1. Auswanderer Portal
  2. Schweiz Handbuch
  3. Schweiz Erleben
  4. Forum
    1. Mitgliederliste
    2. Mitgliedersuche
    3. Wer ist online?
    4. Letzte Aktivitäten
  5. Blog
  6. Beratung und Angebote
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
    • Mit Twitter anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Es steht bevor

  • ZukunftsSchweizer
  • 4. Februar 2018
  • ZukunftsSchweizer
    Neu hier
    Beiträge
    4
    • 4. Februar 2018
    • #1

    Hey Leute
    ich werde im nächsten halben Jahr anfangen in der Schweiz zu arbeiten und werde auch dort hinziehen.
    Meine Wohnung in Deutschland werde ich allerdings behalten. Wie ist das wenn ich eine Wohnung in der Schweiz und in Deutschland habe? Kann ich den deutschen Pass behalten? Den Führerschein muss ich ja tauschen. Und wie sieht es mit der Versteuerung aus wenn ich den deutschen Wohnsitz zusätzlich behalte. Ich zahle dort keine Miete.
    Freu mich auf Antworten
    Danke

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Maik
    Administrator
    Reaktionen
    803
    Beiträge
    1.806
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    Facebook
    AuswandernSchweiz
    Twitter
    AuswandernCH
    Instagram
    about_swiss
    YouTube
    AboutSwiss
    • 6. Februar 2018
    • #2

    Hallo ZukunftsSchweizer und Willkommen im Forum


    Deinen deutschen Pass behältst du, egal ob du in Deutschland gemeldet bist oder nicht. Selbst wenn du nach vielen Jahren die Schweizer Staatsbürgerschaft beantragst musst diesen nicht abgeben.


    Für die Einkommenssteuer spielt deine Wohnung in Deutschland keine Rolle. Mit Ausweis L oder B wird dein Einkommen in der Schweiz besteuert. Sofern du keine Einnahmen in Deutschland erzielst, besteuerst du auch nichts in Deutschland.


    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    U+1F1E8 >>> About Swiss auf YouTube U+1F1E8

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • ZukunftsSchweizer
    Neu hier
    Beiträge
    4
    • 7. Februar 2018
    • #3

    Super. Vielen Dank
    In Deutschland muss ich dann also auch nichts ab oder ummelden, da ich den Wohnsitz ja behalte!?
    Einfach in der Schweiz im jeweiligen Kanton melden und fertig ist der Spass!?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Maik
    Administrator
    Reaktionen
    803
    Beiträge
    1.806
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    Facebook
    AuswandernSchweiz
    Twitter
    AuswandernCH
    Instagram
    about_swiss
    YouTube
    AboutSwiss
    • 7. Februar 2018
    • #4

    Du solltest aber schauen, dass die Post die du an deine deutsche Adresse bekommst, regelmässig geöffnet wird. Gerade Post von Ämtern oder andere Wichtige schreiben gelten häufig auch ohne Einschreiben als zugestellt.


    Was ich vergessen habe, wenn du in der Kirche bist, könnte es sein, dass du mit deinem deutschen Wohnsitz weiterhin Kirchensteuerpflichtig bist.


    Richtig, bei der Gemeinde deines Wohnkantons anmelden ist sehr wichtig und sollte unbedingt in den ersten 14 Tagen passieren. Alles andere findest du hier: Checkliste für Auswanderer.


    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    U+1F1E8 >>> About Swiss auf YouTube U+1F1E8

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • ZukunftsSchweizer
    Neu hier
    Beiträge
    4
    • 7. Februar 2018
    • #5

    Nochmal danke. Und wie ist es mit der Krankenversicherung. Sobald ich in der Schweiz wohne und arbeite muss ich mir ja privat eine Schweizer Versicherung suchen. Wird die deutsche automatisch abgemeldet? Oder muss ich das erledigen? und was ist wenn mir in Deutschland was passiert mit der Schweizer Versicherung. Gibt es dort auch ein Kärtchen für den Arzt oder wie läuft das ab?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Maik
    Administrator
    Reaktionen
    803
    Beiträge
    1.806
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    Facebook
    AuswandernSchweiz
    Twitter
    AuswandernCH
    Instagram
    about_swiss
    YouTube
    AboutSwiss
    • 12. Februar 2018
    • #6

    Um die Kündigung bei der deutschen Krankenversicherung musst du dich unbedingt selbst kümmern, sonst kann es zu bösen Nachzahlungsforderungen kommen.


    Von der Krankenversicherung bekommst du, ähnlich wie in Deutschland, eine Versicherungskarte. Diese nützt dir bei den regulären Krankenversicherungen aber nur in der Schweiz. Für die Aufenthalte im Ausland (auch Deutschland) bietet sich eine Reisekrankenversicherung an, dann sind solche Fälle auch abgedeckt.


    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    U+1F1E8 >>> About Swiss auf YouTube U+1F1E8

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • abbas25
    Neu hier
    Beiträge
    8
    • 14. Februar 2018
    • #7

    Merke dir:
    Zur Sicherheit einfach alles selber machen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • XING

Ähnliche Themen

  • Umzugsgut Auto....Frist 6 Monate Besitz und andere Fragen

    • Coco
    • 26. Januar 2021
    • Auto und Führerschein
  • Corona Epidemie: Informationsaustausch

    • Amadeus
    • 6. März 2020
    • Kaffeerunde
  • Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht?

    • MaHa
    • 22. Januar 2021
    • Auto und Führerschein
  • Ausland JA / Domizil CH - Vor-/Nachteile

    • noexpect
    • 27. August 2020
    • Versicherungen
  • Unsicherheiten wegen den Versicherungen

    • Sylvia71
    • 22. Mai 2020
    • Versicherungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Auswanderer Portal
  3. Schweiz Handbuch
  4. Schweiz Erleben
  5. Forum
    1. Mitgliederliste
    2. Mitgliedersuche
    3. Wer ist online?
    4. Letzte Aktivitäten
  6. Blog
  7. Beratung und Angebote
  8. Datenschutzerklärung
  9. Nutzungsbedingungen
  10. Impressum
  11. Kontakt
  12. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
  13. Suche
  14. Optionen
  15. Aktueller Ort
  16. About Swiss Forum
  17. Forum
  18. Fragen und Antworten
  19. Auswanderung Allgemein
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
About Swiss auf Facebook About Swiss auf Twitter Unterhaltsame Videos über die Schweiz und Deutschland Schöne Schweizbilder und aus meinen Alltag als Auswanderer
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen