Hallo,
ich bin neu hier, da wir im Laufe des Augusts berufsbedingt von Deutschland in die Schweiz übersiedeln werden. Ich hätte hierzu 2 kurze Fragen bzgl. der Mitnahme des Autos:
1) Wir würden vorrausichtlich irgendwann in der Woche vom 04.-08.09. den Umzug machen. Wir besitzen ein Auto (Gebrauchtwagen), welches wir am 16.03.2023 gekauft haben. Gemäß meiner Informationen dürfen wir das Auto steuerfrei einführen, wenn wir es 6 Monate besitzen (= 25.09.203) . Zum Umzugsdatum fehlen hier also rund 12 Tage oder so. Hier wäre meine Frage, ob es möglich ist, dass Auto auch wenige Woche nach dem Hauptumzug zu überführen und als Teilumzug oder sowas nachzumelden oder ob wir besser den Hauptumzug auf später verlegen?
2) Das Auto hat in Deutschland noch TÜV bis November. Empfiehlt es sich diesen nochmals neu machen zu lassen vor dem Umzug (damit der länger laufende deutsche TÜV dann potentiell in der Schweiz einfach übernommen wird) oder wird in der Schweiz bei der Anmeldung des Autos eh nochmal ein Check gemacht (was gegen einen TÜV vor dem Umzug sprechen würde, da es sonst ja zweimal geprüft würde).
Vielen Dank für eure Hilfe & beste Grüße!