1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auto und Führerschein

Thema Führerschein

  • rAdiCal0
  • 9. Januar 2017 um 15:08
  • rAdiCal0
    2
    rAdiCal0
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bern
    In der Schweiz seit
    Januar 2017
    • 9. Januar 2017 um 15:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    mit meinem ersten Post darf ich mich auch direkt vorstellen :smiling_face:
    Ich heiße Uli und bin ganz frisch seit dem 02.01.17 in der Schweiz.

    Habe schonmal durchgeblättert und find dieses Forum total klasse, anscheinend sehr nützlich und informativ :winking_face:


    Nun zu meiner Frage, glaube diese wurde schon öfter gestellt, jedoch für mich nicht ganz klar beantwortet.


    Ich habe gelesen, dass der EU-Führerschein ein Jahr nach Einreise umgeschrieben werden sollte, ansonsten fährt man ja ohne gültige Fahrerlaubnis, ergo nicht gut :grinning_squinting_face:


    Da ich meinen Führerschein in DE erst im November '16 erworden habe und gelesen habe, dass beim Umschreiben während der Probezeit Gebühr incl. kostenpflichtigem Seminar fällig würde, stelle ich mir die Frage: Wäre es sinnvoll, realisierbar, tatsächlich bis November '18 zu warten und dann erst umzuschreiben, um sich dieses Seminar zu ersparen?

    Ich bin auf kein Auto angewiesen, habe auch momentan keines und würde mir gerne die Arbeit und die Kosten sparen.


    Oder läuft die Frist nach einem Jahr ab und der Führerschein ist nicht mehr umschreibbar?


    Und wenn ich ihn umschreiben lasse, wird mir der EU-Führerschein weggenommen, habe ich gelesen?!


    Schonmal danke im Voraus für eure Antworten.


    MfG

  • Attila
    10
    Attila
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    100
    Wohnort
    (noch) BW
    • 9. Januar 2017 um 18:00
    • #2

    Hallo Uli,
    herzlich Willkommen hier im Forum. Ich kann Dich gleich beruhigen: so lange du kein Auto in CH fährst, wird ja niemand von dir ein CH Führerschein vorgezeigt bekommen wollen. Du kannst also ruhig diese Probezeit ablaufen und dann in aller Ruhe deinen Führerschein umschreiben lassen. Auch nach Ablauf von diesem einen Jahr (also nach dem 02.01.2018). Du darfst dich nur nach diesem Datum nicht doch mit dem EU Führerschein hinter dem Steuer in CH erwischen lassen. Also: den Antrag auf die Umschreibung erst am 19.11. stellen, i.d.R. hast Du dann deinen CH Führerschein innerhalb von 2 Wochen (und als Fristwahrung reicht sowieso der Zeitpunkt der Antragsstellung.) Und ja: beim Umtausch wird dein EU Führerschein abgenommen und nach DE zurückgeschickt. Falls du irgendwann doch nach DE zurückkehrst, kannst du den gleichen Prozeß umgekehrt nochmal machen. :smiling_face:

    Gruß: Attila

    :flag_Switzerland:

  • rAdiCal0
    2
    rAdiCal0
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bern
    In der Schweiz seit
    Januar 2017
    • 18. Januar 2017 um 20:54
    • #3

    Danke Attila erstmal für die Antwort.
    Habe jetzt nochmal auf offiziellen .ch Seiten recherchiert und habe dort nichts gefunden bzgl. einer nötigen Nachschulung bei Umschreibung während Probezeit. Was ist da nun genau Sache?

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 22. Januar 2017 um 15:07
    • #4

    Hallo rAdiCal0

    Ausländische Führerscheine auf Probe werden in einen befristeten Schweizer Führerausweis umgetauscht. Um diesen später unbefristet zu bekommen müssen vor Ablaufdatum des Führerausweises zwei Seminare besuchte werden. Beim ersten geht es um Fahrsicherheit und beim zweitem um Umweltbewusstes Fahren. https://www.tcs.ch/de/der-tcs/sek…-ausbildung.php

    Ein ausländischer Führerschein der nicht mehr auf Probe ist wird direkt in einen unbefristeten eingetauscht. In diesem Fall müsstest du keine Kurse besuchen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Trick mit dem Warten funktioniert. Zur Sicherheit würde ich an deiner Stelle beim Verkehrsamt nachfragen, wie es sich verhält wenn du deinen Führerschein erst im November 2018 umtauschst. Dann bist du ganz sicher. Im schlimmsten Fall kommst du nicht um die Kurse rum. Den ersten Kurs fand ich aber ganz sinnvoll und lehrreich, also ganz für die Katz sind sie nicht.

    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • Rafael
    2
    Rafael
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 9. Januar 2018 um 22:05
    • #5
    Zitat von Maik

    Hallo rAdiCal0

    Ausländische Führerscheine auf Probe werden in einen befristeten Schweizer Führerausweis umgetauscht. Um diesen später unbefristet zu bekommen müssen vor Ablaufdatum des Führerausweises zwei Seminare besuchte werden. Beim ersten geht es um Fahrsicherheit und beim zweitem um Umweltbewusstes Fahren. https://www.tcs.ch/de/der-tcs/sek…-ausbildung.php

    Ein ausländischer Führerschein der nicht mehr auf Probe ist wird direkt in einen unbefristeten eingetauscht. In diesem Fall müsstest du keine Kurse besuchen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Trick mit dem Warten funktioniert. Zur Sicherheit würde ich an deiner Stelle beim Verkehrsamt nachfragen, wie es sich verhält wenn du deinen Führerschein erst im November 2018 umtauschst. Dann bist du ganz sicher. Im schlimmsten Fall kommst du nicht um die Kurse rum. Den ersten Kurs fand ich aber ganz sinnvoll und lehrreich, also ganz für die Katz sind sie nicht.

    Schöne Grüsse
    Maik

    Vielleicht hilft es Jemandem und da ich gerade in derselben Situation bin: Es zählt das Einreisedatum in die Schweiz (in Deinem Ausländerausweis unten eingetragen). Warten bringt also nichts.
    Die beiden Tage kosten übrigens über 800 Franken...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Haus in Deutschland

    • ZukunftsSchweizer
    • 11. August 2020 um 20:36
    • Auswanderung Allgemein
  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • David91
    • 7. Juli 2020 um 15:36
    • Auto und Führerschein
  • Wohneigentum DE, Wohnung CH / was passiert mit dem Auto?

    • Lola
    • 30. März 2021 um 15:30
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung
  • PKW_Verzollung unter 2 Jahren? Why me?

    • DerDa
    • 10. Dezember 2020 um 17:50
    • Auto und Führerschein
  • PKW Nutzung als Grenzgänger

    • falke5000
    • 9. Oktober 2020 um 12:03
    • Auto und Führerschein
  • Spezialfrage 2 Wohnsitze: DE und CH + PKW/Führerschein

    • ODB
    • 8. Juni 2020 um 16:58
    • Auto und Führerschein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™