Sommerurlaub 2022

  • fillg1

    Du hast wohl vergessen oder nicht bekommen, dass wir bald 2 Jahre eine Pandemie hatten...???

    Piloten haben durch Flugverbote möglicherweise ihre Lizenz zum Fliegen verloren, mussten sich beruflich umorientieren...

    Flugbegleiter/innen ebenso...


    Ich bin im Mai 2 mal kurz hintereinander meine Eltern in Deutschland besuchen gefahren, mit dem Zug. Ganz entspannt.

    8.5 Stunden mit 3mal umsteigen und Maskenspektakel. In der Schweiz ohne Maske, von St. Margrethen (CH) bis Bregenz (Ö) war FFP2 Maskenpflicht. Im selben Zug für ca. 10. Minuten, danach ab Bregenz bis nach Halle reichte ein Hygienischer Mund und Nasenschutz.

    Seit 2019 gibt es leider keinen Direktflug mehr von Zürich nach Leipzig. Nur noch mit Umsteigen in München oder Frankfurt, das ist mir ehrlich gesagt zu stressig unter den jetzigen Bedingungen und die Preise sind abartig.

    Auch für die Bahn. 2x hin und zurück haben 800 CHF gekostet.

    Solange meine Eltern noch am Leben sind, zahle ich den Preis.

    Vor 10 Jahren bin ich für 300 Euro bis nach Norwegen geflogen hin und zurück.

  • Sommerurlaub war geplant bei uns, fiel ins Wasser, aktuell ist sehr viel Arbeit. Ein Container wird es nicht, diese Branche wird gerade scheinbar beflügelt, also ein stylisches Gartenhaus in Nordic blau, ein Behandlungszimmer hat 7qm und eines 5qm und dazwischen ist ein 2,2m Dach zum ausfüllen der Formulare, ein Durchgang. Ich nenne es "die Klinik" meine Schwester "Das Fischerdorf". :face_with_raised_eyebrow: Dafür hat mein Kater nun endlich einen Katzenbaum 2.0 der bis zur Decke reicht, super Sommer :grinning_face:


  • Wir geniessen den Sommer, die Hitze, die Ruhe und Abgeschiedenheit in unserem neuen Heim in vollen Zügen 😎

    Statt in die Ferien zu fahren, hab ich uns ein neues Firmen/-Familienfahrzeug (mit funktionierender Klimaanlage 😜) gegönnt, damit ist nächsten Sommer ein kleiner Urlaub in der alten Heimat geplant, sowie ein Trip nach Ligurien, um den Kindern mal das Meer zu zeigen 🏖️

  • Ist jemand der Anwesenden in den letzten Tagen mal von Zürich nach z.b. Norddeutschland (Hamburg/Hannover) geflogen und kann von seinen Erfahrungen berichten?

    Ich bin jetzt tatsächlich geflogen, Zürich ->Hamburg und wieder zurück. Ich war jeweils rund 60 Minuten vor der Boardingzeit da, Schlangen vor CheckIn-Schalter und Security waren praktisch nicht vorhanden, ich hatte allerdings schon vorher per App eingecheckt, in Hamburg konnte ich sogar das Gepäck an einem Automaten aufgeben. Mag sein, dass es daran lag dass ich jeweils an einem Samstag geflogen bin, aber ich habe nichts von Chaos und stundenlangen Verzögerungen gemerkt.

  • September 2022, in vier Wochen beginnt meine Saison :fearful_face: Ist der Sommer für dieses Jahr auch erledigt, bei einstelligen Temperaturen nachts ergibt meine Heizdecke wieder Sinn :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Auf dem Flughafen hast Du 3 "Nadelöhre", das erste wurde mit der App und dem Kofferservice auf dem Flughafen für Dich "deaktiviert" und beim zweiten, dem Sicherheitscheck hattest Du wohl Glück :dizzy:

  • Ich bin dieses Jahr mehrmals geflogen und hatte quasi keine Probleme. Und die Koffer waren auch immer dabei. Aus dem Kofferband jedesmal unter den ersten zehn. Glück gehabt.

    Liegt wahrscheinlich daran, dass du nicht ewig lang vorher dein Gepäck eingecheckt hast. Mir hat mal jemand erzählt, dass die Gepäckstücke, welche zuerst eingecheckt werden, zuletzt wieder auf dem Gepäckband landen.

  • Ich glaube inzwischen, das liegt eher daran, dass wir nur noch Business fliegen. Weil es jedesmal so war, dass wir das Gepäck so früh bekamen. Abgegeben haben wir es auch immer ziemlich früh, da wir wegen der Situation diesen Sommer immer ziemlich zeitig auf dem Flughafen waren.

  • Ich glaube inzwischen, das liegt eher daran, dass wir nur noch Business fliegen.

    Mit diesem Status hat man/frau große Vorteile auf größeren Flughäfen. Einmal habe ich bei einem Flug von Südamerika nach Europa nach Ankunft in Madrid und auf den Weiterflug nach Valencia warten in der VIP Lounge geduscht. Das fand ich witzig. Irgendwann in den 90ern habe ich von Frankfurt nach NY acht Stunden in der Holzklasse verbracht und alle paar Minuten ist in meinem Sichtfeld eine uniformierte, afroamerikanische, böse blickende Frau begegnet, die scheinbar geprüft hat ob ich rauche, oder mich am Fenster zu schaffen mache :beaming_face_with_smiling_eyes: In diesem Augenblick habe ich mir geschworen, alles über 5 Std, Flugzeit nur VORNE. :smiling_face_with_sunglasses:

  • Ich bin noch nie Business geflogen, das ist mir der mehrfache Preis nicht wert.

    Mit diesem Status hat man/frau große Vorteile auf größeren Flughäfen. Einmal habe ich bei einem Flug von Südamerika nach Europa nach Ankunft in Madrid und auf den Weiterflug nach Valencia warten in der VIP Lounge geduscht.

    An irgendeinem grösseren asiatischen Flughafen habe ich mal beim Umsteigen für 10$ oder so eine Dusche bekommen, also wirklich ein kleines Bad für sich allein und in der Zwischenzeit wurde die die abgelegte Kleidung von hilfreichen Händen mit einem Heissluftgebläse gereinigt und kurz aufgebügelt. Den Preis fand ich für 30min mehr als gerechtfertigt und war für den nächsten 12 Stunden Flug heim wider genügend erfrischt.

  • Interessant, Dein Flughafenerlebnis. In Asien war ich leider noch nicht, bzw. da weiß ich keine Destination die mich irgendwie "zupft". Und nach Singapur zu fliegen wegen den dortigen verrückten Häusern, oder Dubai usw. da fehlt mir der Reiz. Mir hat jemand mal erzählt, auf dem Flughafen in Singapur wäre der Hallenboden ausgelegt mit weißem Teppich. :face_with_raised_eyebrow: Die Mongolei hatte ich mal auf dem Schirm, das Land ist mit seinen Landschaften und seiner "Menschenleere" der Hammer. Die Hauptstadt wurde einst für 600.000 Menschen geplant und aktuell leben dort 1-1,5 Mio. Menschen und das Land baut derzeit eine neue Hauptstadt Maidar City – Wikipedia Da empfand ich den Reiz, wenn eine neue Stadt gebaut wird, dann bieten sich automatisch viele Geschäftszweige.


    Die 10 Std. Flüge waren immer in die USA und jedes Mal bin ich nach so einem langen Flug aus dem Flieger gekrochen vor Erschöpfung. Die Flüge mit Iberia nach Südamerika in der Kategorie "Business Plus" waren zwar etwas teurer, aber dafür bin ich stets sehr entspannt am Ankunftsort ausgestiegen. Wenn ich allerdings in einer Reportage höre, Lufthansa von Frankfurt nach Tokio in der ersten Klasse 17.000 EUR, dann würde ich auch Holzklasse fliegen, weil das steht dann in keiner Relation für mich.

  • Mir hat jemand mal erzählt, auf dem Flughafen in Singapur wäre der Hallenboden ausgelegt mit weißem Teppich. :face_with_raised_eyebrow:

    Ja, in Changi hat's auch Teppich. Ob der jetzt weiss war, kann ich nicht mehr sagen, aber es war definitiv sehr angenehm, da der Teppich natürlich stark alle möglichen Geräusche dämmt. Macht den Aufenthalt dort sehr angenehm.

  • Der Sommer 2022 ist vorbei :grinning_face: War mir persönlich viel zu heiß und anstatt einem angenehmen Temperaturübergang zum Herbst, war es direkt kalt, ständig Regen und Sturm; aber ich bin der Hoffnung, dass wir im Oktober noch ein paar schöne Herbsttage erleben werden.


    Meine Sommerbeschäftigung ist auch zum Großteil abgeschlossen. Die beiden Weihnachtsmarktbuden, die jetzt ungefähr ein Jahr für unsere Arbeit zur Verfügung standen, sind abgeholt und eine neue Bude aufgebaut. Das neue Holzhaus sieht hübscher aus, der Weihnachtscharakter ist weg. Innen das Holzwerk weiß gestrichen und den Boden mit dunklem Bootslack; der ewig zum Durchtrocknen braucht. Und ordentliche Lichtschalter und Lampen und nicht mehr jeden Morgen ein Verlängerungskabel ziehen vom Klofenster im Laden zu den Buden. Falls es jemand von Euch interessiert, hier mein aktueller "Lagebericht Testzentrum" Liebe Grüße


    Lagebericht Testzentrum „Die Fischerklinik“ (09/2022) - Hygiene Boutique


    Falls jemand von Euch Anmerkungen zum Text hat, würde mich freuen.

  • Die zwei Weihnachtsmarktbuden hatten zwar auch ihren Charme, aber jetzt sieht es auch von aussen gleich viel professioneller aus. Zum Text habe ich nicht viel anzumerken. Spannend und informativ. Sehr gut geschrieben. :clapping_hands: :thumbs_up: