Ich besitze in D eine vermietete und eine selbst bewohnte Eigentumswohnung. Bei einem Umzug in die CH würde ich die vermietete Wohnung so weiterlaufen lassen (ich habe sie noch keine 2 Jahre, so dass ein Verkauf steuerlich auch ungünstig wäre, oder?). Die selbst bewohnte würde ich zunächst als "Lagerraum" für meine Sachen verwenden (ich kann meinen Wohnsitz aber trotzdem in D abmelden, oder?). Umziehen würde ich erst mal nur mit dem Nötigsten, den Rest dann nachholen wenn es sich in der CH gut eingespielt hat. Dann die Wohnung auch vermieten.
Welche Nachteile würde das steuerlich für mich bedeuten? Mietgewinne mal aussen vor lassend, würde mein schweizer Gehalt mehr besteuert werden als ohne die Wohnungen? Wenn ja, wieviel macht das etwa aus?