1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

"Thema Geld" € in CHF tauschen

  • RobLenaHH2016
  • 6. Dezember 2016 um 19:51
  • RobLenaHH2016
    15
    RobLenaHH2016
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Beinwil am See AG
    In der Schweiz seit
    Januar 2017
    Herkunft
    Schwerin/Hamburg
    • 6. Dezember 2016 um 19:51
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Unsere Auswanderung nähert sich...JUHU! Zu den ersten Amtshandlungen gehört ja auch das Eröffnen eines CH Bankkonto's. Aber welche Tipp's habt ihr beim wechseln von €uros in CHF!? Jede Überweisung wird ja teilweise mit heftigen Gebühren durch die Hausbank und der CH Bank belegt, daher dachten wir uns, warum nicht ein gewisses Startkapital in € Vorort in CHF bar wechseln. Nun würde mich mal interessieren, wo das Eurer Meinung nach am meisten Sinn macht? In Deutschland oder in der Schweiz? Andere praktikable Tipps??

    Danke für Eure Hilfe. :CH:

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 7. Dezember 2016 um 14:51
    • #2

    Ich hatte bisher das Konto bei der Ingdiba und habe das Konto auch behalten.So gehe ich 150m über die Grenze und gehe mit der Visa Karte an die Bankautomaten von Post usw.Die Sparkasse klappte bei mir noch nicht.
    Desweiteren habe ich vor ein Postkonto für monatlich 5 Euro Kosten zu eröffnen und dort die Schweizer Franken zu holen.Man kann wohl mit der Postkarte auch im Ausland für 5 Euro abheben...Innerschweiz kostenlos. :smiling_face: Beste Grüsse von der Rheinfelderin..

    Einmal editiert, zuletzt von honigbiene111 (8. Dezember 2016 um 12:55)

  • Attila
    10
    Attila
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    100
    Wohnort
    (noch) BW
    • 8. Dezember 2016 um 00:22
    • #3
    Zitat von RobLenaHH2016

    ..... daher dachten wir uns, warum nicht ein gewisses Startkapital in € Vorort in CHF bar wechseln.

    Hallo zusammen,
    diese Variante würde ich auf keinen Fall vorschlagen. Der Kurs für das Wechseln von Bargeld ist immer ungünstiger als der Devisenkurs. Es entfallen zwar die Bankgebühren, dafür ist der Kurs mitunter gravierend schlechter. Meine Empfehlung wäre z.B. ein Transfer mit TransferWise. Man kann sagen, Top Service, schnell, sicher, einfach, günstig. (Nein, ich bekomme keine Provision.... :grinning_squinting_face: ) Unser Kollege S.Oliver hat sie auch schon ausprobiert, bei ihm könnt ihr also auch über seinen Erfahrungen nachlesen.
    Beste Grüße: Attila

    :flag_Switzerland:

  • S.Oliver
    15
    S.Oliver
    Reaktionen
    176
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Grossdietwil, LU
    In der Schweiz seit
    27.02.2017
    Herkunft
    Deutschland, NRW, Ruhrpott, Oberhausen
    • 8. Dezember 2016 um 11:54
    • #4
    Zitat von Attila

    Unser Kollege S.Oliver hat sie auch schon ausprobiert

    Konkret ausprobiert habe ich es noch nicht. Bei meiner letzten Überweisung musste ich zwingend einen Verwendungszweck angeben. Dies geht bei Transferwise leider nicht. Um mein Schweizer Konto demnächst aber mit einem "Startkapital" aus Deutschland zu versorgen werde ich aber auf jeden Fall auf Transferwise zurückgreifen. Die Gebührenersparniss ist enorm! Wenn es soweit ist, werde ich konkret über den Vorgang berichten...

    [Blockierte Grafik: http://www.greatemu.de/wp-content/uploads/Banner.jpg]

    Über meine Erlebnisse und Erfahrungen zu meiner Auswanderung berichte ich nun in meinem Blog.

  • RobLenaHH2016
    15
    RobLenaHH2016
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Beinwil am See AG
    In der Schweiz seit
    Januar 2017
    Herkunft
    Schwerin/Hamburg
    • 8. Dezember 2016 um 15:35
    • #5

    OK, super Infos von Euch! Danke

    Das mit Transferwise werde ich mal angehen. :winking_face:

    VG

  • Attila
    10
    Attila
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    100
    Wohnort
    (noch) BW
    • 8. Dezember 2016 um 17:07
    • #6

    Hallo Oliver,

    excuse me, ich habe so im Kopf gehabt, dass Du es bereits ausprobiért hast....

    Gruss: Attila

    :flag_Switzerland:

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 8. Dezember 2016 um 19:24
    • #7

    Bei vielen Schweizer Banken kannst du dir zusätzlich auch ein Konto in Euro eröffnen und dann bei einem günstigen Kurs in Franken wechseln. Die Euros überweist du dir per SEPA-Überweisung vom deutschen Konto auf das Schweizer Fremdwährungskonto. Gebühren gibt es meines Wissens nicht. Hatte ich jedenfalls bis jetzt noch nicht. Klappt im Übrigen auch anders herum sehr gut.

    Ab hohem Wechselsummen werden die Kurse je nach Bank meistens besser. Zum Beispiel bei der PostFinance ab 50'001 Franken: Währungsrechner.

    Vom Umtausch mit Bargeld würde ich auch abraten. Die Kurse sind in jedem Fall schlechter. Dann kann man sicher besser die Euros per SEPA aufs Franken Konto überweisen.

    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • HerrMaus
    10
    HerrMaus
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Affoltern ZH
    In der Schweiz seit
    01.04.2016
    Herkunft
    Hannover
    • 9. Dezember 2016 um 20:41
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich benutze im Moment regelmässig Transferwise. Das klappt sehr gut und auch schnell. Kann ich nur empfehlen.

    Vg,
    Marcel

  • Marty
    3
    Marty
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 20. Dezember 2016 um 21:39
    • #9

    Hallo Zusammen

    Hat jemand von Euch eine gute Empfehlung zwecks Schweizer Bank/Konto ? Ich behalte zumindest auch mein deutsches Konto um Überweisungen von hier nach dort zu tätigen.

    Wenn ich mal blöd fragen darf:...ist die Postfinance ein separates Bank/Geldinstitut oder ist dies wie in Deutschland, dass alles über eine Postfiliale abgewickelt wird?

    Liebe Grüsse
    Martina

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 21. Dezember 2016 um 08:29
    • #10

    Hallo...wie bei mir...ich behalte das Ing diba Konto in Deutschland...-dafür brauche ich aber auch eine Deutsche Handynummer- !!!! und dann habe ich das Postkonto letzte Woche eröffnet.Es ist Preisgünstig und reicht für meine Zwecke.Da ich 50 m von Deutschland entfernt wohne hole ich mit meiner Visa in Deutschland Deutsches Geld...und mit meiner Postkarte Schweizer Geld...fülle jeweils die Konten auf via Überweisung per Mail...so habe ichs mir gedacht...mal sehen obs aufgeht...

  • RobLenaHH2016
    15
    RobLenaHH2016
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Beinwil am See AG
    In der Schweiz seit
    Januar 2017
    Herkunft
    Schwerin/Hamburg
    • 21. Dezember 2016 um 09:10
    • #11

    Hallo Manou,

    konntest Du bei der Postfinance ein Konto auch ohne "B-Schein" eröffnen? Man muss wahrscheinlich AV, Mietvertrag und Personalausweis mitführen, oder?!

    LG Robert

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 21. Dezember 2016 um 19:44
    • #12

    Ich hatte alles mit...ausser die B-Bewilligung...letztendlich wollten Sie nur meinen Ausweis sehen... bzw die Anmeldung vom Bürgerbüro.Sie wollten nur wissen wer mein Arbeitgeber ist...aber nix schriftliches sehen diesbezüglich.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™