Corona Epidemie: Informationsaustausch

  • Ich wurde letzten Samstag bei der Einreise von Polen nach deutschen in Richtung Schweiz kontrolliert. Höhe Görlitz auf der A4. 2 Minuten - nix wildes.

  • Schönen Sonntag :smiling_face: In DE erhalten die ersten Arbeitnehmer nun Schreiben von Ihren Arbeitgebern, dass Sie bei Impfverweigerung a) von der Arbeit freigestellt werden und b) keinen Gehalt bekommen und der Arbeitgeber auch keine Sozialversicherungsbeiträge mehr zahlt. Auch wenn ich mich bei erster Gelegenheit impfen lasse, finde ich diese Ankündigung schon grenzwertig, wenn überall gesagt wird, die Impfung sei freiwillig. Unabhängig von dieser Meldung bin ich davon überzeugt, dass es in DE und sicher auch in CH eine Stigmatisierung in der Gesellschaft geben wird, zwischen den Geimpften und den Menschen ohne Impfung. Anfangs wollte ich erstmal so ein Jahr warten und beobachten, wie sich die Situation bei den Geimpften entwickelt, nun gehe ich sofort zur Impfung, weil ich auf diesen "Spießrutenlauf" nicht geimpft zu sein, absolut keinen Bock habe.

  • boah, was ist das traurig...und ja, ich finde es nicht nur grenzwertig...aber deswegen lasse ich mich trotzdem ersteinmal nicht impfen.
    Ich will mir nicht ,wie damals bei der Schweinegrippeimpfung Narkolepsie einhandeln. Man gebe Schweinegrippe Narkolepsie ein, verursacht durch Pandemrix damals.

  • Das ist rechtlich nicht durchsetzbar zur Zeit und gehört mit Sicherheit wieder zu den von Querdenkern verbreiteten Fakes. Traurig, dass immer wieder Leute darauf reinfallen und das verbreiten.

  • Schönen Sonntag :smiling_face: In DE erhalten die ersten Arbeitnehmer nun Schreiben von Ihren Arbeitgebern, dass Sie bei Impfverweigerung a) von der Arbeit freigestellt werden und b) keinen Gehalt bekommen und der Arbeitgeber auch keine Sozialversicherungsbeiträge mehr zahlt.

    Da hätte ich gerne mal einen Link zu, weil dass kann eigentlich gar nicht sein. Die Arbeitgeber wissen dass es keine Impflicht gibt und sie sind vor allen Dingen verpflichtet solang der Vertrag läuft, Lohn und Sozialversicherung zu zahlen, ausser der Arbeiter/Angestellter verhält sich grob fahrlässig und es ist Gefahr im Verzug, aber selbst dann muss der Arbeitgeber ihm formal kündigen. Ich halte diese Meldung für Fälschungen zur Panikmache.


    Im Moment wird ja auch davon ausgegangen dass die Impfungen "nur" vor der Erkrankung schützen, aber man sich trotzdem infizieren und den Virus an Andere weitergeben kann. Meine persönliche Hoffnung ist, dass geimpfte Infizierte weniger ansteckend sind, da sie halt nicht in der Gegend herumhusten und -rotzen. Auch als Geimpfter sollte man daher nicht hach einem fröhlichen Abend mit dem Männergesangsverein die noch nicht geimpfte Oma im Altenheim besuchen.


    Einen schönen, technischen Überblick zu den neuen Impfstoffen (die ganz anders funktionieren als von (Schweine)Grippe, Pocken und Kinderlähmung bekannt) findet sich hier https://scienceblogs.de/bioinf…s-cov-2-mrna-impfstoffes/

  • Dort wird ein Schreiben erwähnt, aber mit keiner Silbe ob das authentisch bzw. echt ist.
    Mir kommt aber jetzt sehr merkwürdig vor , dass diese Anwalt ein Schreiben öffentlich präsentiert, dass sicherlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist, keine Ahnung ob er das mit einem echten Schreiben tun sollte.

  • YouTube? Ist klar. Hier ist die Diskussion für mich beendet wegen fehlender Basis.

    Ich halte den Wnwalt bzw. sein Portal für durchaus seriös, auch seiner Meinung dazu kann ich folgen.
    ich halte nur dieses angebliche Arbeitgeberschreiben für einen Fälschung aus der üblichen Richtung

  • YouTube? Ist klar. Hier ist die Diskussion für mich beendet wegen fehlender Basis.

    Nun, ich schaue mir regelmäßig die Videos von diesem Anwalt an und ich sehe ihn in keiner Verschwörungsecke. Da ich mir unabhängig von Dummquatschern und Schwarzmalern die Stigmatisierung in der Gesellschaft vorstellen kann, erscheint mir das real. Durch die Impfung wird es zu einer Zweiklassengesellschaft kommen, leider.

  • Schade, dass es in vielen Foren (ja, ich bin in mehreren) nur noch um Verschwöhrungstheorien ja/nein geht und weniger um das/die Themen der Foren an sich.


    Ich verstehe nicht, warum hier über ein Schreiben eines Rechtsanwalts diskutiert wird (der gerne auf YT mehr klicks erhalten möchte) bzw. der Punkt der potentiellen Freistellung durch Impfverweigerung.
    Hat für mich nichts mit Schweiz/DE + Auswandern zu tun - aber vielleicht sehe ich auch den Punkt des Forums/threads falsch.


    Für mich war dieser Thread hier mal bezogen auf die Probleme bei der Einreise/Ausreise CH/DE im Zusammenhang mit Corona - deshalb lese ich hier auch mit.


    O.g. Themen passen eher in einen off-topic thread aus meiner Sicht (den ich dann auch nicht lesen mag).
    Falls sich das nicht ändert, werde ich wohl nichts anderes tun können als hier nicht mehr mitzulesen/schreiben :smiling_face:


    Guten Start in die Woche.

  • Kann es sein, dass die 72 Stundenregel für den Aufenthalt in D jetzt generell gekippt wurde? Also immer eine digitale Anmeldung bei Verwandschafts- und/oder Betreuungsbesuchen von Minderjährigen notwendig ist?
    Fürs Land NRW kann ich so eine Ausnahme wie sie noch im Dezember galt, nicht mehr finden...

  • Hat für mich nichts mit Schweiz/DE + Auswandern zu tun - aber vielleicht sehe ich auch den Punkt des Forums/threads falsch.

    Du hast grundsätzlich schon recht - mich nerven die ganzen Theorien auch. Aber dass Impfverweigerer (oder generell nicht geimpfte) auch im Schengen Verkehr Probleme bekommen könnten oder bereits bekommen, zeigt bereits jetzt das Beispiel Polen: Wer nicht per Individualverkehr einreist (also in der Regel er Auto) und auf Bus, Bahn oder Mitnahmedienste (die sind dort verbreitet) setzt, muss nach der Einreise in Quarantäne. Von dieser Regel gibt es 17 Ausnahmen (LKW-Fahrer, Landwirte, Geschäftsreisen, "kleiner Grenzverkehr" usw.) und eben die Impfung bzw. ein Corona Test. Letzterer ist faktisch nicht mehr zu bekommen, so dass alle nicht geimpften bei normalen Freizeitreisen in Quarantäne "dürfen". Und selbst wer einen (bezahlten) Corona Test macht, bleibt in Quarantäne bis das Ergebnis da ist.
    Ich werde mich impfen lassen - das ist jetzt für mich weniger das Problem. Wenn ich mich aber nicht impfen lassen kann (weil nicht verfügbar) und ich stattdessen in Quarantäne muss, werde ich wenig Freude haben.

    Kann es sein, dass die 72 Stundenregel für den Aufenthalt in D jetzt generell gekippt wurde? Also immer eine digitale Anmeldung bei Verwandschafts- und/oder Betreuungsbesuchen von Minderjährigen notwendig ist?
    Fürs Land NRW kann ich so eine Ausnahme wie sie noch im Dezember galt, nicht mehr finden...

    Ein Bekannter von mir aus Bayern erzählte mir gestern das gleiche. Habe ihn aus Lodz bis Nürnberg mitgenommen. Es war das letzte Wochenende für eine "einfache" Reise für ihn. Angeblich sei Bayern mit den 72h sogar kulant gewesen (wie offenbar auch NRW). Einige Länder haben offenbar nur 24h erlaubt (hat er gesagt - habe es nicht überprüft).

  • Hallo Pat, :smiling_face: Ich folge der Regierungslinie, dennoch darf ich mir als staatstreuer aber dennoch mündiger Bürger erlauben, auch meine persönlichen Gedanken zum Corona-Komplex hier zu formulieren. Ich habe im Frühjahr 2020 diesen Thread hier eröffnen als neutrale Gesprächsebene mit dem Fokus "alles zur Thematik", nicht nur, ob ein Grenzübergang zwischen DE und CH offen ist, oder geschlossen. Mein Bedauern darf ich zum Ausdruck bringen über alle Menschen, die gleich der Thematik alles unbekannte/neue mit Verschwörungs-, Nazi-, Aluhut-, und Reichsbürgertum *abwürgen*. Nun habe ich an das Gesundheitsministerium eine Mail geschrieben und ich hoffe auf eine interessante Antwort.



    Von: " Amadeus Leo" <amadeus_leo@eclipso.ch> Datum: 11.01.2021 12:51:33
    An: <poststelle@bmg.bund.de> Betreff: Anfrage Impfung / Arbeitgeber
    Sehr geehrte Damen und Herren, sobald der Corona-Impfstoff in unserem Landkreis Oberspreewald-Lausitz verfügbar ist, lassen wir uns im Betrieb alle impfen. Nun meine Frage, wenn ein Mitarbeiter unserer Firma sich nicht gegen Corona impfen lassen möchte, zumal keine Pflicht besteht, können wir den Arbeitnehmer dann vom Dienst freistellen, bzw. durch Einlassverbot in die Firma sanktionieren? Können Sie uns als Bundesgesundheitsamt dazu eine Information geben, wie wir mit einem Impfverweigerer im Betrieb umgehen sollen/können? Vielen Dank für Ihre Resonanz, wir brauchen diese Information. Mit freundlichen Grüßen aus der Lausitz

  • Sorry, bei CAPSLOCK bin ich raus :winking_face: - ähnelt Anschreihen für mich.

    Du hast grundsätzlich schon recht - mich nerven die ganzen Theorien auch. Aber dass Impfverweigerer (oder generell nicht geimpfte) auch im Schengen Verkehr Probleme bekommen könnten oder bereits bekommen, zeigt bereits jetzt das Beispiel Polen: Wer nicht per Individualverkehr einreist (also in der Regel er Auto) und auf Bus, Bahn oder Mitnahmedienste (die sind dort verbreitet) setzt, muss nach der Einreise in Quarantäne. Von dieser Regel gibt es 17 Ausnahmen (LKW-Fahrer, Landwirte, Geschäftsreisen, "kleiner Grenzverkehr" usw.) und eben die Impfung bzw. ein Corona Test. Letzterer ist faktisch nicht mehr zu bekommen, so dass alle nicht geimpften bei normalen Freizeitreisen in Quarantäne "dürfen". Und selbst wer einen (bezahlten) Corona Test macht, bleibt in Quarantäne bis das Ergebnis da ist.Ich werde mich impfen lassen - das ist jetzt für mich weniger das Problem. Wenn ich mich aber nicht impfen lassen kann (weil nicht verfügbar) und ich stattdessen in Quarantäne muss, werde ich wenig Freude haben.

    Ein Bekannter von mir aus Bayern erzählte mir gestern das gleiche. Habe ihn aus Lodz bis Nürnberg mitgenommen. Es war das letzte Wochenende für eine "einfache" Reise für ihn. Angeblich sei Bayern mit den 72h sogar kulant gewesen (wie offenbar auch NRW). Einige Länder haben offenbar nur 24h erlaubt (hat er gesagt - habe es nicht überprüft).

    Einreisespezifische Diskussionen bezüglich CH/DE Grenzübertritten sind völlig ok aus meiner Sicht und auch on point. Daher lese ich ja auch mit.
    Die Diskussion oben war es aus meiner Sicht nicht. Aber ich habe nun auch gelernt, dass dieser Thread auch zum "abschweifen" gedacht ist und mich dann dahingehend nicht mehr äußern.


    Gerne hätte ich auch meine kürzlichen Einreise/Pendelerfahrungen geteilt, jedoch bräuchte es dann dafür wohl einen neuen Thread.

  • Gerne hätte ich auch meine kürzlichen Einreise/Pendelerfahrungen geteilt, jedoch bräuchte es dann dafür wohl einen neuen Thread.

    Eine gute Idee, eröffne einen frischen Thread mit zum Beispiel der Überschrift "Pats-Pendlererfahrungen/Corona" und dann hast Du Deinen eigenen "Newsroom". Wird dem Schweiz-Forum sicher gut tun :smiling_face: und ich lese ohne Anmerkungen alles garantiert aufmerksam mit :smiling_face:

  • Auch da lieber Pat, keine vorschnellen Schlüsse wegen Capslock...interessant, was man alles aus einer kompletten GROSSSCHREIBUNG interpretiert...ich weiss leider einfach die Funktion nicht, we ich auf Deine Nachricht eingehen kann, ohne dass sie ineinander verschwindet.Deswegen habe ich einen Absatz gelassen und gross geschrieben....
    Nicht mehr und nicht weniger.Genauso könnte ich sagen,bitte nicht mit sovielen Englischen Wörtern rumwerfen:Capslock ,Thread usw.
    Wir sind hier ziemlich cool miteinander und so weit ich sehe, hast Du Dich meines Wissens hier nie wirklich mitgeteilt.Sollte ich da falsch informiert sein, sage mir gerne Bescheid...jedenfalls weiss hier so ziemlich jeder, dass ich nicht schreie.Auch nicht mit Capslock in dem vorherigen Thread und auch nicht mit off Topic.Viele kennen mich schon seit ein paar Jahren, das kannst Du ja deswegen nicht wissen.
    Beste Grüsse
    Honigbiene