Ladenöffnungszeiten in der Schweiz

  • In der Schweiz sind die Ladenöffnungszeiten, wie vieles andere auch, vom Kanton geregelt. Vor allem in den Kantonen mit kürzeren Ladenöffnungszeiten gibt es 1 - 2 mal die Woche Abendverkäufe. In der Auflistung findet ihr ein paar Richtwerte für die Ladenöffnungszeiten von den grösseren Geschäften. Diese können von Geschäft zu Geschäft varieren. Nicht wundern wenn mal 5 Minuten vor Ladenschluss die Lichter im Laden ausgeschaltet werden, auch hier wird die Schweizer Pünktlichkeit gelebt. Achtung vor Feiertagen sind die Öffnungszeiten meistens kürzer.

    Stadt

    Kanton

    Montags

    Dienstags

    Mittwochs

    Donnerstags

    Freitags

    Samstags

    Abendverkauf

    Aarau

    Aargau

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-20:00

    9:00-19:00

    8:00-18:00

    Donnerstag

    Baden

    Aargau

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-20:00

    9:00-19:00

    9:00-20:00

    8:00-18:00

    Mittwoch und Freitag

    Basel

    Basel Stadt

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-18:00

    -

    Bern

    Bern

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-20:00

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Biel

    Bern

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-19:00

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Brugg

    Aargau

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-20:00

    8:00-17:00

    Freitag

    Chur

    Graubünden

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-17:00

    Freitag

    Freiburg

    Freiburg

    8:30-19:00

    8:30-19:00

    8:30-19:00

    8:30-21:00

    8:30-19:00

    8:00-16:00

    Donnerstag

    Emmenbrücke

    Luzern

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    8:00-16:00

    Mittwoch und Freitag

    Genf

    Genf

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-19:30

    9:00-18:00

    Donnerstag

    Kreuzlingen

    Thurgau

    8:30-19:00

    8:30-19:00

    8:30-19:00

    8:30-19:00

    8:30-20:00

    8:00-18:00

    Freitag

    Kriens

    Luzern

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    8:00-16:00

    Mittwoch und Freitag

    La Chaux-de-Fonds

    Neuenburg

    13:00-18:30

    8:30-18:30

    8:30-18:30

    8:30-20:00

    8:30-18:30

    8:00-17:00

    Donnerstag

    Lausanne

    Waadt

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-18:00

    -

    Lugano

    Tessin

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-18:30

    9:00-18:00

    Donnerstag

    Luzern

    Luzern

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-21:00

    8:30-16:00

    Donnerstag und Freitag

    Montreux

    Waadt

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-20:00

    9:00-18:00

    Freitag

    Neuenburg

    Neuenburg

    13:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-20:00

    9:00-18:30

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Rapperswil

    St. Gallen

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-18:00

    -

    Schaffhausen

    Schaffhausen

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    8:00-18:00

    -

    Schönbühl

    Bern

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-20:00

    9:00-21:30

    8:00-17:00

    Freitag

    Sierre

    Wallis

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-17:00

    -

    Sion

    Wallis

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-17:00

    -

    Solothurn

    Solothurn

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-18:30

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Spreitenbach

    Zürich

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    8:00-18:00

    -

    St. Gallen

    St. Gallen

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-19:00

    8:30-17:00

    Donnerstag

    Thun

    Bern

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-18:30

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Wil

    St. Gallen

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-19:00

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Winterthur

    Zürich

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-18:30

    9:00-21:00

    9:00-18:30

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Zug

    Zug

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-19:00

    9:00-21:00

    9:00-19:00

    9:00-17:00

    Donnerstag

    Zürich

    Zürich

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    9:00-20:00

    -

  • Wow die Auflistung ist super! Ist ja eh schon doof, dass überall etwas anderes gilt......
    Was ich schon einige Male festgestellt habe: du musst in der Schweiz PUNKT genau aus dem Laden sein oder zumindest an der Kasse. 5 - 10 min vor Ladenschluss wird das Licht reduziert und aus dem Lautsprecher gibt's einen Hinweis, dass bald geschlossen wird. Schräg oder?

  • Das ist Ansichtssache. :kissing_face:


    Für jemanden der im Verkauf arbeitet sind da andere Kantone interessanter, die ein vernünftiges Familienleben ermöglichen. Aber dem Kantönligeist sei Dank, kann man es durch die Wahl der Region sehr gut an seine Bedürfnisse anpassen. :thumbs_up:

  • Ja, nur wenn ich selbst biss 18 Uhr Arbeite, oder lange Strecken zurück legen muss, wird das mit dem Einkaufen sonst echt eng.
    Da bin ich über diese Öffnungszeiten schon sehr dankbar. Die ermöglichen es mir etwas stressfreier einkaufen zu gehen.

  • Sorry seh ich anders. Für diesen Fall gibt es auch eine Lösung. An den Bahnhöfen kannst du bei Coop oder der Migros meist bis 22 Uhr einkaufen und zahlst nichtmal mehr.


    In den Kantonen mit kurzen Öffungszeiten gibt es meist zwei Tage an denen die Läden Abendverkauf haben. Genügt ja auch oder muss jeden Tag eingekauft werden?


    Prinzipiell lange Öffungszeiten gehen zu Lasten der kleinen Läden und damit der Vielfalt. Behörden, Ärzte, Werkstätten und so weiter sind haben kürzere Öffungszeiten und da funktioniert es ja auch.


    Nicht bös nehmen. Ich bin selbst davon betroffen und sehe es dadurch auch etwas anders. :winking_face:


    Lieben Gruss
    Maik

  • Sorry seh ich anders. Für diesen Fall gibt es auch eine Lösung. An den Bahnhöfen kannst du bei Coop oder der Migros meist bis 22 Uhr einkaufen und zahlst nichtmal mehr.


    Das wusste ich bis jetzt noch nicht :smiling_face:
    So sieht das natürlich anders aus. Hätte mit Mehrkosten gerechnet.

  • Also ich arbeite 72h am stück von 07:30 - 18:30 dienst und dann bis 07:30 pikett. Ich habe bei mir im Ort nur einen Coop den ich nur für Notfälle nutze, sonst fahre ich im frei zum richtigen Wocheneinkauf und ich lebe in einem Kanton mit kurzen Öffnungszeiten da am Tag meist 2h noch Mittagspause im geschäft ist, aber es geht alles.

  • Es ist leider sehr schwer allen in dem Punkt gerecht zu werden und daher denk ich das es doch auch machbar ist sein Einkaufsverhalten so zu strukturiren das man sich an die( meiner Meinung nach) guten Oeffnungszeiten anpassen kann,ansonsten kann man sich ja heutzutage auch vieles online erwerben und nach Hause schicken lassen....

  • Also ich arbeite im Detailhandel und bin auch gelernter Detailhandelsfachmann. Ich arbeite im Kanton Luzern. Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich bin froh das hier keine Arbeitszeiten wie in Zurich oder Bern herrschen, denn ein bisschen Privatleben möchte ich auch noch haben. Ich komme aus Deutschland urspünglich und bin Arbeitszeiten bis 24 Uhr Nachts gewohnt!!! Spass hat das mir allerdings zu solchen Arbeitszeiten NIEMALS gemacht. Alle beschweren sich immer das es keine passenden Einkaufszeiten bzw. Öffnungszeiten im vergleich zur eigenen Arbeitszeit gibt. Bitte denkt aber auch daran, dass die Leute im Detailhandel auch dort arbeiten.
    Falls jetzt das Agrument kommt: "Ja aber man hat sich ja diesen Job ausgesucht also weiss man worauf man sich einlässt und ein Arzt oder Sanitäter hat auch für's Privatleben eher unattraktive Arbeitszeiten."


    1. Ärtze und Sanitäter retten Menschenleben!!! Sie bekommen ein weitaus höhgeres Salär als Leute im Detailhandel. (Zurecht)
    2. Sicher habe ich mir den Job ausgesucht, allerdings nicht mit dem Vorsatz Bis spät in die Nacht zu arbeiten. Dazu wäre ich bei einer Anpassung des Salörs allerdings bereit. Beispiel: Bäcker/in bzw. Konditor/in. MIt genugend zuschlägen und allem drum und dran sehe ich für mich kein Problem. ABER: Kein Detailhandelsgeschäft wird das jemals tun. Denn längere Öffnungszeiten verursachen für Firmen höhere Kosten, und diese werden dann bei den Personalkosten eingespart in dem man viel viel viel längere Pausen verhängt.


    ¨Meiner Meinung nach sollten ALLE Kantone Arbeitnehmer freundliche Arbeitzeiten haben wie in Luzern.


    Das ist meine persönliche Meinung.

  • Da ich selbst im Einzelhandel gelernt habe, kann ich nur bestätigen, dass durch die geänderten Öffungszeiten sich nur das Kaufverhalten ändert.


    Die Leute lassen sich sinnlos Zeit und kommen einfach später in den Laden.
    Mir kann auch keiner erzählen, dass er täglich 10-11 Stunden arbeiten muss und Samstags keine Zeit hat.
    Da kann ich nur sagen. PECH GEHABT!


    Früher waren die Öffnungszeiten deutlich kürzer und da gab es nie Probleme seinen Einkauf unter den Hut zu bekommen.

  • Grüezi,


    entweder kam es nur mir so vor oder es sind in der Schweiz auch viele Menschen unterwegs, die single sind oder beispielsweise single Männer oder single Frauen die halt ihrer Karriere nachgehen, Single Haushalte etc. und die Läden scheinen sich dem angepasst zu haben. In Läden wie Coop oder Migros ist mir regelrecht aufgefallen, dass es für Single Menschen auch vorgefertigtes Essen gibt, heiße, frische Pizza Margeritha oder vergleichbare "warme" Mahlzeiten, das heißt das Kaufverhalten ist auch anders, da Singles und Menschen, die Vollzeitarbeit haben und vielleicht auch längere Arbeitswege haben von Kanton zu Kanton, den ganzen Tag "nicht verfügbar" sind, die haben keine Zeit, müssen arbeiten und sind dann natürlich heilfroh, wenn der coop oder Migros noch um 19 Uhr offen hat und man noch was warmes bekommt, die wollen ja auch noch was essen und haben nicht immer Zeit noch 20 Uhr abends zu Hause was zu kochen.


    Meine Bekannte (sie spricht französisch) im Kanton Neuenburg/Neuchâtel wohnt in einem Dorf 20km weg von Neuchâtel und am Samstag hatten die ganzen Restaurants zwischen 14-17 Uhr zu, weil klar, man ist auf dem Land, im Dorf, wir wollten was essen und haben schön in die Röhre geguckt :D, Pizzeria war zu, Kebab Restaurant war zu, zu, zu, zu, nur das französische Crepe Restaurant war offen.


    Für meinen ausgesuchten Kanton wo ich gerne hinziehen möchte (Zürich) sehen ja die Öffnungszeiten ähnlich wie bei uns hier in Frankfurt aus, bis 20 Uhr offen, für mich als single ist das ein traum, wenn du 18 Uhr Feierabend gemacht hast, keiner zu Hause, bist single, da ist es mal toll wenn man in Coop oder Migros noch was warmes kriegen kann.

  • Passend zum Thema. Eine Nachricht aus der Schweiz. Der Nationalrat hat gestern für schweizweite längere Ladenöffnungszeiten gestimmt. Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr und Samstags 6 bis 19 Uhr. Lobbyismus ist leider auch in der Schweiz verbreitet. Witzig ist die Begründung. "Man möchte mit längeren Ladenöffnungszeiten gegen den Einkaufstourismus ankämpfen." Als wenn die Leute wegen der Öffnungszeiten zum Einkaufen nach Deutschland fahren würden. :grinning_squinting_face:


    Das Gesetzt ist aber noch lange nicht beschlossen. Zusätzlich muss der Ständerat ebenfalls dafür stimmen. Selbst wenn das passiert, haben die Gewerkschaften bereits ein Referendum angekündigt und dann würde das Volk das letzte Wort haben. Da ahne ich bereits wie das Ergebnis aussehen könnte. :winking_face:


    http://www.srf.ch/news/schweiz…gere-ladenoeffnungszeiten

  • Die Begründung ist ja auch total logisch :winking_face:


    Man muss jetzt um 05.00 Uhr aufstehen, damit man um 06:00 Uhr einkaufen geht und ist dann zu müde, am Nachmittag über die Grenze zum shoppen zu fahren :grinning_squinting_face:
    Wusste nicht das Politiker so schlau sein können :winking_face::thumbs_up: