1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Community
  4. Kaffeerunde

Silvester 2020, Neujahr 2021 YEAH !!!

  • Amadeus
  • 30. Dezember 2020 um 17:11
  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 30. Dezember 2020 um 17:11
    • #1

    Hallo Ihr Lieben, morgen geht es in ein neues Jahr. Zweitausendzwanzigeins :face_with_tongue: Gestern hatte ich einen guten Freund zu Besuch, der mir Feuerwerk geben wollte, ich habe keinen Bedarf. Ich freue mich eher auf das Neujahrkonzert am 1.1.21, falls das stattfindet. Alternativ wäre für mich noch das Requiem von Mozart :face_with_tongue::face_with_tongue:

    Euch allen - die diese Zeilen lesen, wünsche ich die Kraft und Willensstärke das Jahr 2021
    ohne wirtschaftlichen Schaden und/oder psychologischen Dachschaden und Leid zu durchleben. :red_heart: Durch die Pandemiegeschichte ist jeder betroffen, jeder individuell in seiner Welt und in seinem sozialen Gefüge, vereint, die Pandemie greift in alle Bereiche ein. Jeder hat generell einen Koffer im Leben zu tragen und jeder hat nun das "Zusatzköfferchen" Corona zusätzlich aufgehalst, wir sind alle irgendwo gleich betroffen.

    Am meisten empfinde ich hier im Forum Mitgefühl mit all den geschätzten Mitgliedern, die länderübergreifend familiär verbunden sind und auch in zweiter Linie die Grenzgänger in Zeiten chaotischer Grenzöffnungen und Schließungen. Mein damaliger Übergang von Wien nach Tschechien, 3 Monate war ich eine Woche dort in meiner neuen Wohnung in Brno und eine Woche in meiner alten Wohnung in Wien. 100km eine Strecke bei Mikolov über die Grenze, dauerhaft wäre das nichts für mich gewesen, aber es war ein harmonischer Übergang noch viele Dinge und Kontakte in Wien zu regeln.

    SO: Einen guten Rutsch! Macht aus Eurem individuellem Silvester ein geiles oder cooles oder "war ganz gut" Silvester! Am Besten vor Mitternacht noch ein paar Liegestütze, damit Ihr auch FIT seid für 2021, bleibt gesund! Nutzt diesen Jahreswechsel entsprechend Eures Alters und Lebens für "Reset" Eures Lebens und einer "Status-Quo-Analyse" und dann geben wir Gas, oder wir machen es uns im Luftschutzbunker gemütlich die kommenden paar Jahre.

    Winke aus der Lausitz :smiling_face:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 30. Dezember 2020 um 18:21
    • #2

    Hallo Amadeus

    Anbei ein Geschenk, dass ich dieses Jahr dreimal erhalten habe. Wenn Du Interesse hast: ich sende dir gerne eine. Eine Aufnahme von 2018, gespielt auf der originalen Konzertgeige von Mozart, aber jetzt frisch als Doppelalbum erschienen. Natürlich gratis abzugeben.

    Gruss und guten Rutsch,
    Jan

    Bilder

    • 8CA8E186-C7B1-4733-85B4-B3D60FB36214.jpeg
      • 144,47 kB
      • 640 × 585
      • 288
  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 30. Dezember 2020 um 18:32
    • #3

    Danke Jan, sehr freundlich von Dir :smiling_face: Ich finde nur seine Totenmesse gut, vielleicht noch das ein oder andere Werk ohne namentliche Erinnerung. Lange Jahre kannte ich das Wort Köchelverzeichnis, bis ich schon bisschen schockiert erfuhr, dass dieses Werk komplett nur Mozart ist. :unamused_face: Ich war im 3. Bezirk in Wien an seinem Grab, auf dem Zentralfriedhof an seinem Ehrengrab in der Musikerecke, habe zwei Jahre schmerzhaft in der Mozartstadt gelebt (zu Lebzeiten haben sie ihn geächtet und zu meiner Zeit 2000 in Salzburg herum, hatte ich das Gefühl jeder dort glaubt ein direkter Nachkomme von Mozart zu sein, ätzend). Und weil am Wolfgangsee in St.Gilden (wo Kohl immer Urlaub machte) die Mutter von Mozart geboren wurde, denken diese Bewohner auch, Ihr Dorf liege am Abbersee, obwohl das der Wolfgangsee ist. :face_with_tongue:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 30. Dezember 2020 um 20:18
    • #4

    Ich habe nach den Zügelaktionen noch nichtmal meine HiFi Anlage aufgebaut. Auch der Sessel steht noch im Möbellager. Das kommt dann - neben den 1000 anderen Pendenzen irgendwann nächstes Jahr. Ist ja nicht mehr lange hin.

    Meine aktuell grössten Probleme sind: woher bekomme ich noch eine Flasche Southern Comfort und wer backt in Polen die besten Berliner. Das werden dann morgen die aus traditionellen Gründen zwingend zu lösenden Probleme. Denn wie sagte der Wiener Komponist Gustav Mahler (ich weiss: die Herkunft und Evolution des Zitats ist etwas umstritten) noch so schön: Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Und wenn es um meinen jährlichen Silvester Umtrunk geht - dieses Jahr per FaceTime - bin ich ganz klar für das Feuer :thumbs_up:

    Nun widme ich mich einem bereits gelöstem Problem: ich erlöse mein Lebkuchenhaus von seinem Weihnachtsleben. Und mein Sohn scheint mitmachen zu wollen.

    Habt’s gut!

    Bilder

    • 21B3E15C-FB2E-4695-9ED4-49D61F9B1726.jpeg
      • 116,69 kB
      • 640 × 480
      • 308
  • Carpaccio
    1
    Carpaccio
    Gast
    • 31. Dezember 2020 um 15:26
    • #5

    Ich wünsche uns für

    2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣

    ... dass Corona wieder Bier ist

    ... dass Menschen, wenn sie sich sehen, wieder einen Schritt nach vorn machen können und nicht mehr zurück

    ... dass Positiv wieder etwas Positives ist

    ... dass Tests wieder in der Schule stattfinden

    ... dass Isolieren wieder für Häuser und Kabel gilt

    ... dass man mit einer Maske Karneval feiern kann

    ... und dass Donald wieder eine Ente ist.

    ✊✊✊

    In diesem Sinne

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 31. Dezember 2020 um 16:34
    • #6

    cool, genau die 7 Gebote :face_with_tongue: Mit dem Händeschütteln finde ich in bestimmten Situation gar nicht mal so schlecht. Wenn man bei einem Kontakt dem Menschen gegenüber nicht die Hand geben will, es aber dann doch gemacht hat, aus Gründen der Form; das ist jetzt einfacher geworden. Über das Corona-Bier hatte ich im Frühjahr Meldungen gelesen, meine Prognose: das wird eingestellt, namenstechnisch. "Positiv" ein Wort wie Freiheit, Brüderlichkeit, Gerechtigkeit, sehr negativ beschrieben nenne ich sie "Hurenwörter" im feinen Sinne bezeichnet "Worthülsen", die jeder so benutzt wie er sie braucht, definiert. Guten Rutsch

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 1. Januar 2021 um 16:05
    • #7

    Willkommen im Pandemie Jahr 2 :face_with_open_mouth: Pandemie 2.0 = Das große Impfen und sehr viele allumfassende Diskussionen darüber :nauseated_face:

    *Ihr persönlicher Pandemie-Coach begleitet Sie mit Rat und Tat durch dieses schauderhafte Jahr 2021* :face_with_tongue:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • AnjaB
    21
    AnjaB
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    447
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Rüfenach AG
    In der Schweiz seit
    Mai 2016
    Herkunft
    Halle/Saale - Deutschland
    • 1. Januar 2021 um 16:12
    • #8

    Ich bin gerade zurück von meinem Neujahrsspaziergang.
    Allen hier im Forum und auch stillen Lesern ein wunderbares NEUES JAHR 2021 :CH:

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 2. Januar 2021 um 07:43
    • #9

    Auch ich möchte ein besseres 2021 wünschen...hoffentlich.
    Lieber 1 Schritt vor als 1 Schritt zurückweichen....

  • lussol
    2
    lussol
    Beiträge
    3
    • 2. Januar 2021 um 07:56
    • #10

    Frohes neues Jahr 2021

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 2. Januar 2021 um 13:22
    • #11
    Zitat von lussol

    Frohes neues Jahr 2021

    Dir auch :smiling_face: Willkommen im Schweiz Forum :smiling_face:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • lussol
    2
    lussol
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2021 um 09:46
    • #12

    Gruezi und danke

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™