• Ich lebe ja wirklich gern in der Schweiz, aber ab und an gibt es Sachen wo ich einfach nur den Kopf schütteln kann. Für mich das nervigste Thema ist die Waschküche. Es ist ja schön und Recht, dass es hier nicht nötig ist sich eine Waschmaschine zu kaufen, aber ich komme einfach mit dem System der gemeinsamen Waschküche nicht zurecht. Einerseits gibt es immer wieder Jemanden, der sich nicht daran halten kann die Maschine auch geputzt zu hinterlassen, andereseits hat man immer das Gefühl, wenn man auf andere Hausbewohner in der Waschküche trifft, dass man selbst dieser jenige ist, obwohl man die Maschine jedes mal putzt und den Fussboden gefegt hat. Beim Waschplan ist es einfach so, dass es Tagelang manchmal nicht die Möglichkeit gibt zu Waschen, wenn man nicht rechtzeitig reserviert hat. Wie machen das Leute mit Kindern?


    Die Krönung ist mir aber Heute passiert. Ich wollte heute Nachmittag die Wäsche abnehmen gehen und sehe auf der Wäscheleine meine Wäsche zusammen geschoben. Der Grund: Es war einfach nicht mehr genug Platz im Trockenraum und jemand hat sich dann einfach welchen verschafft. Derjenige dachte sich dann wohl, dass meine Wäsche auch ohne Probleme statt auf fünf Leinen auf einer Leine Platz hat. Ich wäre fast vo Wut geplatzt und hätte am liebsten seine Wäsche runtergerissen. :pouting_face: Bin ich da einfach zu empfindlich oder wie seht ihr es so? :confused_face:

  • Hallo Maximus


    Ja die liebe Waschküche, ich habe da auch ab und an etwas Mühe. Ich denke, dass muss mein einfach so akzeptieren. Egal in welchem Haus und wie der Waschplan geregelt ist, es bleibt immer ein Streitpunkt. Auch wenn in der Schweiz gern mal Konflikten aus dem Weg gegangen wird, in der Waschküche geht immer die Post ab.


    Eine Lösung ist entweder bei der Wohnungssuche gleich darauf zu achten, dass ein Wäscheturm zur Wohnung gehört. Ab 4.5 Zimmer oder bei recht neuen Wohnungen kann dies schnell mal der Fall sein. Welche meist aber nicht besonders günstig sind. Die andere Lösung wäre, den Vermieter direkt anzusprechen, ob man nicht selbst eine Maschine im Badezimmer installieren kann. Allerdings sollte man die Wäsche weiterhin im Trockenraum bzw. Waschküche trocknen. In der Wohnung wird dies gar nicht gern gesehen.


    Allerdings mit dem Wäsche zusammenschieben würde ich so auch nicht akzeptieren. Sprich denjenigen doch einfach mal an.

  • Zum Glück ist mir das Thema Waschküche erspart geblieben. Ich bin in einen Neubau gezogen, da war glücklicherweise Waschmaschine und Trockner bereits im Bad enthalten. :kissing_face:


    Wenn ich das so lese, dann stellen sich mir die Haare auf. :astonished_face:

  • Hallo Zusammen,


    das Thema ist schon etwas älter aber ich wollte jetzt für eine ähnliche Frage nicht einen neuen Beitrag öffnen.


    Wir haben hier in Deutschland einen 2 Jahre alten Trockner und eine gleich alte Waschmaschine.
    Wenn in der neuen Schweizerwohnung keine Geräte drinn sind darf mann dann trotz Waschraum seine Geräte in die Wohnung stellen?


    Was habt ihr da für Erfahrungen?


    LG Domi

  • Hoi zämme,


    Thema Waschküche, habe ich das Glück, dass ich die Waschküche absperren kann, wenn meine Wäsche dort drin ist und das tue ich auch!
    Gut zum Waschplan: da gibt es einige Mitbewohner, wo man der Ansicht ist, da müssen mind. 20 Leute wohnen, denn sonst kann man gar nicht
    so viel Wäsche haben :winking_face: Da ist für Wochen im Voraus je 4 Tage von ein und der selbem Partei belegt!
    Bisher habe ich aber immer noch eine Möglichkeit gefunden, mir die Waschküche zu reservieren und hat bisher auch gut geklappt!
    Bin mal gespannt, wie das in Zukunft so wird.


    Schönen Sonntag!

  • Hallo Domi


    Wenn der Beitrag, wie hier sinnvoll zum Thema passt, ist es absolut ok. :smiling_face:


    Prinzipiell ist es schon möglich, sollte aber mit dem Vermieter abgesprochen werden.


    @batschy
    Ich hab manchmal das Gefühl, dass solche lange Reservierungen aus Bequemlichkeit gemacht werden. So nach dem Motto mal schauen wie ich Zeit habe. Hab schon erlebt, dass gerade bei grossen Reservierungen plötzlich gar nicht gewaschen wird.

  • Salut,
    ich hatte Glück mit der Waschküche, da ich in meiner ersten Wohnung der einzige Dauermieter von 9 Parteien war, hatte ich die Waschküche immer für mich allein. In der neuen Wohnung hat es schon ne Waschmaschine in der Wohnung, aber den Tumbler in der Waschküche, den kann ich nicht benutzen, weil irgendwie ist der 7 Tage die Woche von morgens bis abends besetzt.

  • Ja grade beim Tumbler seh ich wenns einer für alle Parteien ist ein Problem.
    Denn wir haben drei Katzen, welche auch im Bett schlafen und auf die Couch dürfen :face_with_rolling_eyes: und da sind einfach viele Haare in der Wäsche
    und im Fusselsieb des Tumblers.
    Und den nach der Benutzung so sauber zu bekommen das keine Haare mehr drin sind, die andere stören könnten, ist schier unmöglich.

  • Gerade mit dieser Begründung kann ich mir gut vorstellen, dass dein Vermieter, wenn du mit ihm darüber sprichst, nichts dagegen hat.


    Katzenhaare im Tumbler sind für den Hausfrieden nicht gerade förderlich. :winking_face: