Hallo, ich frage mich schon lange, wie das Wetter in der Schweiz nun tatsächlich ist. Dass es hoch in den Bergen natürlich anders ist als etwa in Basel ist mir schon klar. Aber was die großen Städte im Norden angeht, passen meine Erfahrung einfach nicht zu dem was ich in Artikeln lese. Ich spreche hier hauptsächlich von Bern, Zürich, Basel und Luzern.
In Artikel lese ich, dass es dort wärmer ist als in der Mitte von Deutschland. Auch wäre das Wetter allgemein besser. Eine Freundin die in Zürich gelebt hat, sagte mir, dass sie das gute Wetter in Zürich vermisst.
Wenn ich jetzt aber Wetterberichte anschaue, dann sehe ich immer deutlich mehr Regen-Prognosen als in Deutschland. Und zwar das ganze Jahr über. Bei 1:1 Vergleichen schneiden alle Schweizer Städte immer schlechter ab als Frankfurt. Ich behalte das schon lange im Auge. Auch meine persönliche (noch geringe) Erfahrung ist Regen, Regen, Regen.
Ich bin leider ein Sonnenkind. Lieber 40°C im Schatten als Regen. Von daher ist mir das Thema wichtig.
Das ganze verwirrt micht etwas. Klar ist "besser" immer Ansichtssache. Aber, wenn es wirklich dort viel mehr regnet, dann ist das doch ein großes Minus!? Was sagt eure Erfahrung? Z. B. im Vergleich zu Frankfurt? Spürbar mehr Regen oder nicht?