Hallo Zusammen :)

  • Hallo Zusammen,


    ich bin eine 42-jährige alleinerziehende Mama von 4 (21, 19, 12, 11 Jahre) Kindern und wir haben den Wunsch in die Schweiz auszuwandern - und nur die 3 jüngsten würden mitkommen.
    Viele denken jetzt bestimmt, "die ist verrückt, das wird nie was". Aber warum denn nicht. Meine Kids sind sehr selbstständig und ich kann genauso in der Schweiz einen Vollzeitjob annehmen wir hier in D.
    Der Wunsch in die Schweiz zu gehen, besteht schon lange, nur jetzt haben wir angefangen diesen in die Tat umzusetzen und sammeln daher fleißig Informationen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Da natürlich nichts geht ohne einen Job dort, ist das die Grundvoraussetzung für uns. Die ersten Bewerbungen laufen bereits und eine Kalkulation, was ich verdienen müsste um dort gut leben zu können steht auch schon. Dank Euch (ich war die letzten Tage bereits als Gast hier unterwegs und habe viele Beiträge gelesen :grinning_squinting_face: )


    Ich freue mich auf den Austausch mit Euch
    Viele Grüße
    Yvonne :CH:

  • Hallo Yvonne Willkommen in unserer Mitte


    Nun weiß ich nicht, für was ich Dir zuerst ein Kompliment aussprechen soll Dafür, dass Du alleinerziehend vier Kinder auf die Welt vorbereitest, oder dafür, dass Du den Schritt ins Ausland wagen willst, wahrscheinlich für beides! Warum sollen Leute Dich für "verrückt" halten? Verstehe ich gar nicht diese Deine Aussage. Weil Du ins Ausland gehst? Oder, weil Du mit 3 Kindern ins Ausland gehst? Oder, weil Du vier Kinder hast, bei derzeit gesellschaftlichem Zeitgeist? *lach* Mit den Kindern wird nicht so einfach. Ich habe keine Kinder, daher überfliege ich die Dialoge hier im Forum zu diesem für mich ermüdenden Themenkomplex, aber im Hinterkopf hängen geblieben ist, es ist nicht so einfach. Vielleicht kannst Du von unserem Mitglied @toblerone ein paar handfeste Tipps bekommen, sie ist strategisch wegen Ihres Sohnes ganz gut unterwegs beim Thema Schulwechsel von DE nach CH. Und beim Thema Job habe ich trotz großer Vorbereitung auch noch keinen Stich gemacht, den Job brauchst Du. @Kerstin und @Honigbiene sind fit bei diesem Thema, wenn auch in ihren Tipps krass realistisch


    Ich würde mich freuen, wenn Du von Deinen Schritten berichtest


    Winke ……………………………….

  • Hallo Yvonne und Willkommen im Forum


    Solange deine Kinder aus dem Vorschulalter raus sind, was sie wohl sind, sehe ich für dich als Alleinerziehende kein schwerwiegendes Problem. Solange alle Voraussetzungen erfüllt sind, darum kümmerst du dich bereits. Fraglich ist, was der Plan für dein/e 19 Jährige/n ist? Zwecks Ausbildung bzw. Studium. Das sollte nicht ausser Acht gelassen werden. Ansonsten ist für die 11/12 Jährigen ein eventueller Nachholbedarf beim Schulfranzösisch bedacht werden. In der Schweiz geht es mit Französisch in der Schule früher los und somit haben Schweizer Schüler dort wahrscheinlich einen Vorsprung.


    Schöne Grüsse und alles Gute
    Maik :CH:

  • Hi,


    Danke @Amadeus für Deine herzlichen Komplimente :smiling_face: Das es nicht ganz einfach wird, das ist mir bewusst. Aber wie heisst es so schön, aller Anfang ist schwer :winking_face: :grinning_squinting_face: Mit eisernem Willen und wenn man nicht gleich das Handtuch wirft, wenn es mal schwierig wird, ist vieles zu schaffen.
    Sehr gerne halte ich euch auf den laufenden.


    @ Maik, da ich z.Zt. in einem großen internationalen Unternehmen arbeite, habe ich mich auch mit der Zweigstelle in der Schweiz schon unterhalten. Wenn ich es schaffen sollte in einem der großen Firmen unterzukommen, würde sogar die Möglichkeit bestehen, das meine Kids an eine internationale Schule gehen könnte, wo Englisch die Hauptsprache sein wird. So war die Aussage. Konkreteres wurde mir aber noch nicht dazu gesagt. Was meinen 19-jährigen betrifft, wird es etwas schwierig, da hast Du recht. Zu Zeit macht er eine Ausbildung zum Bäcker. Diese wird er wohl dort nicht fortsetzen können (Recherchen hierzu laufen noch). Ansonsten wäre er auch bereit dort nochmal von vorne Anzufangen mit der Ausbildung. Es war auch die Überlegung Grenznah zu ziehen, damit er in D noch seine Ausbildung in einem anderen Betrieb fertig machen kann... aber das wird schwierig, da wir in Richtung Zürich tendieren (der Liebe wegen) und es dann doch ein zu weiter weg für ihn täglich wäre. Aber kommt Zeit kommt Rat.


    Ein schönes Wochenende
    Yvonne