Allgemein hört man als Daumenregel, dass sich ein Umzug in die Schweiz finanziell erst oberhalb des 1.5-fachen des Bruttogehaltes lohnt. Dies scheint für höhere Gehälter (über 80k Euro) auch in etwa das zu sein, was man erwarten kann.
Aber kann das denn stimmen? Gerade bei hohen Gehältern dürften ja die höheren Lebenshaltungskosten nicht so sehr ins Gewicht fallen, da man einen höheren Teil des Gehaltes eben nicht ausgibt sondern spart. Und sind dann nicht die niedrigeren Steuern ausschlaggebender?