Auswandern Schweiz oder lieber Grenzgänger?

  • Ich habe persönlich auch schon oft gehört, dass es in der Grenzregion (insbesondere allem was an der S6 liegt) nur dann Sinn macht, wenn man (eine möglichst grosse) Familie hat und von der Krankenkasse und KiTa profitiert...

  • Ich habe persönlich auch schon oft gehört, dass es in der Grenzregion (insbesondere allem was an der S6 liegt) nur dann Sinn macht, wenn man (eine möglichst grosse) Familie hat und von der Krankenkasse und KiTa profitiert...

    Oder man hat/findet passendes Wohneigentum.
    Trotz der Preisexplosion in diesem Sektor ist's in Deutschland immer noch erschwinglicher als in der Schweiz in vergleichbarer Distanz und Ausstattung. Hinzu kommt dass in der Schweiz, zumindest formal, die Kriterien bezüglich Eigenkapital und Tragbarkeitsrechnung nochmal herausfordernder sind.

  • Sofern man die Immobilie finanziert bekommt, sorgen die aktuellen Zinsen dafür, dass sich das nicht viel tut. Wenn Du 1.000 CHF Zinsen pro Monat zahlst, wäre das schon eine ganz ordentliche Wohnung - von Differenz ganz zu schweigen. Bei der KiTa sind schnell mal 2k bis 2.5k pro Monat und Kind weg, bei der Krankenkasse nochmal rund 200... Das geht ganz schnell...

  • Huhu

    also ich kann Dir nur raten an eine Personalvermittlung ranzutreten, da sie den ErstKONTAKT für Dich als Ausländer übernehmen.Bewerbung usw.übernehmen sie für Dich und sie geben Tips und wissen worauf es ankommt.

    Wohne möglichst im Land, denn dann hast Du kulturell mehr Möglichketen Dichvzu integrieren...zeitlich hast Du auch mehr Kapazitäten Dein Motorrad zu nutzen und einen Ausgleich zu finden.

    Gute Entscheidung

    Honigbiene