Autoeinfuhr mit deutschen Kennzeichen

  • Hallo zusammen,


    ab Mitte Februar werde ich in der Schweiz arbeiten und leben (kein Grenzgänger). Nun habe ich eine Frage zu dem Thema Autoeinfuhr.


    - ich besitze mein Auto in Deutschland seit länger als 6 Monate und würde den Wagen gerne mit in die Schweiz bringen. Wenn ich das Auto als Umzugsgut deklariere, habe den Zeitraum von 12 Monate um anzumelden. Darf ich das Auto in diesem Zeitraum mit deutschen Kennzeichen, TÜV und Versicherung in der Schweiz fahren? Wenn ja, wird mein Auto weiterhin von der deutschen Versicherung versichert? Habe ich es richtig verstanden?


    vielen Dank im Voraus und Grüße


    Ati

  • Guete morge


    ja, in dieser Zeit darfst du dein Auto mit deutschem Kennzeichen weiter fahren. Ich habe meine Versicherung auch einfach weiter laufen lassen bis ich das Auto umgemeldet hatte. Prinzipell solltest du aber mit der Versicherung reden, da es sonst im Ernstfall Probleme geben könnte. Ich hatte in der Zeit einen
    ich nenn es mal "virtuellen" Wohnsitz in Deutschland bei meiner Tochter, damit war die Versicherung zufrieden. Allerdings sollte der TÜV auch noch so lange gelten, bis du das Fahrzeug ummeldest.



    Grüsse
    Beate

  • Super vielen Dank für deine Antwort. D.h. die Steuer und Versicherung kann weiterhin in DE bezahlt werden, sobald ich mein Wohnsitz in DE behalte.
    Eine zusätzliche Frage: Kann ich Bewohnerparkausweis für das Auto bekommen, wenn der Wagen noch den deutschen Kennzeichen hat?



    Besten Dank nochmal


    Grüße
    Ati

  • Guete morge,


    also ich hatte meinen Wohnsitz schon in der Schweiz und war bei meiner Tochter als 2. Wohnsitz gemeldet. Aber das muss mit der Versicherung geklärt werden, nicht dass du im Falle eines Falles ohne Versicherungsschutz dastehst, da die dann meinen nicht zahlen zu müssen.

  • @Ati
    Für den Bewohnerparkplatz spielt es keine Rolle ob dein Auto noch in Deutschland gemeldet ist. Sollte kein Problem sein.


    @Vannyfly
    Ja, das geht. Hatte für die Versicherung auch so gemacht.


    Schöne Grüsse
    Maik