
Markus Schulz Auswanderungsprofi
- Männlich
- aus Winikon, LU
- Mitglied seit 4. Januar 2019
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 661
- Erhaltene Reaktionen
- 475
- Punkte
- 3.790
- Profil-Aufrufe
- 8.276
-
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Ein kniffliger Fall verfasst.BeitragOh je, niemand wird "automatisch von der Einkommenssteuer" befreit.
Wer, so wie hier im Ursprungspost dargestellt, seinen Wohnsitz in KA behalten möchte, bleibt ganz sicher in Deutschland steuerlich ansässig. Und damit ist man erst einmal… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Deutscher Auswanderer motzt über die Schweizer «Weniger offen und locker im Umgang» verfasst.BeitragIch denke, das ist das "Gemotze" derjenigen, die aus irgendwelchen Gründen aus Deutschland wegwollten (aktuell sind das ja recht viele) und mit der Erwartung in der Schweiz ankommen, dass alle ihre persönlichen Probleme durch die Auswanderung gelöst… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Guten Abend :-) verfasst.BeitragRentner in D oder in CH? -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Hallo und Grützi verfasst.Beitrag"Hallo und Grützi"
Dir droht die Ausschaffung bevor Du hier bist
Kanton oder Ort der Anstellung wäre spannend zu erfahren, dann kann man vielleicht ein paar Tipps zur Wohnungssuche geben -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Aufenthaltsgenehmigung B als Selbstständiger bekommen, einfach? verfasst.BeitragMein Treuhänder hat davon berichtet, dass Fragen der SV-Pflicht in Deutschland häufiger von den deutschen Behörden bei Selbstständigerwerbenden aufgeworfen werden als bei Angestellten einer Firma. Der Grund ist halt dass aus den Rechnungen nicht… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Besteuerung wo? Wohnen in Zürich, Einzelunternehmen in Zug verfasst.BeitragDas wird nicht gehen. Ein Einzelunternehmen ist keine in sich selbstständige juristische Person. Damit gibt es auch keine Trennung von Geschäfts- und Privateinkommen und -vermögen. Somit ist die Anmeldung im Wohnsitzkanton zwingend. Eine Eintragung im… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Aufenthaltsgenehmigung B als Selbstständiger bekommen, einfach? verfasst.BeitragEs hat mehrere Vorteile:
- Die Gründung einer Kapitalgesellschaft weist überzeugend eine Substanz nach, insbesondere wenn bei einer AG das Kapital vollständig liberiert wird. Die Bewilligung sollte dann kein Problem sein.
- Dein Gehalt ist besser… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Aufenthaltsgenehmigung B als Selbstständiger bekommen, einfach? verfasst.BeitragIch war vor der Migration in D selbstständig. Wir mussten allerdings keinen Mittelnachweis führen, dafür haben wir aber zum Umzug direkt ein Haus in der Schweiz gekauft.
Weiter habe ich erst eine AG in der Schweiz gegründet und mich dann dort angestellt.… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Thema Depotübertragung verfasst.BeitragErgänzend noch der Hinweis dass Erträge aus Optionsverkäufen steuerfrei sind, gerne angeboten als strukturierte Produkte insbesondere an ältere Personen die so in der Rente einen steuerfreien Ertrag generieren können.
Und insbesondere wenn es sich um… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Rechnungstellung nach Deutschland verfasst.Beitrag[…]
Das wäre der falsche Hinweis.
Korrekt ist der Verweis auf den Leistungsort und damit auf reverse charge. (Webdienstleistungen sollten dem Hauptstandort des Kunden zugeschlagen werden. Damit muss dieser die Mehrwert-Steuer darauf entrichten)
Ich habe das… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Auswandern mit 40 -> wie siehts später mit Rente aus? verfasst.Beitrag" In den meisten Fällen steckt hinter den Schulden Wohneigentum. Sobald die Eigentümer in Pension gehen, frisst die Rückzahlung der Hypothek schonmal einen schönen Vorsorgebatzen weg"
Könnte es sein dass die Studienersteller, mindestens aber die die… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Versteuerung von Kapitalerträgen in der Schweiz verfasst.Beitrag[…]
SR 142.203, jaja, aber es hat schon einen Grund warum es keinen definierten "Betrag X" gibt der als "ausreichend" niedergeschrieben wird, auch wenn es in der Verordnung den entsprechenden Anhaltspunkt gibt.
Ergänzend noch für den Fragesteller: Der… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Versteuerung von Kapitalerträgen in der Schweiz verfasst.Beitrag1. Viel zu komplex bzw. zu wenig Information um das in einem Forum zu diskutieren. Hier hilft ein Fachmann für die beiden Rechtsräume im Bereich Steuern.
2. Die Punkte sind "und" Punkte. Daher wird es wohl in Richtung professioneller Anleger gehen, nicht… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Arbeitsangebot in der Schweiz: Steuer- und Familienauswirkungen? verfasst.BeitragIch fürchte hier geht es etwas durcheinander.
Deine steuerliche Ansässigkeit wird in D verbleiben, da Du mit dem Lebensmittelpunkt Familie in D das nicht glaubhaft ändern kannst bzw. widerspricht das auch dem Aufenthaltstatus. Die Globalbesteuerung… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Arbeitsangebot in der Schweiz: Steuer- und Familienauswirkungen? verfasst.BeitragFalls noch aktuell: Die Frau würde in diesem Fall für 5 Jahre in Deutschland steuerpflichtig für ihre aus Deutschland stammenden Einnahmen bleiben Art 4.4 DBA D-CH. Die dort formulierte Ausnahme trifft ja nur auf den Mann zu.
Nach den 5 Jahren ist sicher… -
Markus Schulz
Hat eine Antwort im Thema Bin ich noch in Deutschland steuerpflichtig? verfasst.BeitragDer Vollständigkeit halber: Deutschland unterstellt alle Schweiz-Auswanderer (die länger als 5 Jahre in D steuerpflichtig waren) einer nachlaufenden Besteuerung auf aus Deutschland stammende Einkommen. Unabhängig davon bleiben natürlich Erträge in…