Berlin ->Zürich ......Ich kommäääää

  • Hallo Ihr lieben Gleichgesinnten,
    bin neu hier und werde sicher jetzt häufiger erscheinen.


    Auch ich habe das Pendeln satt und möchte in den Raum Zürich zu meinem Freund ziehen. Das Problem, das es aber anscheinend nur für die Schweizer Arbeitgeber gibt: ich bin ein mittelalterliches Brot :upside_down_face: von fast
    50 Jahren . Mir ist klar, dass nicht unbedingt jeder auf mich wartet, aber ich bewerbe mich (zugegeben erst seit Dezember), aber es kommen nur Absagen.
    Zum Teil natürlich schwierig, weil ich keine zweite Fremdsprache kann oder nur aus der Schulzeit.


    Kann mir jemand außer jobs.ch und adecco.ch und jacando.ch noch Verbindungen zu Stellen geben? Oder Tipps zu Bewerbungen? Ich vermerke in den Bewerbungen schon, dass ich zu meinem Schweizer Freund ziehen möchte....
    Vielleicht hat sogar jemand das wunderschöne "Vitamin B" :smiling_face_with_halo: womit ich in die Schweiz rutschen kann.


    Ich danke euch janz dolle und grüße euch aus dem stinkigen Berlin

  • Willkommen im Forum :smiling_face:


    Das Alter wird nicht deine grösste Schwierigkeit sein. Klar hat man es mit Anfang 30 am einfachsten, aber mit Ende 40 bist du doch gut dabei. Wenn du dich auf Bürostellen bewirbst, fehlt leider die zweite Fremdsprache. Französisch oder Italienisch wird da gern gesehen und ist zum Teil sogar Voraussetzung. Es geht auch ohne, braucht aber mehr Geduld.


    Im Moment macht der starke Franken den Bewerbungsprozess schwerer. Viele Firmen sind vorsichtig mit dem einstellen von neuen Mitarbeitern geworden. Wird sich aber, meiner Meinung nach, in den nächsten Monaten sich wieder beruhigen. Die Wirtschaftsprogrnosen werden langsam wieder besser.


    Das du erwähnst, dass du zu deinem Freund ziehen willst finde ich gut und richtig. Als Tipp gebe ich immer gern, dass die Bewerbungen nicht so übertrieben stark Selbstbewusst geschrieben werden sollten. Als Beispiel: Dass man die Person ist auf die die Firma schon immer gewartet hat sollte man besser lassen. Wird sonst schnell mal als Arroganz interpretiert. Es wird nicht erwartet, dass man alles kann. Wenn man sich auf seine wirklichen Stärken konzentriert reicht es völlig aus.


    Für Bewerbungen aus dem Ausland braucht es immer etwas Geduld. Man wird meist nur zum Gespräch eingeladen, wenn das Interesse sehr gross ist. Dafür weiss man aber, dass wenn es mal soweit ist, dass die eigenen Chancen schon sehr gut stehen.


    Schöne Grüsse
    Maik

  • Hallo Maik,
    dein Forum ist wirklich gut. Es ist erstaunlich, wieviele Gleichgesinnte es doch gibt.
    Danke für Deine ehrlichen Antworten. Das mit den Sprachen ist wirklich so. Aber ich schaue auch nach rechts und links was ich alles machen könnte.
    Bitte drück weiter die Daumen...möchte unbedingt zu den Eidgenossen :angry_face:
    Liebe Grüße

  • Richtig so, wenn du am Ball bleibst, wirst du es schon schaffen. Vor allem wenn es dir in erster Linie um das Land und nicht nur den Job geht. Dann sind die Voraussetzung sehr gut. Nutze am besten die Zeit und beschäftige dich ausgiebig mit deiner neuen Heimat. Je mehr du dich mit der Schweiz, Mentalität der Schweiz und Kultur auseinandersetzt umso einfacher wird dir dann auch dein erstes Vorstellungsgespräch fallen.

  • Guten morgen "Bergziege04"
    gerade habe ich mich hier auf dieser Seite angemeldet. Deinen Betrag fand ich für meine vielen Fragen im Moment am passenden, da auch ich mir die Frage stelle " zu alt"?Ich bin 44 Jahre und habe seit zwei Monaten nur Absagen bekommen. Hat sich bei Dir nun was getan? VG, annhelenchen

  • Hallo ihr beiden,


    nach einer langjährigen Fernbeziehung zu meinem Freund habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, in die Schweiz zu ziehen um das "Fern" aus der Beziehung streichen zu könne. Ich habe ca. 6 Monate gesucht, bis ich mal eine Jobzusage in der Schweiz bekommen habe. Und das obwohl ich mit meinen 22 Jahren im Berufsleben unter die Rubrik "jung und dynamisch" falle :grinning_squinting_face:
    Ich hatte das Gefühl, dass es in der Schweiz weniger aufs Alter, sondern mehr auf die Herkunft (entschuldigt bitte, falls das ein Schweizer lesen sollte, aber ist so) und die vorhandenen Sprachkenntnisse ankommt. Ich habe unzählige Bewerbungen weggeschickt, auch an Stellen die für meine Altersklasse konzipiert sind und ich mit meiner 5-jährigen Branchen-/Berufserfahrung die perfekten Voraussetzungen gegeben hatte. Im Endeffekt wurde ich in einem internationalen Unternehmen aufgenommen, welches auch in meinem Ursprungsland (Österreich) tätig ist - hier reicht zu meinem Glück Deutsch und Englisch aus.


    Also lasst den Kopf nicht hängen und probiert es einfach weiter, hier zählt ein gutes Durchhaltevermögen und dann klappt es sicherlich auch bei euch - unabhängig vom Alter! :smiling_face:

  • Salut,
    also um den Schock mal ein wenig zu nehmen, ich denke es kommt immer auf die Bereich an in dem man Arbeiten möchte.
    Ich habe letztes Jahr im August genau eine Bewerbung geschrieben, hatte im September das Vorstellungesgespräch und im Oktober die Zusage für den Job.
    Ok ich lebe nun in einem der " Armen Bergkantone " hab nicht über all Party usw., aber dafür entschädigt dies jeden Tag der Blick in die Alpen.
    Einfach nicht den Kopf hängen lassen und es weiter versuchen, irgendwann wird es klappen.


    Meik