Ich kann myHammer für Umzugsunternehmen nicht empfehlen. Da kamen ein paar ganz dubiose "Unternehmer" vorbei. Auch die Abschätzung des Volumens und des Gewichts war sehr, sehr unterschiedlich von diesen sogenannten "Profis".
Von 2.000€ und einem Typen, der 3-4 Mal mit seinem Sprinter fahren wollte über "7,5t LKW reichen nicht aus" Angebote für 10.000€ (2 Fahrer, Übernachtungen usw.) war fast alles dabei.
Selbst mit dem LKW fahren halte ich für fast unmöglich. Du brauchst eine Tankkarte, um die Autobahnmaut an der Grenze lösen zu können (wird über den Kilometerstand abgerechnet) und es gibt ein Nacht- und Sonntagsfahrverbot.
Wir haben im Endeffekt alles selbst gemacht mit 2 großen Sprintern. Wir hatten den Luxus in der alten Wohnung und vor Ort bei der neuen Wohnung ein paar Umzugshelfer zu haben. Wir hatten große Panik davor auf die Waage zu müssen, wurden aber glücklicherweise durchgewunken. Die Zuladung von einem Sprinter sind teilweise lächerlich (Kofferaufbau hat ein wenig mehr!).
Eine gut vorbereitete Umzugsgutliste ist elementar wichtig, wenn der Zöllner da seine Zweifel hat wird es unangenehm! ("Laden Sie doch mal bitte Umzugskarton 32 aus!"). Man muss zu den Zollöffnungszeiten da sein, wenn man am Samstag es nicht schafft bleibt man bis Montag morgens stehen! Bei uns war das Umzugswochenende Hardcore. Wir haben Freitag eingeladen, standen Samstag vor der Zollöffnung schon beim Zoll und haben Sonntag die Fahrzeuge wieder zurück gefahren.
Würde ich es wieder so machen? Ja, sicher! Wir haben ein Haufen Kohle gespart.
Ich würde jedem raten vor so einem Umzug noch ein paar Sachen auf ebay Kleinanzeigen zu verkaufen und gut auszumisten
Wir haben fast zum Neupreis ein paar Ikea Kommoden und einen Kleiderschrank verkloppt bekommen. Für das Geld kann man sich das Zeug in der Schweiz auch fast wieder neu kaufen und man spart sich die Ab- und Aufbauerei und die Schlepperei.