Ländliche Wohnorte Umfeld ZH

  • Hallo ihr Lieben,


    wir (mein Mann und ich sowie unsere 2,5 jährige Tochter) wohnen seit einigen Monaten in der Schweiz und sind sehr dankbar für dieses Forum.


    Aktuell wohnen wir in der Nähe der Stadt Solothurn und genießen das Ländliche in Kombination mit den Angeboten für Familien in Solothurn sehr. Nun wird es jedoch so aussehen, dass mein Mann über Kurz oder Lang beruflich in Dübendorf ZH ansässig werden wird, was zu Stoßzeiten von uns aus auch gerne mal eine Fahrtzeit von zwei Stunden pro Strecke mit sich bringen kann, ein tägliches Pendeln ist also für uns nicht drin.


    Da ich zwar Zürich, nicht jedoch das Umland kenne ist meine Frage an die, die dort leben:


    Wie ist allgemein das Leben in Dübendorf und Umgebung? Kann man dort auch gut "ländlich"wohnen? Da wir kommendes Jahr zwei Kinder haben werden, ist es mir sehr wichtig, dass die Natur fußläufig erreichbar ist, man schön wandern gehen kann und dass es eher ruhig zugeht. Dennoch sollten auch Angebote für Familien, wie etwa Spielgruppen, Bewegungsangebote (Kinderturnen) etc. nicht fehlen. Und eine gute Anbindung (muss nicht zwingend der ÖPNV sein) nach Dübendorf sollte natürlich auch gegeben sein.


    Ich weiß, das klingt grade wie der Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau und wird auch sicherlich nicht günstig werden, aber ich probiere es trotzdem Mal :smiling_face:


    Liebe Grüße


    Bea

  • Nach Zürich gibts doch gute Zugverbindungen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass die Fahrzeit im Zug als Arbeitszeit gerechnet wird, wenn dein Mann dort schon am Schlepptop arbeiten kann. Diese Modelle gibt es oft.


    Die Solothurner Gegend finde ich nämlich so schlecht nicht. Wird leider oft verkannt. Oder auch zum Glück. :winking_face:

    Gruss aus dem Wasseramt.

  • Ländlich und schön ist es schon rund um den Greifensee, am Pfannenstil oder Richtung Oberland. Wenn man es aber „ruhig“ mag und Lärmempfindlich ist, sollte man bei der Ansiedlung einen genauen Blick auf die Einflugschneise des Flughafens Kloten haben. Ich kenne Menschen die am Zürisee in Stäfa wohnen und mit dem ersten Flieger in der Früh aufwachen.

  • Dübendorf ist noch sehr städtisch und wirkt wie ein Stadtteil oder Vorort von Zürich. Ich würde mich eher wie schon von Heisseisen beschrieben in Richtung Greifensee orientieren, eventuell Fällanden oder Binz.

    Ich habe mich aber aus persönlichen Grund 😍 für Aesch bei Maur entschieden, für einen Nichtautofahrer wie mich vermutlich der Ort in Kanton Zürich, der am schlechtesten an den ÖPNV angeschlossen ist. Hier ist man innerhalb von 5-10 Minuten zu Fuss in Wald.

    Pfäffikon etwas weiter östlich am Pfäffikersee ist auch sehr beliebt, man ist mit der S-Bahn sehr schnell in Dübendorf bzw. Zürich, ich kennen niemanden der gern regelmäßig oder gar jeden Tag mit dem Auto nach Zürich reinfährt.

  • Danke für die Ratschläge! Dann schauen wir uns mal am Wochenende um, grade in Dübendorf ist das Angebot an freien Wohnungen in unserer gewünschten Größe sehr überschaubar, weshalb es sicherlich sinnvoll ist, so früh wie möglich die Augen offen zu halten.


    Und Hannoveraner dann sind wir ja so gut wie Nachbarn, auch wir wohnen im Wasseramt. Und an Solothurn habe ich definitiv mein Herz verschenkt :slightly_smiling_face:

  • Dübendorf finde ich persönlich wenig einladend, sehr unschön mit Wohnklötzen zugebaut. In Fällanden haben wir mal eine Wohnung angeschaut. Zum Glück war gerade der Zeitslot, zu dem dort die Flugzeuge von Kloten drüberzogen - es war höllenlaut. Ich würde da nicht wohnen wollen. Bei uns (etwas östlich) hört man die Flugzeuge auch, aber es ist erträglich und auf einem Level, daß man es nach einer Weile kaum noch wahrnimmt.

  • -1 für Dübendorf. Gefällt mir auch nicht.


    Wenn du eine ÖV-Anbindung nach Dübi brauchst, lohnt es sich, der S-Bahn-Linie Richtung Osten zu folgen. Nänikon-Greifensee ist ganz beschaulich, Uster ist noch ok, danach wird es dann wieder ländlich.


    Wenn du das Autofahren nicht scheust und Steuern sparen möchtest, ohne die Goldküsten-Mieten zu zahlen, wäre Winkel ZH vielleicht noch eine Option. Liegt zwar direkt neben dem Flughafen, hat aber keinen Fluglärm, da es nicht unter den Einflugschneisen liegt.

  • Ein ehemaliger Kollege, der ihn Dübendorf wohnt, meinte mal „Das schöne an Dübendorf ist, dass man schnell rauskommt“ 😅

    Der Ort ist noch klein genug um alles Wichtige des täglichen Bedarfs zu Fuss erledigen zu können ohne ein Auto zu benötigen. Mit der S-Bahn ist man in 10 Minuten am HB und damit mitten in Zürich.