Zahnzusatzversicherung Schweiz

  • Hallo,


    wir sind aktuell dabei eine Krankenversicherung zu suchen. Sind ab 1.8.22 in der Schweiz. Da wir wenig krank sind, würden wir die höchste Franchise wählen und die niedrigste Grundsicherung, da diese ja eh immer gleich ist. Richtig?

    Was die Zahnzusatzversicherung betrifft, wissen wir nicht ob sich das lohnt? Für unsere Kinder (8 und 3) würden wir eventuell eine abschließen, aber bei uns Erwachsenen weiß ich nicht. Ich habe noch zwei Füllungen zu machen, mache ich vor der Auswanderung plus Zahnreinigung. Das war es erstmal bei mir. Mein Mann geht auch nochmal zum Zahnarzt, der hat auch nur Zahnreinigung zu machen.

    Unsere Überlegung war wegen später, wenn Brücken, Implantate etc gemacht werden müssen. Lohnt sich also der Abschluss der Zahnversicherung in der Schweiz?

    Soweit ich das verstanden habe, kommt man eventuell günstiger, wenn man sie weglässt und Reinigung, Löcher füllen, Vorsorge im Einzelfall selbst zahlt. Nur eben wenn es um die wirklich teuren Sachen geht, sind wir überfragt ...


    Danke für eure Erfahrungen, wenn ihr sie teilen könnt!


    Liebe Grüße

  • Kurze Antwort: lohnt sich fast nicht für Erwachsene. Für die Kinder könnte es Sinn machen.


    Vermutlich würde die Versicherung euch nicht aufnehmen ohne perfekte Zähne, und selbst wenn werdet ihr sehr viel Geld zahlen müssen. Abgedeckt wäre dann vermutlich trotzdem nur die Hälfte. Also besser noch in DE alles machen lassen, und im Zweifelsfall zum Zahnarzt in die alte Heimat gehen. So habe ich das bisher gehandhabt.


    Es gibt aber auch andere Meinungen hier im Forum, z.B. dass der Zahnarzt in der Schweiz am Ende nicht unbedingt teurer sein muss. Wenn man die aufgewendete Zeit mit einrechnet, kommt es vermutlich auf das Gleiche raus (DE vs CH).

  • Hoi,


    Die Schwierigkeit ist bereits im Erwachsenenalter überhaupt eine Zahnversicherung zu finden, die Euch aufnimmt. Für unsere 5-jährige muss jetzt auch erst einmal eine Risiko-Analyse vom Zahnarzt ausgefüllt werden.


    Ich persönlich benötige eine Versicherung und hatte Glück aufgenommen zu werden. Bei Euch macht es eventuell wirklich keinen Sinn. Wichtig ist auch, das nicht jede Versicherung Dentalhygiene (Zahnreinigung) abdeckt. Eine Reinigung kostet hier etwa 200CHF+-80CHF. Die Monatsprämie variiert je nach Leistung von 20-60CHF (50% Kostenübernahme bis max. 500CHF/Jahr bis hin zu 75% Kostenübernahme bis max. 5000CHF/Jahr).


    Kostenbeispiele:

    - Krone gebrochen, alte raus, neue anfertigen und rein: 1200CHF

    - Karies bei Kind der 2 Zähne kontaminiert hat (Zahnzwischenraum): 800CHF

    - Karies Erwachsener: alte Füllung raus, Karies weg, neue Füllung rein: 500CHF


    Hoffe das hilft.


    Grüssle


    P.S.: Ja, wir putzen uns alle mehrfach am Tag die Zähne, aber Genetik ist halt ne Schl**** :winking_face:

  • Hoi


    Du hast vollkommen recht, wenn man selten krank ist, lohnt sich die höchste Franchise und das günstigste Versicherungsmodell der Grundversicherung.


    Die Zahnzusatz ist wie die anderen schon mitteilen, für Erwachsene oft schwer zu bekommen und meistens relativ teuer. Bei Kindern ab 4 Jahren ist (zumindest bei uns) ein Zahnarztbesuch nötig mit einer Einschätzung vom Zahnarzt, das alles in Ordnung ist - sonst ist es auch bei Kindern nicht immer sicher, das sie aufgenommen werden.


    Die ambulante und hospitale Zusatzversicherung kann mitunter besser sein, da dort die "Spange" und z.B. die Weisheitszähne mit eingeschlossen sind. Ausserdem ein Sportbeitrag für Fitness oder Kurse bzw. Vereinssport. (Gibt es aber nicht bei jeder Kasse)


    Die Grundversicherung allein hat ziemlich viele Lücken, die die Zusatzversicherungen schliessen, z.B. bei freier Spitalwahl schweizweit und in Bezug auf Transport und Rettung. Es ist alles ein Abwägen, was man wirklich braucht - man sollte jedoch auch bedenken, die Gesundheit ist das höchste Gut und wenn man plötzlich krank wird, wird man nicht mehr aufgenommen, da ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden muss.


    LG Kerstin