1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Angekommen

  • toblerone
  • 6. August 2019 um 13:21
  • toblerone
    7
    toblerone
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    34
    • 22. September 2019 um 20:36
    • #21

    Hallo ihr alle,
    es ist eine Weile vergangen. Ich habe mich mittlerweile eingearbeitet, mein Sohn sich in der neuen Schule eingelebt und so langsam nimmt die Möblierung unserer Wohnung Gestalt an.
    Ich wollte nur mal schreiben, dass es uns gut geht.
    Die Arbeit als Sonderschullehrerin mit stark verhaltensauffälligen Kindern ist letztlich die Erfüllung meiner Träume. Ich fühle mich sehr wohl an der Schule und habe jede Menge nette Kollegen.
    Wir freuen uns auf die Ferien in zwei Wochen und werden dann das erste Mal seit dem Umzug wieder in unsere Heimatstadt fahren. Ich bin neugierig, wie das dann für uns sein wird. Unser Kind freut sich sehr, da sich die große Schwester, die da geblieben ist, extra für ihn Urlaub genommen hat und die beiden eine Woche Geschwisterzeit voll verplant haben.
    Wenn ich hier auf meinem Aussensitzplatz sitze, oder durch die Natur gehe, dann bin ich jeden Moment sehr dankbar, dass ich hier sein darf. Stand jetzt war es die richtige Entscheidung.

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 22. September 2019 um 21:37
    • #22
    Zitat von toblerone

    Ich bin neugierig, wie das dann für uns sein wird

    komisch :face_with_tongue: Es wird ein komisches Gefühl sein. :smiling_face: Nach der kurzen Zeit CH wird die "DE-Oberfläche" zwar schnell wieder als "Alltag" empfunden, aber alles wirkt vertraut fremd :smiling_face: es ist ein gutes daher vertrautes Gefühl und man freut sich dann wieder weg zu sein.

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • AnjaB
    21
    AnjaB
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    441
    Blog-Artikel
    1
    Wohnort
    Rüfenach AG
    In der Schweiz seit
    Mai 2016
    Herkunft
    Halle/Saale - Deutschland
    • 23. September 2019 um 22:21
    • #23

    Hallo toblerone
    Schön zu lesen, dass es Euch gut geht und Ihr den Schritt ins neue Leben nicht bereut habt. Viele solcher Glücksmomente wünsche ich Euch auch weiterhin.

    Bei mir ging es relativ schnell, dass ich die Besuche in der alten Heimat reduziert habe. Obwohl ich meine Familie und alle sozialen Kontakte in Deutschland zurück gelassen habe... Die Heimaturlaube waren/sind für mich immer Stress pur. Länger als eine Woche in der alten Heimat halte ich nicht mehr aus und bekomme Heimweh :CH: Wer mich vermisst oder sehen möchte, kann mich gerne besuchen kommen.

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 24. September 2019 um 08:02
    • #24

    Guetä Morge
    Da kann ich mich anschliessen....ich hatte zwar kein Stress mit den Aufenthalten in Hamburg...aber ich hatte wirklich Heimweh und das Gefühl in meiner Wahlheimat etwas zu verpassen.Somit ging es immer nur kurz zum Zahnarzt meiner Wahl und 2-3 Freunde besuchen,die mich sehen wollten.Dieses Jahr gehe ich evt.garnicht auf Besuch.
    Ausserdem habe ich durch meinen schweizer Lebenspartner genug Anschluss an Familie...beide Elternteile haben 10 Geschwister...der Tisch ist voll bei Familienfeiern :thumbs_up:
    Also mächtig gutes Einleben und tolle Begenungen.
    Honigbiene

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • 60 Jahre und kein bisschen weise

    • Susanne60
    • 26. Juni 2020 um 22:54
    • Vorstellungsrunde
  • Schweizer Mentalität

    • Mina
    • 20. April 2016 um 12:58
    • Alltag in der Schweiz
  • Auswandern Schweiz oder lieber Grenzgänger?

    • OgelDerEchte
    • 11. Mai 2020 um 04:36
    • Auswanderung Allgemein
  • NOV - Nachträgliche Ordentliche Veranlagung Dauer Stadt Bern

    • CHBern
    • 15. Februar 2021 um 22:20
    • Steuern
  • Bald in Bern

    • sgthawk
    • 31. Juli 2020 um 11:05
    • Vorstellungsrunde
  • Steueridentifikationnummer?

    • fillg1
    • 15. April 2020 um 22:25
    • Steuern

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™