinen Start

    Alles Liebe sendet Dir
    Milly :CH:

  • Umzug mit B-Bewilligung

    • Milly Helvetica
    • 22. Januar 2017 um 20:49

    Hoi S. Oliver,


    leider kann ich Dir weder mit Erfahrungswerten noch mit praktischer Hilfe dienen, doch ich habe hier auf der Seite unter der Rubrik „Schweiz Knigge“ – „Gut Geplant Auswandern“ – „Wohnungssuche“ folgende Portale gefunde:


    Immobilienseiten Suchportale Private Onlineanzeigen
    http://www.homegate.ch http://www.comparis.ch http://www.tutti.ch
    http://www.home.ch http://www.alle-immobilien.ch http://www.anibis.ch
    http://www.urbanhome.ch http://www.nachmieter.ch
    http://www.immoscout24.ch Lokale Anzeigen http://www.piazza.ch
    http://www.immostreet.ch Zentralschweizer Anzeiger http://www.gratis-inserate.ch
    http://www.immowelt.ch Nordwestschweizer Anzeiger
    http://www.newhome.ch Thuner Amtsanzeige
    http://www.immoclick.ch Zürcher Oberland


    So drücke ich Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir einen tollen Start.


    Alles Gute sendet

    Milly :CH:

  • Grüezi

    • Milly Helvetica
    • 22. Januar 2017 um 20:26

    Hallo Maik,

    vielen Dank für Deinen Willkommensgruß.

    Die Gegend in die es mich zieht ist die Region Thurgau, St. Gallen, Zürich als Region (bin wohl eher ein Landei …..) und nicht als Stadt, Aargau, bis maximal Basel. Also alles was an Deutschland grenzt. Ich habe mal in den USA gelebt und kenne die Zusammenhänge von Sprache und Gemeinschaft / Geselligkeit. Aus diesem Grund suche ich die Grenznähe……

    Bei der Gelegenheit möchte ich Dir mein großes Lob für dieses Forum und dieses Internet Seite aussprechen. Bei jeder Zeile merke ich, dass alle sehr gut strukturiert, durchdacht und aus deutscher Sicht geschrieben ist. Du kriegst von mir 1.000 Punkte!!!!

    Liebe Grüße nach Luzern sendet
    Milly

  • Was mache ich falsch? Hilfe bei der Jobsuche

    • Milly Helvetica
    • 22. Januar 2017 um 10:08

    Lieber Robert,

    whow, deine Mail hat bei mir eingeschlagen, da ich den Eindruck habe, dass du den Nagel auf den Kopf getroffen hast. :thumbs_up:

    Um mit Deinen Erfahrungen zu sprechen habe ich Phase 1 (nur Dezember) bereits hinter mir. Jetzt bin ich am Suchen nach Alternativen. Personaldienstleister habe ich zum großen Teil inzwischen schon ausgeschaltet. Einmal hatte ich zufällig eine Deutsche von einem Personaldienstleister am Telefon und sie hat mir ganz klar mitgeteilt, dass sie die klare Anweisung hat, keine Ausländer in das Bewerbungsverfahren aufzunehmen.

    Doch wie erhalte ich Infos über andere offenen Jobs? (also Phase 2) Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Schweizer auch gerne in Tageszeitung inserieren. Doch gehe ich auf eine Tageszeitung online, finde ich keinen Zugang zu Stellenanzeigen…. :frowning_face:
    Meine persönlichen Herausforderungen sind, dass ich 52 Jahre alt bin und im Steuerfach keine eidgenössische Prüfung habe. Allerdings habe ich 3 ½ Jahre in den USA gelebt, das wird oft positiv gewertet.

    Dein Angebot tiefergehende Fragen zu stellen, nehme ich gerne an. Wie genau hat es bei Dir mit dem Job geklappt? Worauf hast du geachtet? Und, und und …….

    Viele Grüße
    Milly :CH:

  • Erfahrungen mit EM Exchange Market GmbH Zürich

    • Milly Helvetica
    • 20. Januar 2017 um 19:35

    Hoi Malu,


    im Internet habe ich den Linkhttps://exchangemarket.ch/degefunden. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag heruaszufinden ob das Unternehmen seriös ist.


    Herzliche Grüße

    Milly

  • Was mache ich falsch? Hilfe bei der Jobsuche

    • Milly Helvetica
    • 20. Januar 2017 um 18:49

    Liebe Carina,

    vielen Dank für Deinen Beitrag. Auch ich hatte diese Gedanken. Leider bin ich es aus Deutschland gewohnt sehr schnell Arbeit zu finden. Von daher habe ich mich gefragt was hier – außer der fehlenden eidgenössischen Prüfung – noch für Besonderheiten gelten. Inzwischen denke ich, dass ich wohl mehr Tätigkeiten im Bereich Sachbearbeitung suchen muss, weil alles andere keinen Sinn macht.

    Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße
    Milly :CH:

  • Was mache ich falsch? Hilfe bei der Jobsuche

    • Milly Helvetica
    • 18. Januar 2017 um 21:58

    Grüezi,

    ich habe eine Frage zur Jobsuche und zum Arbeitsmarkt insgesamt in der Schweiz.
    Als gelernte Steuerfachgehilfin habe ich immer in der Buchhaltung gearbeitet. In Deutschland hatte ich immer sehr gute und nahtlose Jobangebote.

    Bei meinen Bewerbungen hier in der Schweiz habe ich leider wenig Erfolg. Mir fehlt sicherlich die eidgenössische Prüfung, doch ich habe auch gehört, dass es an den Zuwanderungsbestimmungen liegt.
    Auch frage ich mich ob es Besonderheiten in der Form der Bewerbung gibt.
    Hat jemand kreative Ideen oder gar einen Job für mich?

    Herzliche Grüße
    Milly :CH:

  • Grüezi

    • Milly Helvetica
    • 18. Januar 2017 um 21:48

    Ein herzliches Grüezi in die Vorstellungsrunde, :CH:

    zur Zeit lebe ich noch in Rosenheim, Bayern und bin in den Startlöchern für meinen Umzug in die Schweiz. Ich freue mich, wenn es rechtzeitig zum Treffen klappt, doch ich befürchtet es wird knapp.

    Liebe Grüße in die Gemeinschaft sendet

    Milly :CH:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™