Salut @Jolle,
ich lebe jetzt seit knapp einem Jahr hier in Lausanne bzw Umgebung.
Die erste Frage die ich dir zu 100 % beantworten kann.
wie wird man als Zugezogene (Deutsche) aufgenommen?
Hier wird man sehr
aufgenommen. Es sind viele "Migranten" hier, Multikulti sage ich mal. Hauptsächtlich wird hier aber ein sehr großen Wert darauf gelgt dass man Französisch kann, sonst wird es echt schwierig. Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Da bekommt man leicht Probleme mit Behörden
, da bestehen die meisten drauf (auch wenn diese Deutsch sprechen könnten - dies aber nie tun). Bis jetzt habe ich mich zum größten Teil mit Englisch durchgekämpft, was aber auch hier nicht weit verbreitet ist. Man findet hier in der Westschweiz generell sehr selten einen Arzt oder eine Person die zu 100% Englisch geschweige den Deutsch sprechen. Habe durch gute Connections deutschsprachige Ärzte gefunden.
Da dein/e Kind/er noch im KiGa Alter ist/sind, würde es für die keine schwierigkeit sein, zweitsprachig aufzuwachsen 
Zitat von Jolle
Gibt es ausreichend Betreuungsangebote (Krippe und Kita) ?
Dazu habe ich sehr oft und auch viele Ausschreibungen in lokalen Zeitungen, bei Poststellen, Ärzten, Arbeitsämtern, Plakate u.ä. gesehen. Ich muss schon sagen, dass hier in der Gegend ein großer Wert auf die Bildung von Kleinkindern gegeben wird. Allgemein sind hier die Schulen Qualitativ hoch zB EPFL Lausanne größte Bildungs- und Forschungszentrum der Schweiz. Da ich momentan noch Kinderlos bin kann ich keine weiteren Informationen dazu sagen. Aber könnte mich im Umfeld umhören.
Vielleicht was noch interessant wäre, sind die Sprachkurse. Es werden zwar Sprachkurse für Erwachsene z.B. vom Arbeitsamt angeboten. Diese aber jedoch zum Ende des Jahres die Anmeldungen rechtzeitig gemacht werden müssen. Sonst sind diese Sprachkurse voll und man muss Warten. Oder bekommt einen Kursplatz bei Instituten, die nur einmal in der Woche Sprachkurse anbieten
.
Allgemein zum Schluss kann ich über Lausanne sagen, dass es eine sehr schöne Stadt ist. Man hat viele Einkaufsmöglichkeiten, die Mietkosten sind nicht zu hoch. Die Verkehrsinfrastruktur ist auch top. Die in Umgebung liegenden Städte Renens, Vevey, Prilly, Ecublens zählen dazu, aber Aubonne, Morges, Montreux, sind dagegen von Mietkosten höher gestellt (wer sein Ausblick auf den Genfersee haben möchte
) und die Einkaufszentren bzw. Lebensmittelhandel wie Lidl oder Aldi liegen entweder sehr zentral oder eher im Nachbarsort, wofür man an ein Auto sehr gebunden ist.
Falls du irgendwelche Fragen hast kannst du mich hier gerne anschreiben. Es ist immer sinnvoll im vornherein sich mit jemanden Auszutauschen. 