Vorstellungsgespräch do's and dont's

  • Hi!
    Mein Mann hat am Donnerstag sein Vorstellungsgespräch in Basel, daher wollte ich vorab fragen ob es eurer Erfahrung nach irgendetwas besonderes zu beachten gibt was zb in der Schweiz schon oder eben nicht angebracht ist während so einem Bewerbungsgespräch? Legen die auf andere Sachen wert als in D oder gibt's sonstige Fettnäpfchen die man vermeiden sollte?
    Er wird vom Vermittler vom Bahnhof abgeholt und geht mit ihm zusammen zum Vorstellungsgespräch. Der Vermittler kennt diesen Kunden sehr gut,da sie private Freunde sind. Der Vermittler meinte das er der Wunschkanditat wäre, gerade weil sie (komischerweise? ) jemanden vom Ausland bevorzugen. ..??? Sie suchen einen "Querdenker " laut Vermittler. Total untypisch für die Schweiz, oder?;)


    Danke euch!


    LG,
    Tammy

  • Grüezi,


    also ich würde darauf achten, dass das Gespräch nicht zu politisch oder privattechnisch wird, dass man sich plötzlich nur noch über Deutschland und Schweiz Politik und Vorurteile unterhält, dass man sich da zumindest
    kurz fassen kann und man doch das Vorstellungsgespräch selbst im Blick hat. Ansonsten halt die Tipps die hier schon bereits erwähnt wurden im Forum, nicht eingebildet sein, nicht die "ah ich weiß alles" Masche, einfach nett sein, neutral sein, offen.


    Die suchen einen vom Ausland? Einen Querdenker? Ich glaube den Satz würden wir alle mal gerne von einer Firma hören oder :D?
    Ja, klingt untypisch für die Schweiz, aber ist es denn eine schweizer Firma?
    In der Schweiz sind ja nicht nur schweizer Firmen, auch deutsche Firmen sind in der Schweiz und vielleicht suchen die widerrum eher auch so manch Personal aus Deutschland.


    Ich drücke deinem Mann die Daumen :)! Viel Erfolg!

  • Danke Nihat:)


    Nein,nein, es ist ne "richtige" Schweizer Firma :winking_face:
    Die haben ihren Sitz in Zürich und eröffnen nun nen neuen Standort in Basel. Und für den Standort suchen sie den passenden Leiter ,dafür bewirbt sich mein Mann.
    Das heißt 9st mit den Zug hin,kurzes Vorstellungsgespräch und 12st mit den Nachtzug wieder zurück nach Wien...wird lustig; )

  • Au ja die Zugfahrt wird lustig und Wien ist doch einiges entfernt, weil Wien total im Osten bleibt, fast schon auf der Balkanroute.


    Dann drücke ich ihm die Daumen!


    Ihr werdet euch ja entscheiden stimmts? Zwischen Basel und wo war die andere Stadt? In Deutschland, war es Hamburg?


    Es wurde mal vor einiger Zeit Hannover hier im Forum erwähnt und unter folgendem Link (Video) könnt ihr selber sehen warum ihr euch NICHT für Hannover entscheiden solltet :grinning_squinting_face:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thema Akzente wieder, der "Hannoveraner" Akzent ist ein unbeliebter Akzent, Hannover Akzent bedeutet auch "Gerhard Schröder deutsch", zumindest wenn du es vom süddeutschen Raum aus betrachtest, siehe Video, AUCH ein Burner für die lieben Schweizer/innen hier :grinning_squinting_face:

  • also ich würde darauf achten, dass das Gespräch nicht zu politisch oder privattechnisch wird, dass man sich plötzlich nur noch über Deutschland und Schweiz Politik und Vorurteile unterhält, dass man sich da zumindest kurz fassen kann und man doch das Vorstellungsgespräch selbst im Blick hat. Ansonsten halt die Tipps die hier schon bereits erwähnt wurden im Forum, nicht eingebildet sein, nicht die "ah ich weiß alles" Masche, einfach nett sein, neutral sein, offen.


    Muss das unbedingt immer sein? Hast Du schon mal ein Bewerbungsgespräch bei einer schweizer Firma gehabt? Na, eben...


    "vielleicht suchen die widerrum eher auch so manch Personal aus Deutschland."


    Lasst Dich dadurch gar nicht stören, dass Tammy & Mann Österreicher sind...

  • Du kannst auch gerne umgekehrt zu einem schweizer Vorstellungsgespräch gehen Attila, kannst gerne auf den Tisch hauen und den Obermacker spielen, außer dir viel Erfolg zu wünschen kann ich auch nicht.


    Mein Satz bezog sich auf "deutsche" Firmen. Und ja sowas wie "Mitarbeiterversetzung von A nach B" soll es geben.

  • Hallo Tammy


    ich denke nicht, dass es da viele Fettnäpfchen gibt. Dass Politik und Privates nicht an ein Bewerbungsgespräch gehört, sollte ja jedem klar sein. :winking_face:


    Zitat

    Sie suchen einen "Querdenker " laut Vermittler. Total untypisch für die Schweiz, oder?;)


    Magst du mir verraten, warum du das 1) auf die Schweiz beziehst (er stellt sich ja bei einer Firma vor) und 2) warum es in der Schweiz keine Querdenker geben soll? Schaut man ein wenig zurück, so findet man in ganz verschiedenen Bereichen Querdenker. So untypisch ist das gar nicht.


    Deinem Mann wünsche ich viel Glück für sein Vorstellungsgespräch. :smiling_face:


    Liebe Grüsse,
    Mina

  • Hi,
    haben öfters vom Vermittler das Feedback erhalten das klarerweise Schweizer bevorzugt werden und man mit Ausländern schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich zitiere ihn mal wortwörtlich :"wir Schweizer sind ein eigenes Volk ". Also,bitte,das sind nicht meine Worte! :winking_face:
    Und das Querdenker war eben daraufhin bezogen das die Firma gerne neuen Input von jemand komplett aussenstehenden möchte,was laut Vermittler eher selten der Fall ist..
    Ich beziehe mich also hierbei auf die Infos vom Vermittler und auch von diesem Forum. ..


    LG,
    Tammy

  • Hi Tammy :),


    wichtig wäre auch zu wissen warum und wodurch sie negative Erfahrungen mit Ausländern gemacht haben.
    Hat der Personalberater diesbezüglich paar Details nennen können?


    LG

  • Hi!
    Mein Mann hat am Donnerstag sein Vorstellungsgespräch in Basel, daher wollte ich vorab fragen ob es eurer Erfahrung nach irgendetwas besonderes zu beachten gibt was zb in der Schweiz schon oder eben nicht angebracht ist während so einem Bewerbungsgespräch? Legen die auf andere Sachen wert als in D oder gibt's sonstige Fettnäpfchen die man vermeiden sollte?
    Er wird vom Vermittler vom Bahnhof abgeholt und geht mit ihm zusammen zum Vorstellungsgespräch. Der Vermittler kennt diesen Kunden sehr gut,da sie private Freunde sind. Der Vermittler meinte das er der Wunschkanditat wäre, gerade weil sie (komischerweise? ) jemanden vom Ausland bevorzugen. ..??? Sie suchen einen "Querdenker " laut Vermittler. Total untypisch für die Schweiz, oder?;)


    Danke euch!


    LG,
    Tammy


    Liebe Tammy,


    ein Vorstellungsgespräch besteht im Normalfall aus 5 Phasen. Es gibt aber auch mehr Phasen...
    Der einfachheitshalber mach ich das mal mit 5 Phasen.


    1. Smaltalk (Anreise etc.) Bsp. Haben sie uns gut gefunden?
    2. Kennenlernen (Das Unternehmen stellt sich vor)
    3. Selbstpräsentation (Hier wir auch u.a. geprüft wie gut man seinen Lebenslauf kennt)
    4. Rückfragen (Zu Lücken Lebenslauf etc. oder der Bewerber hat noch Fragen)
    5. Abschluss ( oder auch Probearbeiten etc.)


    95% der Bewerbungsgespräche sind standardisiert, damit man die Bewerber untereinander vergleichen kann.
    5% und eher bei höheren Postionen


    Da sich zwei Menschen gegenübersitzen, ist die Chemie entscheidend.


    Einfach so sein wie man ist und sich nicht verstellen! Man sollte nie aus einem Vorstellungsgespräch gehen und sich wünschen, dass man es hätte anders machen können!


    Hier noch ein Link zum nachlesen.
    http://karrierebibel.de/bewerb…bereiten-gesprachsphasen/



    Politische Fragen???? :confused_face::confused_face::confused_face: WTF??? :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

  • So,hier ein kurzes Update zum Vorstellungsgespräch:
    Es lief sehr gut!:)
    Mein Mann wurde wie gesagt vom Vermittler abgeholt und zum Kunden gebracht. Dort waren dann mehrere Chefs der verschiedenen abteilungen der firma anwesend und das Gespräch hat ca 2 Stunden gedauert.
    Sie haben ihm die Stelle angeboten, er hat noch nicht fix zugesagt ,da er noch ein bewerbungsgespräch in Hamburg hat. Aber das hat er ihnen auch offen gesagt und die waren damit einverstanden. Was super ist:er muss nicht von heut auf morgen dort anfangen, sie geben ihm 3 Monate Zeit bevor er die Stelle dort antreten soll. Auch haben sie unsere wohnungswünsche notiert und gemeint das sie sich darum kümmern würden,falls er die Stelle annimmt. Das ist natürlich ne sehr große Hilfe! :smiling_face:
    Hört sich also alles sehr gut kann. danke nochmals für die Tipps zum Vorstellungsgespräch! !!


    LG,
    Tammy

  • Hi Tammy,


    das freut mich sehr für euch :)! Drücke euch ganz fest die Daumen!


    Jetzt verrat uns aber mal die Zauberformel wie man an "so" einen Arbeitgeber rankommt, der sich sogar um die Wohnungssuche kümmern will bzw. helfen will?


    Also das ist doch XXL Luxus :D! Ein Arbeitgeber, der sich sogar um die Wohnung kümmern will? Habt ihr da Bekannte, Beziehungen?


    Ein Arbeitgeber der dich "bei der Hand" nimmt, gibt es noch solche Arbeitgeber heutzutage? :grinning_squinting_face:

  • Hi Nihat! :smiling_face:
    Danke dir! Hast du schon was von deinem Skype Gespräch gehört?


    Naja, es geht hier um gebäudetechnik, dh sie verwalten selber viele Wohnungen, daher haben sie ihre Hilfe angeboten.


    Beziehungen haben wir da keine;)


    LG,
    Tammy

  • Servus Tammy,
    Gebäudetechnik??? Ist doch auch meine Branche.... :winking_face_with_tongue: Was macht Dein Mann eigentlich???
    Übrigens, noch ein gemeinsamer Punkt: ich komme auch aus der Ecke (nur etwas noch weiter gen Osten...) :thumbs_up:
    LG. Attila

  • Servus Atilla:)
    Dein Name hat dich schon verraten! :winking_face:
    Er ist kältetechniker und mechatroniker.
    Was genau ist dein Gebiet?
    Ich glaube du willst auch nach Zürich, oder? Hattest du schon Vorstellungsgesprache?


    LG,
    Tammy

  • Jaja, der Hunnenkönig meldet sich... :smiling_face: Ich bin Projektleiter TGA/Reinraumtechnik (daher habe ich oft mit Kältetechniker zu tun) und fühlte mich pudelwohl in BW. Nun hat mich ein Headhunter gefunden und wenig später war ich überzeugt, dass die Schweiz gar keine schlechte Idee ist. Ja, eine Runde habe ich schon absolviert, warte zwar auf das Ergebnis, aber die angebotene Tätigkeit hat mich doch nicht so überzeugen können. Nun, der Wurm sitzt, der Headhunter sucht bereits etwas passenderes, also hoffentlich geht's bei mir auch bald los. Die erste Stelle ist in Zürich, aber ich bin offen. ZH und Umgebung wäre natürlich ideal, da "nur" 170 km von Zuhause aus und die Familie bleibt (zuerst?) in D. Ich würde praktisch jedes WE nach Hause fahren und dann mal sehen...

  • Merci vielmal für die Rückmeldung Tammy :).


    Ne ich hab noch keine Rückmeldung seit dem Gespräch, habe ein eher positives Gefühl aber mal schauen, ich bewerbe mich aber fleißig weiter.