1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Community
  4. Kaffeerunde

Umfrage Auswanderungsgründe

  • Shelly
  • 4. August 2014 um 16:42
  • nihat1988
    1
    nihat1988
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 12:05
    • #41

    Grüezi Znüni :).

    Wobei ich Zürich auch schon "groß" fand, ich hatte grade mal Zeit für Limmatquai, die schönen Einkaufsgassen nähe Limmatquai, die Anfangsstelle vom Zürichsee mit Ausblick auf die Alpen, die Großmünster Kirche und da bin ich auch rauf auf den Karlsturm, für mehr hatte ich leider keine Zeit, also grade mal Zeit genug für die Regionen nähe Züri Hauptbahnhof und ich war 4 Stunden in Züri unterwegs.

  • znüni
    4
    znüni
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bremen
    Herkunft
    Deutschland
    • 25. Januar 2016 um 15:08
    • #42

    dann hast ja schon quasi alles gesehn :winking_face: . Polybahn musst dir noch gönnen.

  • nihat1988
    1
    nihat1988
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 15:19
    • #43

    Joa :grinning_squinting_face: wobei es bestimmt viel mehr zu sehen gibt, Zeit für Ütliberg hatte ich leider auch nicht mehr.

    Aber ich habe Kebab gegessen nähe Limmatquai, beim 1001 Kebab Restaurant :grinning_squinting_face: vielleicht kennt ihr das, relativ nah zum Züri HB, aber in der engen Einkaufsgasse, da sind echt super schöne Läden :D.

    Ich glaube in Deutschland nennen wir als einziges den Kebab nicht Kebab sondern Döner, in der Schweiz sagen die alle Kebab Stand oder Kebab Restaurant, auch meine Bekannte in der französischen Schweiz, immer Kebab Kebab, ich wollte mit der Bekannte in der französischen Schweiz Kebab essen gehen, sie würde einen tollen Kebab Stand kennen, sie lebt in einem französischen, kleinen Dorf nähe Neuchatel und am Samstag war es so, dass die Restaurants in diesem Dorf zwischen 14-17 Uhr zu haben, also Pustekuchen, wir waren dann französisch crepe essen bei einer tollen Dorf Creperie, darum wollte ich dann unbedingt in Züri Kebab essen :grinning_squinting_face: und beim laufen durch die engen Einkaufsgassen fiel mir das 1001 Kebab Restaurant regelrecht vor die Füße :D.

    Dann am abend wo ich wieder in Deutschland war über die Grenze hießen die "Kebab" Restaurants wieder nur "Döner" Restaurants :D, also ist sehr interessant die Deutschland-Schweiz Unterschiede zu analysieren.

    Kebab wird es eher in Ländern wie Frankreich, USA, Kanada etc. genannt, oder in der Türkei selbst natürlich, so auch in der Schweiz, was ich interessant finde.

    In Deutschland scheint die Bezeichnung "Döner" nahezu eine Sonderstatus Bezeichnung zu sein.

    Im Prinzip wird aber das "Selbe" gegessen.

    Der Dönerteller hieß im Züri Kebab Restaurant 1001 "Döner im Teller" :grinning_squinting_face: ich hätte mich fast zur Tode gelacht :D.

    Aber für einen Dönerteller mit Limo Getränk 24 CHF zu verlangen :O, also da würden wir in Deutschland in Ohnmacht fallen :grinning_squinting_face: 22 Euro oder so für nen Dönerteller.......


    übrigens, ich wusste gar nicht, dass ZÜRICH so (un)beliebt ist bei den Schweizern :D, ist ja krass, ich war beim Live Auftritt bei Kaya Yanar dabei bei seiner Abendshow, war echt geil :D, in Biel/Bienne, echt eine Multikulti Hochburg wo die französische Schweiz auf die deutsche Schweiz trifft, genau in der Mitte und als Kaya Yanar behauptete, dass seine Freundin Schweizerin sei gabs erstmal riesen Applaus und dann hat Kaya noch hinzugefügt "mal sehen ob ihr immer noch jubeln werdet, sie kommt aus Zürich", oaaaah dann gabs erstmal ein BUUUUUUUUUUUUUUUUH im Publikum :grinning_squinting_face: hahaha, was isn da los, wieso ist Zürich so unbeliebt :P?

    3 Mal editiert, zuletzt von nihat1988 (25. Januar 2016 um 15:54)

  • MKatze
    3
    MKatze
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 29. Mai 2016 um 07:48
    • #44

    Arbeit + wollte irgend wie schon immer im Ausland leben, bin mal gespannt, wie es sich entwickelt.

  • lullyfy
    4
    lullyfy
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Niedersachsen
    In der Schweiz seit
    noch nicht in der Schweiz
    • 1. Juni 2016 um 00:10
    • #45

    Der Umzug in die Schweiz wird dann mein 15ter.
    Eine gute Zahl um langsam Sesshaft zu werden oder? :winking_face:

    Mich treibt immer einer gewisse Unruhe durch die Welt.
    Eigentlich hatte ich gedacht, dass es mich nach Skandinavien ziehen wird. Schweden, Tallinn, Norwegen....

    Nun zieht mich die Liebe in den Süden.
    Zum Glück in ein Nebeltal - war auch sehr sonnig, aber wohl noch im Rahmen des erträglichen.

    Der Chäse, die Landschaftsvielfalt, die Faszination über dieses sehr kleine und doch sehr vielfältige Fleckchen Erde.
    Bisher konnte ich auch mit seinen Bewohnern nur gute Erfahrungen verzeichnen.

    just become like a child that discovers the beauty of the world every moment again and again

  • LeFree
    3
    LeFree
    Beiträge
    8
    • 4. Juni 2016 um 12:40
    • #46

    Mein Grund auszuwandern liegt darin dass ich in meinem Heimatland Österreich keine Zukunft für mich mehr sehe. Die hohe Arbeitslosigkeit, DIe Flüchtlings- und Wirtschaftskrise sind einer der Gründe. Vorallem wenn nicht mehr auf die eigenen Landsleute geschaut wird und diese im Stich gelassen werden. Ich sehe für mich hier weder privat noch beruflich eine Zukunft, und das wird die nächsten 5-10 Jahre nicht besser werden. Da möchte ich lieber in die Schweiz auswandern und ein neues Leben anfangen. Ob es aber was wird steht noch in den Sternen....

  • MarioDerres
    4
    MarioDerres
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    • 5. Juli 2016 um 16:14
    • #47

    Bei mir ganz klar die Arbeit, aber auch die Lebensweise hab ich im Laufe der Jahre zu schätzen gelernt

  • Böschi
    4
    Böschi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Deutschland, Rheinland
    Herkunft
    Deutschland
    • 7. Juli 2016 um 11:04
    • #48

    Ganz klar die Liebe zu Land und Leuten!

  • Xanatu
    5
    Xanatu
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    18
    • 7. Juli 2016 um 19:54
    • #49

    Tja bei mir ist es auch die Verliebtheit in das Land und vor allem das Gefühl anzukommen und Zuhause zu sein!

    Der Berg ruft die Stille herbei

  • luischen
    4
    luischen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    10
    In der Schweiz seit
    2 Monaten
    Herkunft
    Deutschland
    • 11. November 2016 um 16:13
    • #50

    Hallo, ich bin aufgrund der Arbeit in die Schweiz gezogen. :smiling_face:

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 14. November 2016 um 12:41
    • #51

    Bei mir ganz klar : Ich möchte meinen Lebensstandard verbessern, den Freizeitwert mit Wandern und Wildwasser Kajaken erhöhen und mich etwas stark verkleinern...von 2 Millionen Einwohner in Hamburg auf 12.000 Einwohner.... im Alter wird man Ruhebedürftiger...grins...2017 kann kommen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™